Beide Reifen habe ich schon mal draufgehabt.
Beide sind langlebig, der Anakee III aber doch etwas mehr.
Der Anakee III war vom Lenkerflattern bei mir der bisher beste Reifen, der Nassgripp war bisher beim NEXT etwas besser, wirklich schlecht waren darin aber beide nicht.
Die Quahl der Wahl.
Fahrprofil ist fast nur feste Fahrbahn, so gut wie kein Schotter wenn man mal von den Millionen Baustellen absieht.
Wenn es doch mal zu Schotter kommt hat der Anakee mit seinen dicken Rille einen geringen Vorteil, der NEXT ist gnadenlos auf Asphalt getrimmt.
Dazu kommt dass derzeit nur der hintere Reifen getauscht werden muss, der Vordere geht noch etwas.
Mischbereifung ist bei mir kein Thema, Dimension muss stimmen.
Langlebigkeit ist bei mir ein Argument für den Anakee III, allerdings bin ich ein Regenschisser was für den NEXT spricht.
Hilfe, was soll ich nehmen? ;)
Technik: Anakee III oder Metzeler Tourance Next?
- Scorpion Trail 2 oder Trail Attack 2
- Ich bin ja durch meinen goldenen PD10-Radsatz unverhofft zu einem Satz Tourance Next gekommen, mit dem ich bislang ~1500 km gefahren bin - Laufleistungserfahrungen habe ich also noch nicht. Im Regen bin ich mit dem Tourance Next auch noch nicht gefahren.
Den Anakee III hatte ich zuvor hingegen in allen Wetterbedingungen im Einsatz - bis auf Winter.
Ich empfinde den Tourance Next als deutlich kurvenwilliger wie den Anakee III, hieran mußte ich mich wirklich erst gewöhnen. Wobei der Anakee III nun wirklich kein sturer Geradeausläufer ist. Im Regen vermittelte mir der Anakee III für meinen Fahrstil immer ein sicheres Gefühl, keine Rutscher oder so. Bin aber auch kein Held bei Schlechtwetter.
Mal schauen, wie lange der Tourance Next hält... - Der Next ist gut, neigt aber eher wie der Anakee sich flachzufahren.
- Das liegt aber nicht am Reifen ...
Das liegt aber nicht am Reifen ...
Die Tendenz durch Flachfahren das Fahrverhalten zu ändern sehr wohl.
Der Anakee 3 ist eher gleichmässig rund und der Next sieht schon auf den Bildern viel spitzer aus.
Das macht den Next natürlich viel kurvenwilliger aber hat halt auch Nachteile.
Schaue dir mal beide Reifen an von der Kontur.
Bei dir in Salzburg schaffst du es eher den Geradeausanteil sehr klein zu halten.
Hier muss ich erst mal ins Gebirge fahren.- Reifen sind wohl das absolute " Thema " für mich nur K60 Scout.
- Trail Attack 2
- Es wurde weder nach Trail Attack 2 noch nach k60 Scout gefragt.
- Ich werde bei dem Händler nicht ganz schlau:
https://autoreifen-kaufen.at/index.php/de/_/p-SN_T24Solr_Tyre?solr_tyreID=tyPreise_236067_1740
vs.
https://autoreifen-kaufen.at/index.php/de/_/p-SN_T24Solr_Tyre?solr_tyreID=tyPreise_342849_1426
den Anakee 3 gibts doch erst seit ca. 2013 oder?
Oder waren die ersten Exemplare von geweihten Elfen handgefertigt und danach kam nur mehr der Fließbandmist? - Hallo zusammen, da wird es Zeit für meinen 1. Beitrag. Ich fahre seit 35 Motorrad, jetzt meine 2. Transalp. Den Anakee III hatte ich mal für ca. 1000km drauf, lief gar nicht. Starkes Lenkerflattern bei 80-110 Km. Jetzt bin ich erst einmal wieder beim bekannten Bridgestone und werde wohl demnächst zu Heidenau wechseln. Den fährt meine Frau, und der liegt sehr ruhig auf der Straße.
Gruß aus Bochum - Dann wurde der Vorderreifen von Deinem Reifenmechaniker nicht richtig montiert. Bekanntes Problem, Reifen muß mit hohen Luftdruck beaufschlagt werden, um richtig zu sitzen. Es soll aber eine neue Charge seitens Michelin geben.
- Beim Anakee 3 musste man sehr viel Druck aufwenden um ihn korrekt auf der Felde zu belassen, er sprang sonst ins Felgenbett zurück und dann "humpelte" er.
