*Achtung Spekulation*
War bestimmt jemand vom Samariterbund der den Schaden verursacht hat, sonst w�rden die sich nicht so str�uben. Ausserdem muss es schnell gehen mit der Einsicht der Videos, damit die Videoaufzeichnungen nicht im n�chsten Zyklus gel�scht werden.
Technik: Alp im Arsch. Schadenseinsch�tzung
- Hallo Lorenz.
Eigentlich gibt es nur 2Dinge die du tun kannst.
1. Rechtsanwalt....
2. Flasche Bier o.�. zur Hand nehmen, Schaden betrachten, zum Werkzeug greifen und lt. Vorgabe vom Varakurt alles richten.
Ich glaub nicht das da allzuviel Kaputt ist. Ich hab meine Alp schon mal w�hrend der Fahrt weggeworfen. Die h�lt was aus.
Und nun sei froh das du nicht drauf gesessen hast....
Gru� Uwe - @Lorenz
Infos per PN - Doofe Sache so was.
Aber die Videoauswertung muss doch greifbar sein.
Wenn du die Sachbesch�digung/Unfallflucht (je nach dem was es ist) bei der Polizei anzeigst, dann m�sste doch wenigstens die Polizei das Videomaterial zur Verf�gung gestellt bekommen. Es ist ja schlie�lich ein Beweismittel. Oder ist das bei euch in A anders als bei uns in D????? - Ist ein bisschen anders hier, entweder personenschaden oder erheblicher sachschaden muss gegeben sein f�r eine auswertung.
Und bei der Summe die Besch�digt sein m�sste, kann man gleich zwei gebrauchte Alps kaufen :/
Noch hab ich von der Werkstatt keine Einsch�tzung bekommen was tats�chlich zu richten ist, daher k�nnt ich nedmal sagen ob sowas �berhaupt einen Rechtsanwalt wert ist. - Wenn ein Sachverst�ndiger Dein Motorrad auf den Schaden sch�tze, hast locker mal 2000 Euro beinander.
Und mit so einem Sachschaden w�rde ich das auch der Polizei angeben, dann ist der n�mlich erheblich und man mu� was tun.
Ob Du Dich dann mit dem Verursacher g�tlich einigst ( Andererseits, warum solltest Du das , er ist ja auch abgehauen und hat sich nicht gestellt ) ist nat�rlich eine andere Sache. - 2000 sind leider noch zu wenig um die grenze zu erreichen, man muss eher in der gegend von 3000 und dar�ber ankommen damit die aktiver werden bei der Polizei. Und ob man die summe erreicht bei einer alten Transalp die sturtb�gelgekleidet ist (bis auf den Lenker)?
- Die Machbarkeit der Auswertung der Videoaufzeichnung (die �brigens nur 48 Std. lang gespeichert werden darf und diese Zeit ist seit dem "Umfaller" l�ngst abgelaufen), haben wir rechtlich schon gekl�rt.
Das Thema ist gegessen, sorry. - Oje, das ist Pech!
Da ist dann nix zu machen.
Also ran an die Instandsetzung, geschrieben wurde ja Gutes!
Viel Erfolg. - So.
Werkstatt hat mich heute angerufen, damit weis ich eine werkstatt weniger und kann keine empfehlung f�r die Jungs aussprechen. Und ich bin echt sauer auf diejenigen. Wer wissen will welche wiener werkstatt, kann das per PM erfahren
Erst hie� es am tag des Ablieferns (selber tag wie threaderstellung) "ja morgen oder �bermorgen k�nnen wir bescheid sagen".
Anruf kam nie, auf r�ckfrage hie� es "jaja ok morgen dann".
Heute (8 Tage sp�ter) hams dann zur�ckgerufen:
"Wir ham nur die Verkleidung abgenommen und nix genaues gesehen, wenn ma das genau untersuchen wolln m�ss ma's komplett zerlegen und auch gleich die ganze reparatur in rechnung stellen, das w�rn dann 1300 bis 1500�. Irgndwas is warscheinlich verbogn warscheinlich leider die gabel und da m�ss ma auch gleich alles bestelln aber obs ihnen das wert is m�ssn sie sagn."
Sprich 8 tage und 50� daf�r dass sie so tun als w�rdens kontrollieren, dann aber eh nix wissen und gleich die dicke kohle haben wollen falls sie es wirklich anschauen sollten.
