Hallo am Bildschirm.
hat schon jemand Bekanntschaft mit der neusten Reifenentwiklung ANAKEE 3 aus dem hause Michelin gemacht? Ich fahre zur Zeit den ANAKEE 2 und bin bis auf den Verschleiß recht zufrieden mit dem Reifensatz. Man verspricht zwar Wortgewandt eine deutlich Verbesserung gegenüber dem Vorgänger aber das ist ja nicht immer maßgeblich. Von daher wollte ich einmal ein paar Erfahrungen aus dem richtigen leben haben.
Ich hoffe auf viele Rückmeldungen
Viele Grüße aus dem Land zwischen den Meeren
Ulrich
Technik: ANAKEE 3
- In der Motorrad war letztens ein Reifentest allerdings in der Grossenduro Grösse 110 / 150 aber so grob dürften die Erkenntnisse auch für 90 / 130 einigermassen hinkommen. Dort war der Anakee 3 allerdings nicht wirklich empfehlenswert eingestuft worden, ausser beim Verschleiss was wohl die einzigste Stärke des Anakee3 darstellt, alles andere war eher schlecht was der ablieferte. Also wenn Du nur einen Reifen willst, der möglichst lange hält, dann biste bei dem richtig. Die Regenqualitäten des Anakee 2 erreicht er jedenfalls bei weitem nicht mehr.
Dort war der Anakee 3 allerdings nicht wirklich empfehlenswert eingestuft worden, ausser beim Verschleiss was wohl die einzigste Stärke des Anakee3 darstellt, alles andere war eher schlecht was der ablieferte.
Das sind auch die Erkenntnisse im Varaderoforum von jenen, die den Reifen schon montiert haben und im Einzelfall schon 8,5k km drauf gefahren haben, aber immer noch 4,5 mm Restprofil haben - mir (und auch anderen) eigentlich unverständlich- Ich hab den Anakee 3 recht günstig mit 20 € Tankgutschein bekommen und dachte bei dem Geld kann ich es riskieren. Hatte vorher einige gute Testberichte gelesen (allerdings auf GS getestet). Mein alter Reifen war ein Metzeler Tourance, dem ich mit fortschreitendem Verschleiß immer weniger vertraute. Ok, ganz neu waren die nicht mehr und auch nah an der Verschleißgrenze, aber trotzdem empfand ich das Kurvenverhalten mehr als fragwürdig.
Mit dem Anakee 3 hatte ich zunächst einen Aha-Effekt - die Kiste fährt auf einmal wieder so um die Kurven, wie ich das möchte. Der hält die gedachte Linie, wie ich es mit dem Tourance nie hatte - auch nicht vor Erreichen der Verschleißgrenze. Das Moped wirkt agiler und handlicher. Einige hier im Forum schrieben vom Anakee 2, dass er bei Längsrillen nicht ganz spurstabil sei. Auch auf kleineren Schwarzwaldstraßen mit schlechtem Belag konnte ich das nicht feststellen. Auch bei geflicktem Belag, geht's ohne Angstschweiß um die Kurve. Über den Grenzbereich kann ich nicht viel sagen, soweit war ich noch nicht - ich muss aber auch nicht ständig mit schleifenden Rasten fahren. Für mein Empfinden bietet der Reifen genügend Reserve.
Mit dem Tourance hatte ich immer einen Shimmy, egal bei welcher Beladung. Der ist komplett weg, was ich als sehr vertrauenserweckend empfinde. Bremsen mit dem Anakee 3 löst bei mir auch kein Schwitzen aus. Ich hatte aber noch keine Gelegenheit, den Reifen im Regen zu testen.
Bisher bin ich mehr als zufrieden. Wenn sich im weiteren Verlauf nichts ändert, kommt bei mir kein Metzeler mehr drauf.