Es waren da sehr hohe Drücke im Spiel die man doch 1-2 Tage lassen sollte bevor man langsam auf den richtigen Druck absenkte.
Mein Mech sagt dass der Anakee 3 gut geht aber immer noch schwer aufzuziehen ist.
Es war auch viel Gewicht beim Auswuchten nötig.
Sicher nicht der ideale Reifen um unterwegs den Reifen von der Felge zu nehmen und wieder aufzuziehen oder den Schlauch zu flicken.
Wer dies nicht vorhatte war aber damit gut bedient, war bisher mein bester Reifen, auch von der Laufleistung her.
Ich habe jetzt für hinten den Anakee 3 bestellt, vorne ist noch etwas Profil drauf. - Ich z.B. kann nicht nachvollziehen, was gegen einen Anakee 3 spricht, denn der Mechaniker hatte ruckzuck Vorder- und Hinterreifen drauf, Wuchtgewichte sind nicht auffällig, kein Lenkerflattern oder Wegrutschen bisher (seit 1 Jahr) und der geringe Verschleiß ist vorbildlich.
Aber ich fahre nur Motorrad im Straßenverkehr und keine Rennen, also was weiß ich schon ... - Für mich steht nach der heutigen Tour fest, dass mein nächster Reifen wieder der Anakee III wird. Der kommt meinem Fahrstil eher entgegen wie der Tourance Next. Der Tourance Next ist mir zu nervös und kippelig auf engen langsam gefahrenen Strässchen. Vor allem stört mich das Gefühl, dass mir das Motorrad über das Vorderrad wegkippen könnte. Ist jetzt nix was wirklich kritisch ist, aber auch nicht angenehm. Popometer meint halt "mag ich nicht".
- Den Anakee III fand ich extrem steif und unkomfortabel, fast unabhängig vom Reifendruck.
- Tja, so unterscheiden sich die Empfindungen. Ich bin mit dem Anakee III auf allerübelsten Strassen in CZ unterwegs gewesen - unkomfortabel war da höchstens das Fahrwerk (trotz Wilbers und Intimators).
- Dann lag es auch bei dir eher am Reifen. Das Fahrwerk der Transe kann ja wohl nicht der Grund sein. Das der Anakee sehr steif ist unterliegt keiner subjektiven Empfindung, das ist so.
- Danke, Supertyp. Echt super von Dir...
Ich lach´ mich schlapp - Um mal etwas sachlicher zu werden: Für mich liegt der fühlbare Unterschied vom Anakee III zum Tourance Next darin, dass der A III mit etwas (mit Betonung auf etwas) Nachdruck durch die Kurven geführt werden möchte. Dieser Nachdruck lässt zumindest mich die Kurve spüren. Für den Tourance Next entwickle ich einfach kein Gefühl - das Motorrad fällt mir gefühlt aus der Hand, ich spüre die Kurve einfach nicht mehr. So unterscheiden sich halt die Vorlieben.
Es wurde weder nach Trail Attack 2 noch nach k60 Scout gefragt.
Da muss man aber unterscheiden ob Diagonal oder Radial .
Oder meinst Du ist egal ?
Beim Auto fährt eigentlich jeder Radialreifen , warum ist wohl klar .
Ich kenne jedenfalls keinen Autofahrer der noch Diagonal fährt .
Nur viele TA Fahrer meinen Diagonal geht auch , weils billiger ist oder weiss ich warum .
Pech haben nur Diejenigen die einen 120 drauf machen müssen , den gibt es nicht radial .
Gruß- Hä??? Meine Antwort bezog sich darauf, dass dieser Thread hier "Anakee III oder Metzeler Tourance Next?" heißt und es IMHO nicht sachdienlich ist, wenn dann jeder mit seiner Meinung über irgendwelche anderen Reifen daherkommt. So zerlaufen sich dann leider viele Threads.
- Thomas du kleine Diva
Anakee war ein guter langlebiger Reifen, den andern kenn ich ned....
Radial, Diagonal.... ScheißegalPelle drauf und runterfahren
nur so mein Tip, mach ich seit Jahren so und funktioniert super
LG - Von mir aus auch Diva
Du darfst das. Aber richtig ist das schon, was ich schreibe...
- Du hast ja recht Freds zu zerreißen ist doof, bei klarer Fragestellung sollt halt auch auf die Frage geantwortet werden..