"Sebastian99" schrieb:War gestern das erste Mal dieses Jahr bei Temperaturen >30°C unterwegs und da ist es sogar mir aufgefallen, dass der Anakee2 da in Kurven durchaus mal das wegschmieren anfängt wenn der Asphalt warm ist. Vermittelt nicht wirklich ein sicheres Gefühl.
Macht das der TR91 auch oder ist der hitzefester?
War heut beim Hillclimbing in La Bresse, war höllenheiss, auf der Heimfahrt teilweise "geschmolzener Teer" bzw flüssiger Bitumen auf der Strasse richtig klebrig rutschig, also sehr heisser Asphalt. Hatte absolut keine Probleme mit dem TR91, da schmiert nix weg.
So nun noch einmal eine Frage bez. der Reifenbreite. In meinen Papieren ist nun die 120 Reifenbreite eingetragen. Unter welchen Voraussetzungen kann ich die 130 breite fahren. Reicht da die Freigabe vom Hersteller oder ist das mit einen Gang zum Tüv verbunden wegen Neueintragung in die Papiere? Und auch würde mich Interessieren lohnt sich der ganze Aufwand. Ist der 130 Reifen wirklich so viel besser?
Viele Grüße aus dem Land zwischen den Meeren
Ulrich
Jetzt ist das Thema aber echt schon oft im Forum...
Ich stehe jetzt leider auch vor der Qual der Wahl... Habe derzeit den Anakee2 und überlege mir den Dreier drauf zu klatschen.
Ich mein ich glaub kaum dass jemand dazu Erfahrung hat (mangels Frost) aber denkt Ihr ist der Anakee3 ein wintertauglicher Reifen?? Ich glaub eher nicht aber würde euch um eure Meinung bitten.
Wenn nein welcher Reifen ist denn Wintertauglich?
ich fahre eine TA Bj 2011
Danke Lg Dominik
"Mahalika" schrieb:Jetzt ist das Thema aber echt schon oft im Forum...
Ich stehe jetzt leider auch vor der Qual der Wahl... Habe derzeit den Anakee2 und überlege mir den Dreier drauf zu klatschen.
Ich mein ich glaub kaum dass jemand dazu Erfahrung hat (mangels Frost) aber denkt Ihr ist der Anakee3 ein wintertauglicher Reifen?? Ich glaub eher nicht aber würde euch um eure Meinung bitten.
Wenn nein welcher Reifen ist denn Wintertauglich?
ich fahre eine TA Bj 2011
Danke Lg Dominik
Anakee 3 ist als sehr verschleissarmer Reifen im Vergleich aufgefallen, demnach wird der wohl eher weniger weiches Gummi haben und demnach ist er auch im Winter weniger geeignet, was auch seine eher bescheidenen Regentauglichkeit bescheinigt.
Wenn Du im Winter fahren willst, solltest Dir im Winter einen Reifen montieren der genau dazu taugt, wie beim Auto auch, Wintrerreifen und Sommerreifen. Einer für alle Jahreszeiten und alle Gelände und Strassensituationen gibts nunmal nicht.
"Michael1972" schrieb:"Mahalika" schrieb:Jetzt ist das Thema aber echt schon oft im Forum...
Ich stehe jetzt leider auch vor der Qual der Wahl... Habe derzeit den Anakee2 und überlege mir den Dreier drauf zu klatschen.
Ich mein ich glaub kaum dass jemand dazu Erfahrung hat (mangels Frost) aber denkt Ihr ist der Anakee3 ein wintertauglicher Reifen?? Ich glaub eher nicht aber würde euch um eure Meinung bitten.
Wenn nein welcher Reifen ist denn Wintertauglich?
ich fahre eine TA Bj 2011
Danke Lg Dominik
Anakee 3 ist als sehr verschleissarmer Reifen im Vergleich aufgefallen, demnach wird der wohl eher weniger weiches Gummi haben und demnach ist er auch im Winter weniger geeignet, was auch seine eher bescheidenen Regentauglichkeit bescheinigt.
Wenn Du im Winter fahren willst, solltest Dir im Winter einen Reifen montieren der genau dazu taugt, wie beim Auto auch, Wintrerreifen und Sommerreifen. Einer für alle Jahreszeiten und alle Gelände und Strassensituationen gibts nunmal nicht.
Ok! Zum Beispiel?
