Jetzt will ich meinen Senf auch noch dazugeben. Ich hatte vor ner ganzen Weile schon mal meine Anfangserfahrungen gepostet, bin aber immer noch begeistert. Der Reifen ist für meine Bedürfnisse einfach genial. Auch bei fast 40 Grad im Sommer ging der gut um die Kurven. Hatte nie das Gefühl, dass der wegschmiert.
Die Probleme beim Aufziehen kann ich aber bestätigen. Bei der ersten Fahrt die Ernüchterung: das mittlerweile bekannte Hoppeln. Bin dann zu nem anderen Reifenhändler zum Aufziehen und der meinte, dass er drei Versuche brauchte. Letztlich hat er es mit Silikon auf der Flanke geschafft. Seitdem guter Rundlauf.
Mich wundert fast, dass einige mit dem 3 nicht zufrieden zu sein scheinen, aber ist wohl auch ne Frage des persönlichen Geschmacks oder der Serienstreuung.
Technik: ANAKEE 3
- Seit gestern habe ich die Anakee 3 drauf, nach dem Abholen der Kiste (24.000er Inspektion) bin ich kurz noch eine kleine Runde (ca. 100 km) gefahren. Hier mein allererster Ersteindruck. :D
Der Vorderreifen hoppelt nicht, anscheinend gibt es also Werkstätten, die wissen, wie man Reifen montiert, oder ich hatte Glück, einen "guten" Vorderreifen zu erwischen (Wuchtgewichte: da muß ich nochmal schauen, was mein HH da draufgepappt hat).
Der Reifen selbst ist tatsächlich etwas steifer (Karkasse), aber das Eigendämpfungsverhalten ist zu meinen vorigen Metzeler Tourance gleich, lediglich über kurze, harte Unebenheiten rollt er etwas härter ab (allerdings habe ich erst mal den Luftdruck so gelassen, wie ihn der Händler aufgepumpt hat, eventuell spiele ich in den nächsten Tagen noch etwas damit rum). Dafür ist er aber nicht so kippelig wie der Tourance und zieht in der Kurve einen saubereren Strich (man muß allerdings einen leicht stärkeren Lenkimpuls zum Einlenken geben im Vergleich zum Tourance, aber dann zieht er seine Bahn wie am Schnürchen). Vor allem bei höheren Geschwindigkeiten (Autobahn 130 km/h) liegt der Reifen und damit die ganze Fuhre deutlich (!) stabiler und bretteben und ruhig auf der Straße.
Ich bin noch vorsichtig gefahren, da der Reifen noch deutliche Baby-Puder-Spuren von der Produktion und/oder Montage hatte. Mal schauen, wie sich der Reifen im Regen verhält.
Und was die Temperatur des Reifens angeht: Ich habe das zwar nur mit dem Hand-o-meter und nicht dem Therm-o-meter gemessen, aber sowohl Vorder- als auch Hinterreifen hatten gefühlt nach der kurzen Tour fast dieselbe Temperatur wie sonst meine vorigen Tourance - allerdings war gestern das Wetter auch eher kühl im Vergleich zu meiner letzten Fahrt mit meinen alten Tourance.
hab nochn Satz neuwertiger Anakee 2 für die RD13 falls die jemand haben will für auf Eis legen
Bevor die Reifen bei dir vergammeln, würde ich mich opfern um sie bestimmungsgemäß auf der Straße zu verschleißen. Was haste für Preisvorstellung.- hab die günstig für jemand abgestaubt aber sind nun doch über da ich keine Michelins unbedingt fahren will, kannste auch günstig haben schreib mir mal ne PM mit Deiner email Adresse
seh ich genauso, der Reifen ist was Qualität angeht wohl eine echte Zumutung, auch die Gewichte von 35 und 60gr ist ne Lachnummer
Bei meinen Anakee 3 vorne 30 g und hinten 15 g.- Gestern noch meine "Hausrunde" (ca. 95 km) gefahren, so daß ich einen recht guten Vergleich zwischen meine alten Tourance und den neuen Anakee 3 habe. Kurzum: Verglichen mit dem Tourance ist der Anakee 3 ist der auf jeden Fall besser, wie ich finde (gut - technologisch sind da ja auch fast 10 Jahre dazwischen).
An der Tanke Luftdruck geprüft, vorne 2,0, hinten 2,4. Den dann auf vorne 2,2 und hinten 2,5 bar eingestellt, für hinten scheint das okay zu sein, für vorne ist das zu viel, da werde ich wieder auf 2,0 bar zurück.