Grüße
Andi - Hab meine ersten 1000 auf den Anakee3 drauf, bisher sowohl Regen als auch Trocken keine Probleme. Bin zufrieden habe aber auch keinen Vergleich da die vorigen reifen schon seit gebrauchtkauf ausgehärtet waren.
lg
im Einzelfall schon 8,5k km drauf gefahren haben, aber immer noch 4,5 mm Restprofil haben - mir (und auch anderen) eigentlich unverständlich
Ob man da noch Spass am Fahren hat? Naja soll jeder glücklich werden wie ers will- Ich überlege gerade beim nächsten Reifentausch mal die anakee 3 auszuprobieren.
Habe eine Pd10 und darf 130/80R17 drauftun da Michelin eine Freigabe mitgibt.
Hat der anakee 3 eigentlich verschieden harte Zonen auf der Lauffläche, die Seite von Michelin gibt dazu sehr wenig her?
Suche eine Reifen der in der Kurve klebt aber sich nicht so arg schnell eckig fährt. - sind ja alle Premiumreifen auf recht hohem Niveau, eckig kann sich der Anakee 3 ja kaum fahren bei der Profilierung
http://www.motorradonline.de/motorradreifen/enduroreifen-im-reifentest-2013-endwertung/454797?seite=6 - Hier: http://www.transalp.de/forum/beitraege/technik/erfahrung_anakee_3/?no_cache=1
- Ich habe gerade den Testbericht vom Tourance Next gelesen. Damit ist es für mich fast entschieden was auf mein Transe kommt. Der Reifen wird ja in den Bikerhimmel gelobt. Jetzt kann ich es kaum noch anwarten bis ich ihn auf der Maschine habe. Natürlich wird mein jetziger Satz nicht vorzeitig gewechselt und so habe ich noch die Möglichkeit ein paar Erfahrungsbericht über den neuen Wunderreifen zu lesen.
Viele Grüße aus dem Land zwischen den Meeren
Ulrich - Metzeler hat aber entschieden dass auf Deine Transe kein Tourance Next draufkommt
kauf den TR91
- ich fahre jetzt ca. 1500km den Anakee 3.
Ich werde ihn definitiv nicht mehr kaufen.
*Ärger bei der Montage (Höhenschlag).
*Haftung lässt auf heissem Asphalt spürbar nach.
*merkwürdiger Grenzbereich, schlagartiges Rutschen ohne großartige "Vorankündigung"
Wenn der Hinterreifen abgefahren ist, werde ich komplett auf was anderes wechseln.
Gruß Axel - Heute war es warm, Transi hab ich mal etwas gewürgt, die Reifen waren heiß als ich zu hause war. Habe jetzt ca. 3500km mit Anakee III und im Solobetrieb geht es gepflegt um die Kurven oder auch flott voran, bin zu frieden.
Nutze "Transi" aber auch für leichtes Gelände, und die Optik einer Stolle gefällt mir gut, deshalb werde ich evtl. bei Erneuerung mal einen Stollenreifen testen.
Metzeler hat aber entschieden dass auf Deine Transe kein Tourance Next draufkommtkauf den TR91
Soll das etwa bedeuten das der Tourance Next nicht in unseren größen produziert wird????
ich fahre jetzt ca. 1500km den Anakee 3.
Ich werde ihn definitiv nicht mehr kaufen.
*Ärger bei der Montage (Höhenschlag).
*Haftung lässt auf heissem Asphalt spürbar nach.
*merkwürdiger Grenzbereich, schlagartiges Rutschen ohne großartige "Vorankündigung"
Wenn der Hinterreifen abgefahren ist, werde ich komplett auf was anderes wechseln.
Gruß Axel
Höhenschlag am Vorderreifen hatte ich auch anfänglich beim Anakee 2. Hat aber nichts mit dem Reifen zu tun. Nach Rücksprache mit meinen Reifenhändler liegt das an den 21" Abmessungen der Felge/Speichen und soll sich mit der Zeit geben. Durch das aufziehen kommen neue andersartige Belastungen auf die Speichen und dadurch kann es zu diesen Hüpfen (Höhenschlag) kommen. Man kann aber auch sein Rad aber auch zum Speichenfachmann geben und der macht die Sache ,für kleines Geld, wieder Rund. Bei mir hat eine nochmaliges lösen der Reifens auf der Felge mit anschließender Montage mit Seifenwasser den Höhenschlag neutralisiert. Das hat mein Reifenhändler sogar kostenfrei ausgeführt. Wenn das nicht hilft dann ab zum "Speichenwuchten"
Gruß Ulrich
Metzeler hat aber entschieden dass auf Deine Transe kein Tourance Next draufkommtkauf den TR91
Soll das etwa bedeuten das der Tourance Next nicht in unseren größen produziert wird????
