nachdem meine CB500 geklaut, zu schrott gefahren und von der Polizei wiedergefunden wurde war leider bei Reperaturkosten von 5600€ nurnoch der Restwert zu bekommen. Da ich kein Auto habe und auf einen fahrbaren Untersatz schwerlich verzichten kann machte ich mich also auf die Suche nach einem "neuen" Motorrad. Das Geld war knapp und die Zeit sowieso. Entgegen aller Erwartungen hatte der 7. und letzte Motorradhändler dann grade eine 94er 600v PD06 reinbekommen. Er kam auf die Idee nachdem ich ihm erklärte, dass ich ein Motorrad für jeden Tag und jede Wetter brauche. Die Farben sind bordeu Rot-Schwarz was zusammen mit den goldenen Felgen in Autokreisen eher als "Ludenschleuder" bezeichnet wird XD. Außerdem ist sie "nur" 42000km gelaufen und hat neben einer Tourenscheibe einen Tourensattel (super weich <3) und einen Givi Topcase verbaut. Da sie grade reingekommen war bat mir der Händler an, dass ich auf Garantie und Aufarbeitung verzichte und das gute Stück für 1700€ mitnehmen kann. War genau meine Preisklasse. Meine Freundin war sofort bei der ersten Fahrt hellauf begeistert und auch ich war sehr beeindruckt als ich mit ihr hinten drauf über einen Schotterweg donnern konnte ohne ein Gefühl von Unsicherheit, das ich auf meiner Honda CB500 teils schon auf der Straße hatte.
Viel Gelaber wenig Sinn...
Ich habe die TA nun seit 2 Wochen und wollte mal fragen, auf was ich so achten sollte, was mittel-langfristig geändert werden sollte.
Einige Dinge sind mir schon aufgefallen:
Mein Sattel hat nach einem Regenschauer wohl ordentlich Wasser gezogen. Wie bekomme ich den wohl am besten wieder trocken, denn nach 4 Tagen bekomme ich immernoch nasse Beine beim drausetzen. Und wie bekomme ich den dannach dicht?
Bei ca 60-80km/h fängt das Vorderrad leicht an zu hüpfen. Nichts kritisches aber schon unangenehm. Vielleicht stimmt etwas mit den Speichen nicht. Wo lässt man soetwas nachstellen und wieviel kostet sowas?
Vom Tank bin ich auch etwas enttäuscht. Nach ca 12l ist Reserve drann und ich komme damit ungefähr 270km weit. Das ist eher wenig, was kostet es mich wohl an Zeit und Aufwand einen Africa Twin Tank aufzupflanzen?.
Meine Rechte Verkleidung hat wohl einen Schlag abbekommen und der Plastehalter ganz unten am Rahmen ist abgebrochen. Ist sowas kritisch auf lange Sicht?
Links in der Verkleidung ist kein Gitter... ich habe das aber schon öffters gesehen und denke mir dass rechts nur eins drinne ist damit niemand in den Lüfter grabbelt. Soll das so?
Auf was sollte ich achten wenn es gen Winter geht und der agressive Salz kommt?
Naja das wars erstmal, vielleicht fällt mir nachher noch was ein

Danke schonmal und allzeit gute Fahrt.