Anfangs waren die Straßen noch etwas feucht, da wurde es immer trockener, bis am Schluß ein ordentlicher Schauer runter ging, so daß alles patschnaß war. Auf dem Trockenen zieht der Anakee 3 viel sauberer die Spur, in den Kurven ist die Vorderradführung viel ruhiger und weniger kippelig (Beispiel: in HD der Königsstuhl). Die Reifen wärmen sich tatsächlich etwas weniger stark auf als der Tourance, vielleicht liegt darin die angeblich hohe Laufleistung begründet? Und trotzdem ist im Feuchten und im Regen prima Haftung da.
Anfangs hatte ich vorne mit dem Tourance einen ganz leichten Shimmy, der gegen Ende etwas stärker wurde (bei 60 - 80 km/h). Der Anakee zeigt das überhaupt nicht, im Gegenteil - ganz ruhig auf der Vorderhand, auch bei höheren Geschwindigkeiten (heute mal 150 km/h auf der A5). Nur ganz kurze, harte Stöße mag der Vorderreifen nicht so, deshalb werde ich vorne wieder 2,0 bar reinmachen.
Kurzum: prima, bin zufrieden. - ok gut zu wissen, kauf mir trotzdem keine
erstmal kommen Scorpion Trails als nächstes
ok gut zu wissen, kauf mir trotzdem keineerstmal kommen Scorpion Trails als nächstes
Ich hab ja jetzt meine neuen 2er.... Und dann brauche ich Winterreifen!
Und dann schaue ich wieter
Lg- Bin letztes WE weitere 1.500 km mit dem Reifen gefahren und ergänze hier mal meine vorherigen Erfahrungen.
Auf der BAB (da ging kein Weg herum) lief er gut bei 130-140 km/h. Versuchweise bin ich mal kurz vmax gefahren, da fing die Transe an zu pendeln. Kann aber auch am schweren Topcase oder dem MRA-Spoiler-Schild gelegen haben. Sehr unschön, danach also nur noch gesittet.
Auf der Landstraße wie gehabt problemlos auch bei niedrigen Außentemperaturen (ca. 5 Grad). Nun bin ich endlich auch mal im Regen gefahren - auch da ohne Probleme, aber ich ließ es sehr sachte angehen.
Leichten Schotter auf Waldwegen steckt er auch noch ganz gut weg, aber wehe es kommen schlammige Passagen. Da sind dem Reifen echte Grenzen gesetzt und das Vorderrad schmiert gnadenlos weg. Wo mein Mitfahrer auf neuen Tourance gerade sein Spur zog, eierte ich wie auf Glatteis hinterher. Wobei das für mich nicht ganz überraschend kommt.
Im Großen und Ganzen haben sich meine positiven Erfahrungen also bestätigt.
Andi - @flahulach
hast Du einen direkten Vergleich zu den Anakee 2? - ich find den anakee3 auf http://www.michelin.de/motorradreifen und http://www.michelin.at/motorradreifen nirgends.
Haben die den aus dem Programm genommen?
in fr gibt's den: http://moto.michelin.fr/pneus/michelin-anakee-iii
ich find den anakee3 auf http://www.michelin.de/motorradreifen und http://www.michelin.at/motorradreifen nirgends.
Haben die den aus dem Programm genommen?
in fr gibt's den: http://moto.michelin.fr/pneus/michelin-anakee-iii
Wenn du nach Motorradreifen und dann weiter unter Straßenreifen suchst, findest du ihn.- Ich habe den Michelin Anakee 3 jetzt in 90/90-21 und 130/80R17 seit 6500 km drauf und kann bisher nur Gutes berichten.
Er haftet gut und vom Profil fehlt fast nix.
Man muss schon genau schauen dass da nicht mehr alles Profil da ist da man diese Zacken sieht die in den dicken Querrillen drinnen sind.
Der dürfte doch recht lange halten wenn er sich so weiter abnutzt.
Das Problem mit dem Aufziehen hat ja mein Mech, nicht ich. :P - Hinten:
vorne:
Es sind gerade 8471 km drauf seit dem Aufziehen.
Bisher noch keine echten Rutscher.
ausgenommen einem provozierten auf einer Autostraßen Auffahrtschleife (auf die Brigittenauerbrücke) wo ich es echt wissen wollte bei kaltem Reifen auch noch stark gedrückt hatte.
