Hallo, Schraubergemeinde!
Bin nach langer Abstinenz wieder hier ... Firma pleite gegangen ... alles gepfändet ... Zwangsräumung ...
jetzt konnte ich nicht widerstehen und habe (nach meiner früheren TA 650) ne700er geschossen.
Der Verkäufer hat mir netterweise 2 Wochen Zeit um Um-/Abmelden gegeben ...
danach werde ich mal anfangen zu basteln.
Das Mopped ist wohl im Stand 2x umgefallen 1 x r, 1 x l ...... nix weltbewegendes ... paar Kratzer halt.
Bisschen Gammel an einem der hinteren Fußrastenträger .... die kommen beide zum sandstrahlen und beschichten.
Ansonsten ist so ne blöde geformte Gelsitzbank (von Baxter?) drauf ... die fliegt erstmal runter.
AAAABER: Der Sound gefällt mir nicht.
Bei meiner 650er hatte ich den ABP-Leistungskrümmer ... und nen Carbontopf.
Gibt es vergleichbares? Würde gerne den fetten Sammler loswerden und netteren Sound haben.
Preiswertester Topf ist wohl der ARROW AUSPUFF NOKAT RACE TECH ALUMINIUM HONDA XL 700 V
für 277 Tacken.
Gibt es Erfahrungswerte?
Danke vorab!
Fritz
Technik: Anderer Auspufftopf für RD13?
- Joa die gibts, die Bagster Sitzbank ist wesentlich besser und bequemer als die originale Bank und der Originalendtopf ist der beste Topf für das Motorrad, hört sich sogar gut an, bassig und nicht zu laut. Da kannste andere Töpfe draufsetzen wie Du willst, es wird sich nicht viel verbessern. Erst mit dem Entfernen des Katalysators wird sich da was tun, allerdings wird dann der fehlende Staudruck dafür sorgen, dass untenrum Drehmoment verloren geht. Von LeoVince und von Arrow gibts KAT Ersatzrohre, es gibt auch einen O2 Eliminator der die Lambdasonde lahmlegt. Alles halt illegal und bringt im Endeffekt nichts.
Was ich persönlich ok finde, wär KAT Ersatzrohr, Lambdasonde weiterverwenden, anderen Endtopf mit KAT Einsatz.
Oder gleich die günstigste und eigentlich beste Variante, so lassen wie es ist und das viele gesparte Geld in sinnvolle Dinge stecken, wie brauchbares Federbein, bequeme Sitzbank (da die Bagster ja nicht gefällt, ohne sie je probiert zu haben vermutlich) und evtl paar andere nützliche Dinge, Griffelheizung, Popoheizung, Navi, Koffer ect.pp. - Mh ... irgendwie fühl ich mich gerade so "abgewatscht".
Dann mal los ... also zum Thema "Bagster/Baxter"-Sitzbank:
sieht kacke aus, ich sitz kacke drauf!
Die Sitzposition ist quasi vorgegeben ... nach hinten rutschen is` nich.
Zudem habe ich den Eindruck, dass sie höher ist als die Originale.
Oder der Lenker sitzt tiefer als bei der RD 10 ... in sich flacher ist er ja.
Ich werde mal die originale Bank testen und dann sehen wir weiter.
Zum Thema "Auspuff": MIR gefällt der Sound nicht ... "Bassig?" ... meine nicht.
Meine RD10 klang bassig ... die hier (15.300 gelaufen) scheppert eher.
Klar ... man könnte sich dran gewöhnen ... aber ich hätte gerne was netteres.
Und warum sollten Anlagen mit ABE oä ILLEGAL sein?
(Wo sitzen denn Lamdasonde und Kat eigentlich?)
Zum Thema "Brauchbares":
beim Federbein würde ich erstmal die Vorspannung erhöhen ... das hat bei der RD10 gut funktioniert ... Griffheizung, Träger, Koffer und Topcase waren mit dabei. Navi ist vorhanden ...
Wär schön, wenn - wie früher hier üblich - mal ein paar Tipps kämen ... nicht nur "Gemäkel"!
Zum Thema Leistungskrümmer für die 700er hat mir ABP geschrieben:
"Sollten Sie einen solchen benötigen können wir diesen zum selben Preis auch speziell anfertigen.