Ja der 130er fehlt und für die 700er Transe fehlt auch noch der vordere dazu, vielleicht bringen die noch den 130er raus, wer weiss
120/70 ZR 17 M/C 58W TL
110/80 R 19 M/C 59V TL
120/70 R 19 M/C 60V TL
90/90 - 21 M/C 54V TL
140/80 R 17 M/C 69V TL
150/70 R 17 M/C 69V TL
170/60 R 17 M/C 72V TL
180/55 ZR 17 M/C 73W TL
Metzeler hat aber entschieden dass auf Deine Transe kein Tourance Next draufkommtkauf den TR91
Soll das etwa bedeuten das der Tourance Next nicht in unseren größen produziert wird????
Ja der 130er fehlt und für die 700er Transe fehlt auch noch der vordere dazu, vielleicht bringen die noch den 130er raus, wer weiss
120/70 ZR 17 M/C 58W TL
110/80 R 19 M/C 59V TL
120/70 R 19 M/C 60V TL
90/90 - 21 M/C 54V TL
140/80 R 17 M/C 69V TL
150/70 R 17 M/C 69V TL
170/60 R 17 M/C 72V TL
180/55 ZR 17 M/C 73W TL
Na ja ich habe ja noch ca. 4mm Restprofiltiefe evt. gibt es ja bis dann auch was für uns. Wie lange ist der Reifen denn schon auf dem Markt??vielleicht bringen die noch den 130er raus, wer weiss
Da ich mich auch für den Reifen interessiere, habe ich mal kurz mit dem Kundenservice von Metzeler telefoniert. Aussage war, dieses Jahr auf keinen Fall. Evtl. nächstes Jahr - es hörte sich so an, als ob Metzeler sich noch überlegt den 130 Hinterreifen nachzuschieben, aber noch keine Entscheidung getroffen hat.
VG Jochem- hab da auch schon ne mail hingeschrieben ob die den 130er nicht noch nachschieben können, ich denke wenn die Nachfrage gross genug ist, überlegen die sich das schon noch.
Die Moppeds die mit ordentlichen Stückzahlen verkauft werden, haben halt eher den 150er drauf - Ist den die Freigabe für die 130 da?? Ich habe hinten 120/90/17" drauf. Den 90/90/21" für vorne gibt es ja schon
- 120er fährt doch keiner
120er fährt doch keiner
Wie kommst du drauf, das den keiner fährt ... oder ist das nur getarnter Humor?
Ich fahre auf einer RD10 einen 120-er als Hinterreifen. Reifenbreite wird bei der Transalp sowieso überbewertet ...- ich wollt immer den 130er haben, aber 120er isch gut in de Kurven
Metzeler hat aber entschieden dass auf Deine Transe kein Tourance Next draufkommtkauf den TR91
War gestern das erste Mal dieses Jahr bei Temperaturen >30°C unterwegs und da ist es sogar mir aufgefallen, dass der Anakee2 da in Kurven durchaus mal das wegschmieren anfängt wenn der Asphalt warm ist. Vermittelt nicht wirklich ein sicheres Gefühl.
Macht das der TR91 auch oder ist der hitzefester?
120er fährt doch keiner
Wie kommst du drauf, das den keiner fährt ... oder ist das nur getarnter Humor?
Ich fahre auf einer RD10 einen 120-er als Hinterreifen. Reifenbreite wird bei der Transalp sowieso überbewertet ...
Kann ich vorbehaltlos bestätigen.
Habe eine RD10 mit 120er Anakee 3 hinten und bin bis jetzt sehr zufrieden. Sollte irgendwelche Mängel auftreten, werde ich darüber berichten.