Aber nur ein leichtes Rutschen was gut wahrnehmbar war und kein abruptes Loslassen oder andere unangenehme Eigenschaften.
Auch den Glockner hat der Reifen mehrfach überstanden und auch leider viel Autobahn dazu.
Mal sehen wie lange der noch hält. - Für die Laufleistung sehen die Reifen auf dem Bild noch recht gut aus.
Hast mal gemessen wie viel Profiltiefe schon abgeht???
Tom - Kann nicht viel sein.
Wenn man genau schaut sind die kleinen Dreiecke innerhalb der Profilrillen kaum abgeschnitten worden durch den Verschleiß.
Da dürfte noch eine Menge gehen.
Problem könnte sein dass Leute die wenige km fahren diesen Reifen mehrere Jahre draufhaben werden. - Wenn ichs jetzt richtig gemessen habe dann sind das vorne ca 3,8 mm und hinten rund 6mm je nachdem wie genau man misst.
Habe das digitale Messgerät vom Louis genommen.
Ich weiss allerdings nicht wieviel Profiltiefe neu drauf waren. - Jössas! Schon über 8.000 km drauf - und der Reifen hinten sieht doch noch aus wie neu!!! :o
Laut "Motorrad" hat ein neuer Anakee 3 vorne 4,4 mm und hinten 8,3 mm, d.h. hinten hast Du grad mal 2,3 mm verschlissen, das läßt auf eine Laufleistung von fast 25.000 km schließen!!!
(Und vorne sogar theoretisch auf 39.500 km.)
Jössas! Schon über 8.000 km drauf - und der Reifen hinten sieht doch noch aus wie neu!!! :o
Laut "Motorrad" hat ein neuer Anakee 3 vorne 4,4 mm und hinten 8,3 mm, d.h. hinten hast Du grad mal 2,3 mm verschlissen, das läßt auf eine Laufleistung von fast 25.000 km schließen!!!
(Und vorne sogar theoretisch auf 39.500 km.)
Die haben aber andere Größen getestet, und zwischen den verschiedenen Größen gibts oft Unterschiede.
Trotzdem sieht das nach einer sehr hohen Laufleistung aus......
Tom- Kann sein.
Ich glaube aber nicht, daß die Anakee 3 in Transe-Größen neu hinten nur z.B. 5 mm haben... Laß es "nur" knapp 8 mm sein, und Du kommst trotzdem auf 20.000 km Laufleistung.
Kann sein.
Ich glaube aber nicht, daß die Anakee 3 in Transe-Größen neu hinten nur z.B. 5 mm haben... Laß es "nur" knapp 8 mm sein, und Du kommst trotzdem auf 20.000 km Laufleistung.
Man sieht diese "Zacken" auf der Innenseite der Profilrillen.
Sie sind nur leicht angestumpft, das heißt es fehlt nicht wirklich viel.
Verschleiß ist da aber nicht hoch.
Mal sehen wie lange die Reifen halten bis sie entweder unfahrbar werden oder die 1,6mm erreichen.
Manche Reifen muss man tauschen noch bevor sie die gesetzliche Grenze erreichen da sich die Kontur so ändert dass sie nicht mehr richtig funtkionieren oder der Gummi über dem Gewebe fehlt der dem Reifen bestimmte Eigenschaften gibt und sich der Reifen dadurch zum Negativen ändert.
alt werden die Reifen bir mir eh nicht da ich ein Vielfahrer bin.- Hallo
Die Lebensdauer hängt weniger vom Reifen als vom Fahrstiel ab .
Gruß - ...und schon wieder 'n Heiermann fürs Phrasenschwein. :D
- Ja das stimmt schon aber der Schutti ist jetzt kein Schleicher. wir sind zwar nur knapp 200km mitnander gefahren aber ich glaub nicht dass er den Rest der Zeit zur Schnecke mutiert.
- Ich möchte aber noch dazusagen dass die Bedingungen auf der GGHAS absolut genial waren.
So tollen und vor allem griffigen Asphalt findest bei uns im Osten eher nicht.
Da kann man natürlich gleich ganz anders umlegen.
Was allerdings für den Anakee 3 spricht ist dass bei viel Schnellstraßen zumindest die Mitte schon stärker abgenutzt sein müsste wie sie derzeit ist.
also ich bin gespannt wie lange der Reifen hällt bis ich ihn tauschen muss.