Das Fahrzeug müsste uns hierzu jedoch gebracht werden." - Waren doch alles Tips und kein Gemäkel
Ich hatte ne 700er mit Originalbank, mit Bagstersitz, mit Original Federbein, mit Wilbersfederbein, mit Original Auspuffanlage, mit Arrow Endtopf, mit KAT Ersatzkrümmer, mit O2 Eli.
Ebenfalls hatte ich auch eine RD10 und mehrere PD10.
Am besten Du probierst es selber aus, was Du gerne probieren willst. Die eigenen Erfahrungen sind immer die besten, was nutzt einem das, was einem anderen gefällt, wenn man selbst ganz anders tickt... - Michael hat definitiv kein Gemäkel vom Stapel gelassen - ich kann seinen Ausführungen nur zustimmen. Aber natürlich ist der Sound etwas sehr spezifisches und kann gefallen, oder nicht. Ich persönlich halte von den Bagster Sitzbänken auch nicht sooo viel, weil sie sehr massig aussehen und die Sitzposition in der Tat kaum veränderbar ist (da lob ich mir meine Jungbluth Sitzbank! - eine überlegenswerte Alternative, sollte die Originale nicht passen).
Im Youtube gibt es genug Hörproben anderer Auspuffanlagen - ich denke da wirst du sicher fündig werden - Mehrleistung kannst dir eh kaum erwarten, außer man treibt es konsequent und fährt mit der Transe auf den Prüfstand und stimmt das Mapping mit der Auspuffanlage ab. Aber auch da sind vielleicht 5% Leistungszuwachs drin... bescheiden für den finanziellen Aufwand. - Falls du Zufällig in der Nähe wohnst (D- 325XX) kannst Du gerne mal meine 700er mit Leo Vince probehören. Würde ich mir jederzeit wiederkaufen. Mir persönlich gefällt der Sound und die Nachbarschaft grüßt mich nach wie vor freundlich. Gibt es - glaube ich zumindest -auch in Carbon.
Gruß Acki Michael hat definitiv kein Gemäkel vom Stapel gelassen - ich kann seinen Ausführungen nur zustimmen. Aber natürlich ist der Sound etwas sehr spezifisches und kann gefallen, oder nicht. Ich persönlich halte von den Bagster Sitzbänken auch nicht sooo viel, weil sie sehr massig aussehen und die Sitzposition in der Tat kaum veränderbar ist (da lob ich mir meine Jungbluth Sitzbank! - eine überlegenswerte Alternative, sollte die Originale nicht passen).
Danke für Deine Einschätzung meiner Wortedie Sitzposition an der Bagster ist in der Tat kaum veränderbar, das ist der Vorteil einer so ausgeprägten Lordosenstütze, its not a bug its a feature
Wer nach hinten rutschen können will, den stört es natürlich, wer nach hinten Halt will um seine geschundenen Bandscheiben zu schonen und um Verspannungen zu vermeiden, der will das so haben.- @ ruezi
Mit dem Jungbluth möchte ich nicht mehr.
Der hat mir mal für "teuer Geld" ne V-Strom-Sitzbank verzimmert ...
mir sind unterwegs die Beine "abgestorben", weil die Durchblutung wegen der Bank
(Kanten) gestört war. Mein alter Sattler hat sie dann neu gemacht ...
Zitat: "Wenn das mein Lehrjunge gemacht hätte, hätte ich ihm die Bank um die Ohren geschlagen!"
NEIN, ich möchte jetzt KEINE Diskussion über Jungbluth und seine Bänke führen.
Er mag ja die tollsten Bänke bauen ... meine gehörte allerdings NICHT dazu!
Ich teste mal die originale ... habe ne neue einigermaßen günstig geschossen.
Denke, damit komme ich besser klar. Sonst kommt vorne ein härterer Kern rein und gut is. - @ acki_v
Da ich mich mit dem Thema KAT und Co noch nicht beschäftigt habe:
Ist das dann "toller Sound PLUS Gesetzeskonformität"?
@ acki_v
Da ich mich mit dem Thema KAT und Co noch nicht beschäftigt habe:
Ist das dann "toller Sound PLUS Gesetzeskonformität"?
Optik, Sound...ja und gesetzeskonform!
Mir gefällts...ist halt wie immer persönlicher Geschmack.
ach so, noch was:
Dazu noch perfekt verarbeitet und preiswert.- Jo ... dann wirds wohl ein LeoVince.
Da bei mir aber ein Umzug ansteht, wohl erst in Richtung Frühjahr.
Danke für den Tipp!