Hallo,
jetzt bin ich in der heißen Phase des Umbaus.
An alle die den Umbau mit AT RD04 Teilen schon mal gemacht haben.
Ich wollte das beide Scheinwerfer mit Ablendlicht leuchten.
Dachte deshalb ich könnte den linken Scheinwerfer einer RD 07 als rechten Scheinwerfer in die Maske der RD 04 einsetzen. Das funkioniert leider nicht weil der Scheinwerfer einen Rahmen hat der mit dem Scheinwerfer fest verbunden ist. Wie habt ihr das gelöst? kann der Rahmen vom Scheinwerfer getrennt werden um dann den Scheinwerfer in die Lampenmaske der RD 04 einzubauen?
Oder habt ihr einen rechten Scheinwerfer der RD 07a eingebaut ?
(Wegen der Streuscheibe Abblend- und Fernlicht)
Technik: AT Front mit Scheinwerfer an einer pd10
- die einfachste möglichkeit ist, den zweiten scheinwerfer einfach mit anzuschließen. man sollte da nur leider eine neue leitung vom scheinwerferrelais legen, da der original kabelbaum den benötigten strom nicht kann. relais sind also nachzurüsten, falls noch nicht vorhanden. das zum elektrischen.
das problem allerdings ist, daß es grundsätzlich nicht verboten ist, 2 abblendlichter zu haben, jedoch sich die beiden scheinwerfer vom streuglas unterschiedlich. einer ist fern- und abblend, der andere nur fern. folglich dürfte dieser nicht als abblendscheinwerfer angeschlossen sein.
der witz dabei ist, daß sich dafür NUR der tüv interessiert. ich war dort mit beiden scheiwerfern leuchtend zum typisieren des frontumbaus.
der tüvver hat nur gemeint, er dürfe mir das so nicht eintragen. er wisse allerdings wie wichtig gutes und ausreichendes licht ist, und ich solle mir für die tüv-termine einfach nen unterbrechungsschalter für das rechte abblendlicht einbauen.
gesagt getan, alles ok. hatte auch mittlerweile die eine oder andere verkehrskontrolle, da hat niemanden das zweite licht interessiert.
und beim fahren merkst du nicht, was das für ein streuglas ist, licht ist licht. das problem allerdings ist, daß es grundsätzlich nicht verboten ist, 2 abblendlichter zu haben, jedoch sich die beiden scheinwerfer vom streuglas unterschiedlich. einer ist fern- und abblend, der andere nur fern. folglich dürfte dieser nicht als abblendscheinwerfer angeschlossen sein.
Hi,
ich versteh das nicht wirklich,
warum nimmt man dann keine 2 Scheinwerfereinsätze die beides haben,
gibt es da keine passenden von z. B. Hella?
Gruss
Fachi- naja, ist halt alles ne preisfrage. und die lampenhalterung kriegst du meist nur MIT den scheinwerfern, wozu also nochmal teures geld für neue ausgeben?
gerade, wo die at-frontteile meist nicht billig sind, und der umbau meis auch noch mehr verschlingt als nur das.
wie gesagt für den fahrer machts keinen unterschied, und ein kleiner schalter ist erheblich billiger.
klar, wenns einer so flüssig hat, kann ers ja gern auf die teure tour machen, ist nur sinnlose geldvernichtung. - Das Problem mit den Doppel Abblendlichtern ist die Größe des Scheinwerfers. Die Streuscheibe muss eine Mindestgröße haben.
Meine NTV hatte so einen Doppelscheinwerfer, vertrieben von ZEV (motorradscheinwerfer.de).
Müsstest mal vergleichen wie das mit dem Streuscheibendurchmesser ist. Dann könntest du ganz legal 2x H4 fahren. - Moin moin,
soo dicke habe ich es auch nicht, aber die zweimal 30€ für die neuen Hella-Einsätze waren es mir schon Wert. Vor allem da meine RD04-Einsätze eh schon etwas angesäuert waren.
Ich habe die alten einfach rausgekloppt und neue mit Zwei-Komponenten-Kleber eingeklebt.
Somit zweimal Abblend- und Fernlicht, ich brauche keine Angst vor Kontrollen haben, blende niemanden und sehe auch noch gut im Dunklen
Gruß
Thomas. - Moin,
danke für die Hinweise.
Dann werde ich meine RD 07 Scheinwerfer einheit verkaufen und vom
Erlös den rechten Scheinwerfer kaufen.
Bei meinem Glück mit der Rennleitung und den Tüvlern ist das wohl das beste soo dicke habe ich es auch nicht, aber die zweimal 30€ für die neuen Hella-Einsätze waren es mir schon Wert.
so denke ich auch,
ich bei keiner der sich immer Gedanken um den TÜV macht, und alles eintragen lassen möchte,
aber die Beleuchtung sollte schon stimmen, ich habe auch immer Angst das mir ein beliebiger Dorfpolizist das Mopped wegen so was stilllegt.
Dann lieber 30 Euros (zusätzlich) ausgegeben und keine Angst vor der Rennleitung.
Denen biete ich schon genug Angriffsfläche und mein Punktekonto ist schon voll genug.
Gruss
fachi