Jetzt werd ich mir nen anh�nger organisieren und die alp nach sch�rding fahren und selbst anschauen. H�tt ich gleich machen sollen. Wenn man will dass was richtig gemacht wird macht man's eben immernoch selbst.
Potentielle Teilebesitzer m�gen sich bitte melden f�r den Fall dass ich an der Gabelgarnitur meiner 1996er PD06 etwas austauschen m�sste. - Hab ne komplette 96er stehen, wenn Du was brauchst, wo Du nicht herkriegst, ich hab alles da.
- Servus Lorenz
Sollten - was wir nicht hoffen wollen - eines oder beide Standrohre der Gabelholme verbogen sein, so kann man die auch aus dem Zubeh�rhandel "relativ g�nstig" beziehen und muss nicht die horrenden Preise bei Honda bezahlen. Dass die Tauchrohre krumm sind, kommt �u�erst selten vor.
So.
Werkstatt hat mich heute angerufen, damit weis ich eine werkstatt weniger und kann keine empfehlung f�r die Jungs aussprechen. Und ich bin echt sauer auf diejenigen. Wer wissen will welche wiener werkstatt, kann das per PM erfahren
Erst hie� es am tag des Ablieferns (selber tag wie threaderstellung) "ja morgen oder �bermorgen k�nnen wir bescheid sagen".
Anruf kam nie, auf r�ckfrage hie� es "jaja ok morgen dann".
Heute (8 Tage sp�ter) hams dann zur�ckgerufen:
"Wir ham nur die Verkleidung abgenommen und nix genaues gesehen, wenn ma das genau untersuchen wolln m�ss ma's komplett zerlegen und auch gleich die ganze reparatur in rechnung stellen, das w�rn dann 1300 bis 1500�. Irgndwas is warscheinlich verbogn warscheinlich leider die gabel und da m�ss ma auch gleich alles bestelln aber obs ihnen das wert is m�ssn sie sagn."
Sprich 8 tage und 50� daf�r dass sie so tun als w�rdens kontrollieren, dann aber eh nix wissen und gleich die dicke kohle haben wollen falls sie es wirklich anschauen sollten.
Jetzt werd ich mir nen anh�nger organisieren und die alp nach sch�rding fahren und selbst anschauen. H�tt ich gleich machen sollen. Wenn man will dass was richtig gemacht wird macht man's eben immernoch selbst.
Potentielle Teilebesitzer m�gen sich bitte melden f�r den Fall dass ich an der Gabelgarnitur meiner 1996er PD06 etwas austauschen m�sste.
Hab genau die selbe Erfahrung gemacht. Aber nicht in Wien ...
Die Machbarkeit der Auswertung der Videoaufzeichnung (die �brigens nur 48 Std. lang gespeichert werden darf und diese Zeit ist seit dem "Umfaller" l�ngst abgelaufen), haben wir rechtlich schon gekl�rt.
Das Thema ist gegessen, sorry.
Rein interessehalber:
Habt ihr da Connections oder seid ihr selbst irgendwie Rechtsberater?2000 sind leider noch zu wenig um die grenze zu erreichen, man muss eher in der gegend von 3000 und dar�ber ankommen damit die aktiver werden bei der Polizei. Und ob man die summe erreicht bei einer alten Transalp die sturtb�gelgekleidet ist (bis auf den Lenker)?
Bei mir waren es 1900� f�r die Frontmaske mit Lampe und Geweih und ein Seitenteil ... Gabel hatte nichts. Und bei uns in D liegt der Schadenwert, der �ber Gutachten oder nicht entscheidet bei 1000�.- Also, Alp nun in der Garage meiner Eltern.
Hier mal etwas mehr Details. Hams dann scheinbar doch zerlegt gehabt, und mir eine recht genaue liste gegeben was alles kaputt ist und was es kosten w�rde all dies original und neu auszutauschen. Einzig einen "Dorn"(?) der zwischen den Lenkerbr�cken in dem gelenk sein soll ham sie nicht �berpr�ft, da is also unbekannt ob das kaputt is oder ned.