Heidenau K60 snow für den Winter und Pirelli Scorpion Trail oder Dunlop TR91 fürn Sommer
"Michael1972" schrieb:Heidenau K60 snow für den Winter und Pirelli Scorpion Trail oder Dunlop TR91 fürn Sommer
Was ich so lese hat der Heidenau K60 snow gute Berichte!
Danke für den Tip wenn ich nicht noch was böses lese oder was besseres finde wird das mein Winterreifen...
Is sicher besser als der Anakee2 fürn Winter!!
Lg
Dominik
Aber um zum eigentlichen Thema zurück zu kommen wirklich gut oder schlecht ist der Anakee3 jetzt nicht! Oder??
Lg Dominik
scheinbar heisst der nicht mehr snow sondern Silica
100/90 - 19 M/C 57H TL K60 M+S Silica (SiO2)
130/80 - 17 M/C 69T TT K60 M+S Silica (SiO2)
Ansonsten zum Anakee musste selber probieren, in den Tests schnitten alle Premiumreifen mit ganz guten Werten ab, also so ganz grotten schlecht ist da wohl keiner. Muss man selber wissen was einem wichtig ist, mehr lange Haltbarkeit oder mehr Sportlichkeit oder lieber alles bisl universal gut...
"Michael1972" schrieb:scheinbar heisst der nicht mehr snow sondern Silica
100/90 - 19 M/C 57H TL K60 M+S Silica (SiO2)
130/80 - 17 M/C 69T TT K60 M+S Silica (SiO2)
Ansonsten zum Anakee musste selber probieren, in den Tests schnitten alle Premiumreifen mit ganz guten Werten ab, also so ganz grotten schlecht ist da wohl keiner. Muss man selber wissen was einem wichtig ist, mehr lange Haltbarkeit oder mehr Sportlichkeit oder lieber alles bisl universal gut...
Ok danke für die Info!
Ich habe zur Zeiten den Anakee2 und eigentlich bin ich ja echt zufrieden ich find (nachdem ich mal wirklich begonnen habe zu testen) dass der Reifen top ist......
Und wenn ich das richtig verstehe ist der 2er besser als der 3er von den Eigenschaften her (bis auf den Abrieb)
Lg
Dominik
Fahr mit dem Anakee2 mal bei heißem Wetter nen heißen Reifen, wie gesagt ich finde das wegschmieren ist da echt unabgenehm und Fusseln zieht er dann auch gut auf der Lauffläche.
"Sebastian99" schrieb:Fahr mit dem Anakee2 mal bei heißem Wetter nen heißen Reifen, wie gesagt ich finde das wegschmieren ist da echt unabgenehm und Fusseln zieht er dann auch gut auf der Lauffläche.
Ja er schmiert aber ich will eine gute nasshaftung!!!
Hab mich mit dem ding schon auf nasse strecke lang gemacht von daher geb ich das nixmehr drauf

Cargoline am 25.7.2013 zuletzt bearbeitet 25.7.2013 Ich würde gerne noch einmal auf meine Frage der Reifenbreite zurückkommen.
In meinen Papieren ist nun die 120 Reifenbreite eingetragen. Unter welchen Voraussetzungen kann ich die 130 breite fahren. Reicht da die Freigabe vom Hersteller oder ist das mit einen Gang zum Tüv verbunden wegen Neueintragung in die Papiere? Und auch würde mich Interessieren lohnt sich der ganze Aufwand. Ist der 130 Reifen wirklich so viel besser?
Viele Grüße aus dem Land zwischen den Meeren
Ulrich
such mal in der Forensuche nach Reifenfreigabe
[gelöscht] am 13.8.2013
"Cargoline" schrieb:Ich habe gerade den Testbericht vom Tourance Next gelesen. Damit ist es für mich fast entschieden was auf mein Transe kommt.
Den Tourance NEXT gibt es doch in Transalp-Größen gar nicht, oder?
"ingobohn" schrieb:"Cargoline" schrieb:Ich habe gerade den Testbericht vom Tourance Next gelesen. Damit ist es für mich fast entschieden was auf mein Transe kommt.
Den Tourance NEXT gibt es doch in Transalp-Größen gar nicht, oder?
Stimmt hatten wir hier aber schon die Thematik
Also bei der PD10 stehen die 130/80 R17 65S in der ABE des Motorrades (ABE H686) Wenn du den alten ursprünglichen Brief noch hast, stehen die unter Ziffer 22. Wenn Du schon die neuen EG Papiere hast (Zulassungsbescheinigung Teil I und II) steht die alternative Bereifung nicht mehr drin.
