Mein Regler ist ausgestiegen (und hat gleich noch die Batterie mitgenommen)
Neue Batterie ist da neuer Regler auch ABER an dem 6poligen Stecker fehlt das schwarze Kabel. sind also nur vier. Habe nach Baujahr vom Motorrad bestellt.
Naja ,trotzdem mal ran gesteckt und ausprobiert. Motor geht an ,dreht hoch und die Spannung blieb bei dem kurzen Test auch wieder unter 14V.
Kennt jemand den Unterschied zwischen den Steckerbelegungen ? Das schwarze Kabel musste ja auch für etwas gut sein.
Kann man das trotzdem so fahren ? Ohne Spähtfolgen.
Fettex
Technik: am Regler fehlt ein Kabel ??
- ... was haste denn für ein Baujahr (nicht Erstzulassung!!!)
H.
http://www.transalp.de/technik/faq/baujahr/ - Kannst Du.
Manche Regler hatten Senseleitungen, deswegen 1 Kabel mehr, die regelten auch der Spannung im Bordnetz nach.
kannst aber die ohne Sense auch verwenden - Wie Klausi bereits schrub. Das schwarze Kabel ging an den Zündungsplus als Referenz. Ist aber eigentlich unnötig, da 2 der vier Leitungen über die 30A-Sicherung eh als Plus zur Batterie gehen.
- Baujahr ist 1988 und ein Re-import.
Aber wenn es auch so geht ist das schon mal prima.
Danke für die schnelle "Bearbeitung"
mfG Fettex
Mein Regler ist ausgestiegen (und hat gleich noch die Batterie mitgenommen)
Neue Batterie ist da neuer Regler auch ABER an dem 6poligen Stecker fehlt das schwarze Kabel. sind also nur vier. Habe nach Baujahr vom Motorrad bestellt.
Naja ,trotzdem mal ran gesteckt und ausprobiert. Motor geht an ,dreht hoch und die Spannung blieb bei dem kurzen Test auch wieder unter 14V.
Kennt jemand den Unterschied zwischen den Steckerbelegungen ? Das schwarze Kabel musste ja auch für etwas gut sein.
Kann man das trotzdem so fahren ? Ohne Spähtfolgen.
Fettex
14 V , ist das nicht etwas wenig ?
Sollte doch 14,4 sein .
Was ist das für ein Regler .
Original Honda oder Taiwan China Nachbau ?
Grüße
Mike- Kann eine Messungenauigkeit sein, je nach Messgerät
Und nach Batterie!
Kann eine Messungenauigkeit sein, je nach Messgerät
Und nach Batterie!
Wenn die Batterie stärker entladen ist, also mehr Ladestrom zieht, bricht die Bordspannung etwas zusammen. Ist ganz normal.
Klaus