Die Gabelrohre sind mal nicht kaputt, soweit so gut. Laut der Werkstatt ist aber zu tauschen weil leider nachweislich kaputt (inklusive teilenummern):
2x Lenkerhalter Unten --> 53132KL3670
1x Steuerkopfschaft --> 53200MM9000
1x Staubdichtung --> 53214KA4701
1x Staubdichtung --> 53214MM9003
1x Obere komplette Gabelbr�cke --> 53220MAW620
2x Lager Kopfrohr oben --> 91015KT8005
Die ganzen Dichtungen und Lager sind finanziell jetzt ned so schlimm, wirklich schmerzen tut der Steuerkopfschaft (neu 352�) und die Gabelbr�cke (neu 283�).
Hat die zwei teuren dinger jemand rumliegen und w�rde mich damit ned unbedingt finanziell umbringen? (Michael?) - ja hab alles da und kriegste zum guten Kurs, obere Gabelbr�cke glaub ich aber kaum dass die defekt ist und wenn dann ist das bl�d, wegen den Spezialschrauben f�r Z�ndschloss.
ja hab alles da und kriegste zum guten Kurs, obere Gabelbr�cke glaub ich aber kaum dass die defekt ist und wenn dann ist das bl�d, wegen den Spezialschrauben f�r Z�ndschloss.
Die is leider mit sicherheit das defekteste an meiner alp :/ was f�r spezialschrauben?- Ich hab jetzt nichts rumzuliegen, aber das ist alles kein Hexenwerk.
Gabelrohre sind i.O. = sehr guut.
Steuerkopfschaft und Gabelbr�cke erh�ltst du aus Schlachtungen bei Ebay.
Lager sollte man neue nehmen.
Staubdichtungen ? Welche? Die von den Lagern? Die sind im Set enthalten.
Lenkerhalter? Die k�nnten evtl. bei der Gabelbr�cke mit dran sein. Verhandlungsgeschick!
Dorn? Gr�bel.......
Du schaffst das, schacka!!
Gru� Uwe - Also warum so kompliziert?
Rein nach ebay, "Gabel" eingeben, da gibt's das ganze Ger�mpel um 120,- Euronen.
Gru� Jochen - ich hab hier auch mal eine Frage. Die Gabelbr�cken sind doch aus Aluguss. Die k�nnen sich doch nicht verformen. die brechen doch wenn. Oder liege ich da jetzt falsch. Sind die bei dir gebrochen?
P.S. das muss aber wenn mehr als ein Umfallen/Umwerfen gewesen sein. Vom Umfallen alleine gehen die normalerweise nicht kaputt.
Gruss,
Tom - Je nach legierung kann alu sogar sehr leicht biegen und verformen.
Eine enduro darf ein umfallen aushalten, darauf sind sie begrenzt ausgelegt. Nicht aber wenn die lenkradsperre drinnen ist und man den hebel mit lenkererh�hung noch etwas ver�ndert.
Den meisten schaden an der br�cke hat die lenkerhalteraufname abbekommen denn die sich darinnen befindenden schrauben hats fast buchst�blich rausgerissen. Die deformation ist klein aber dann auch gro� genug um relevant zu sein.
Leider kann immer noch ned ausgeschlossen werden dass sie jemand mit absicht und schwung umgetreten hat :/ Die is leider mit sicherheit das defekteste an meiner alp :/ was f�r spezialschrauben?
Das sind Schrauben, die keinen herk�mmlichen Kopf haben um sie raus zu schrauben. Der Kopf dieser Schrauben ist rund und kegelf�rmig. Ist eine Art Diebstahlschutz um zu verhindern, dass das Z�ndschlo� leicht entfernt werden kann.
Die Schrauebn bekommt man raus - zumindest mach ich das so - in dem man mit einem Bohrer (5 mm) ein ungef�hr 1 cm tiefes Loch reinbohrt und dann mit einem passsenden Linksausdreher die Schrauben rausdreht.
Klingt vielleicht kompliziert, ist es aber nicht.
Als Ersatz kann man jede passende M8-Schraube, die halt von der L�nge passt (20-25 mm) verwenden, um ds Z�ndschlo� wieder an der Gabelbr�cke zu befestigen. Der "Diebstahlschutz" ist dann halt nicht mehr gegeben ... aber ehrlich, wer klaut schon eine 95er TA indem er das Z�ndschlo� rausschraubt?!?!- P.S.
Wenn du willst, und alle Teile hast, dann machen wir bei mir mal wieder einen Schraubertag. M�sstest halt das Mopped mit H�nger zu mir bringen.
Ich hab zur Zeit Tagesfreizeit - es ginge bei mir auch mal w�hrend der Woche (was mir auch lieber w�re)