Du kannst Dir die Reifengröße aber beim StVA nachtragen lassen, wenn Du keinen Grauimport hast sondern komplette Schlüsselnummern, hat das StVA auch den kompletten Datensatz verfügbar.
Bei DEKRA kannst Du Dir auch die Serienbereifung ausdrucken lassen, dann kannst Du das ja mit dem Fz-Schein mitführen.
Gruß Tom
die 130er stehen nur bei der PD06 und der PD10 in der ABE des FAhrzeuges, die RD11 hat leider nur die Reifengrößen ab Werk freigegeben, die auch in der Zulassungsbescheinigung stehen.
Was hat der 130 Reifen für Vorteile. Lohnt sich der ganze Auffand mit den Gutachten???
Hallo, auch ich fahre den Anakee 3 als 120er hinten, ich denke, dass sich der Aufwand für eine Eintragung nicht lohnt. Wenn es dir um die optische Erscheinung geht, dann kauf dir einen anderen, ebenbürtigen Reifen. Zugeben muss ich, dass der Reifen in der schmalen Ausführung wirklich keine Schönheit ist. Aber ich sitze oberhalb, daher ist es mir wurscht. Im übrigen bin ich sehr zufrieden mit diesem Reifen. Habe derzeit 2000 km draufgefahren und bin noch genauso begeistert wie zum Anfang. Obwohl ich noch nicht wirklich viele Möglichkeiten hatte den Reifen bis zum Rand zu fahren. Aber egal ob 120 oder 130 hinten, er fährt sich super.
Morgen kommen auf meine PD10 auch der Anakee 3 in 130/80R17 und 90/90-21 drauf.
Mal sehen wie er sich tut.
Moin. Habe mir den Anakee III besorgt kurz nachdem ich mir wieder ne TA gekauft habe. Ich hatte mit dem Anakee I super Erfahrungen gemacht - somit konnte der IIIer ja nicht schlechter sein. Eigentlich ein klasse Reifen, der IIIer - für meine Begriffe super Grip. Leider habe ich das typische "Hoppeln" am Vorderrad. Der Reifen bleibt beim Aufziehen einfach nicht in der Felge sitzen und rutscht an einer Stelle etwas ab. Mittlerweile 4 x auf- bzw. abgezogen und nix zu machen. Selbst mit den Tipps hier aus´m Forum leider kein Erfolg. Fahre ihn jetzt runter (hoppelhoppelhoppelkee) und dann kommt was anderes. Mal sehen.....
"Mahalika" schrieb:"Michael1972" schrieb:Heidenau K60 snow für den Winter und Pirelli Scorpion Trail oder Dunlop TR91 fürn Sommer
Was ich so lese hat der Heidenau K60 snow gute Berichte!
Danke für den Tip wenn ich nicht noch was böses lese oder was besseres finde wird das mein Winterreifen...
Is sicher besser als der Anakee2 fürn Winter!!
Lg
Dominik
Hi ich habe den K60 drauf seit 4tkm wegen den M&S zeichen der reifen ist super gut ! weil es ein Wintereifen ist ist die abnutzung natürlich im sommer höher bis zum winter schaf ich das nicht mit den reifen da kommt woll noch mal einer bis dahin aber der gleiche,den Heidenau Vodereifen mit M&S finde ich von der Profil vorm nicht geeignet zuwenig seiten führung ich habe gelesen das man mit den K60 ohne M&S bis zu 15tkm Kommt,den versuche ich im nägsten jahr ....
Grüße
Ok, Transe mit anakee 3 abgeholt.
Der Mech musste ihn bis auf 9 Bar aufblasen damit er mal in der Form blieb.
Hat geraten ihn auch weiterhin mit mehr Druck zu fahren wie Michelin vorschreibt.
Habe jetzt ca 2,5 drinnen.
Läuft aber jetzt probelmlos.
Allerdings musste der Mech ihn drehen damit er mit nur 65 Gramm hinten ausgekommen ist beim Wuchten.
Vorne gings halbwegs nachdem man den Mangel richtig gedreht hatte.
Sowas kannte ich vom Tourance und Tourance EXP nicht.
Irgendwie hat Michelin hier ein unfertiges mangehaftes Produkt ausgeliefert und sich hier absolut keinen Gefallen getan wenn man die Zahl derer zählt die unzufrieden sind und beim nächsten Reifen was anderes nehmen werden.
Bin übrigens heute gleich man auf der Autobahn gewesen und habe mal geschaut ob was hoppelt.
Nix gefunden, egal bei welchem Tempo.