Jop ich mein auch den Tourance der EXP ist aber auch toll, etwas mehr Strassenlastig kippelt weng mehr in die Kurven rein, aber wetzt auch gut die Fussrasten ab, geht aber auch durch Schotter und sonstwohin kommt man damit auch, ich finds ein toller universeller Schlappen
naja, in den Kommentaren kommt er nicht so gut weg. Dort ist von schlechter Nässehaftung die Rede und davon, dass er plötzlich wegrutscht. Das ist natürlich immer subjektiv. Ich werde gleich zum Reifenhändler fahren und wohl einen neuen Satz Tourance aufziehen wenn ihr so darauf schwört. Möchte nicht auf die Geländetauglichkeit verzichten müssen.
Leider muss ich dich aber enttäuschen Michael, die sind beide runter

Jo kann ich überleben

ich glaub die waren von der DOT Nummer her eh steinalt oder.
Lass Dir mehr Druck reinmachen ich fahr den vorne mit 2,5 hinten mit 2,6. Plötzlich wegrutschen ist eine Michelin Marotte, sowas kenn ich von einem Metzeler Schlappen nicht. Der Anakee ist im Nassen wirklich etwas besser, aber mit dem Tourance musste auch nicht heimschleichen.
"Michael1972" schrieb:gut die doppelte Laufleistung erzielen
Laufleistungen sind von so vielen Faktoren abhängig , dass man eigentlich das nicht auf andere Fahrer übertragen kann .
Insbesondere das Fahrergewicht und der Luftdruck sind sehr entscheidend bei der Laufleistung und natürlich das Gasgeben im 1. Gang .
Der Anakee braucht einen höheren Luftdruck als andere Reifen , wenn man das nicht berücksichtigt
und
dann noch sehr viel wiegt , wird der Gummi zu heiß .
Wird der Gummi mal zu heiß , ist der Reifen zerstört .
Gruß
"E_w_a_l_d" schrieb:Der Anakee braucht einen höheren Luftdruck als andere Reifen , wenn man das nicht berücksichtigt
und
dann noch sehr viel wiegt , wird der Gummi zu heiß .
Wird der Gummi mal zu heiß , ist der Reifen zerstört .
Ich denke, da kann man den Ball flacher halten. Schon mal im Sommer barfuß auf schwarzen Asphalt gelaufe? Oder nach einer Passabfahrt mit Anhänger die Reifen eines PKW angefasst? Sollstest Du beides mal machen. Solche Temperaturen halten KfZ-Reifen locker aus, ohne dass sie "zerstört" werden. Bei Formel1-Boliden werden sogar Reifenheizungen verwendet, damit die Reifen schon in der ersten Runde den nötigen Grip haben und nicht erst heiß gefahren werden müssen.
Dass sich wirklich mal die Lauffläche ablöst, kommt vielleicht mal bei einem runderneuerten Reifen eines beladenen 25-Tonners mit zu niedrigerem Luftdruck vor. Aber nicht bei 0,5 bar weniger Luftdruck auf der Transalp. Selbst nicht bei einem Fahrer-BMI > 40 kg/m².
Grüße
Carsten
"E_w_a_l_d" schrieb:"Michael1972" schrieb:gut die doppelte Laufleistung erzielen
Laufleistungen sind von so vielen Faktoren abhängig , dass man eigentlich das nicht auf andere Fahrer übertragen kann .
Insbesondere das Fahrergewicht und der Luftdruck sind sehr entscheidend bei der Laufleistung und natürlich das Gasgeben im 1. Gang .
Der Anakee braucht einen höheren Luftdruck als andere Reifen , wenn man das nicht berücksichtigt
Michelin empfielt aber ganz normale Luftdrucke für den Anakee.
im 1.sten Gang frech anfahren ist aber nicht unbedingt das Reifen mordenste, die Vorderreifen frisst es bei mir hauptsächlich durch sehr spätes und starkes in die Kurven bremsen, für hinten würd ich sagen starkes rausbeschleunigen aus Kurven
Meinen letzten Vorderradreifen mußte ich tauschen, weil er zu alt war.
Profil war noch super. Das Gummi nur sauhart. Den hätte ich noch Jahre weiterfahren können.
Mit dem Bremsen wär dann nur nicht so dolle gewesen.
cu
Jan
Vielleicht passt es hier am besten rein.
Ich habe auf meiner RD13 Metzler Tourance Reifen (die ersten) Diese haben eine Laufleistung von guten 5000 km und ca. 4 mm Profil. Nun fahre ich im September nach Schottland und dort sollen die Straßen einen guten Abrieb haben.
Gesamt Fahrstrecke zwischen 3000 - 4000 km
Meine Sorge ist das ich voll bepackt und gut genährt

auf der Rückfahrt das Reifen Gewebe sehe.
Vorher tauschen????
hallo transalp fahrer bin aus der türkei und habe ein 1995 model ta ich breute bittehilfe und zwar ich habe mein ta seid 5 monaten und es war 55000 km jetzt ist es 81000 km früher konnte ich mit elf liter benzin mit 130 km geschwindigkeit um die 220 km fahren aber jetzt kann ich nur 160 km fahren und mus dann auf reserve umschalten meineta verliert jetzt öl ich habe ngk iridum zündkerzen kn luftfilter ich habe auch sünkron einstellungen machen lassen aber trotzdem hat es nicht geholfen ist der grund weil ich öhl verlust habe brauche bitte rat schlege bedake mich bei allen herzlich und wünsche allen motorad fahre unfall freies motorad fahren grüse aus der türkei
Ralle am 20.8.2011 zuletzt bearbeitet 20.8.2011 Hallo Turkei
Eröffne bitte ein neues Thema!!!!Sonst wird das nix.Grüsse Ralle
"Bischter" schrieb:Vielleicht passt es hier am besten rein.
Ich habe auf meiner RD13 Metzler Tourance Reifen (die ersten) Diese haben eine Laufleistung von guten 5000 km und ca. 4 mm Profil. Nun fahre ich im September nach Schottland und dort sollen die Straßen einen guten Abrieb haben.
Gesamt Fahrstrecke zwischen 3000 - 4000 km
Meine Sorge ist das ich voll bepackt und gut genährt
auf der Rückfahrt das Reifen Gewebe sehe.
Vorher tauschen????
Würd ich schon, und die anderen einfach aufheben und wenn sie nicht zu alt und hart sind entweder noch mal aufziehen lassen nach der Reise oder verkaufen.