Technik: Ahnenforschung bei der Transalp
- gibt es auch für Motorräder eine Datenbank in der Versicherungsfälle ( z.B. schwere Unfälle ) einsehbar sind .. für KFZ gibt es so etwas
- Verstehe weder die Frage noch die Überschrift des Themas? Um was gehts?
- wie bereits an anderer Stelle beschrieben, habe ich mir eine PD06 zu gelegt. lt. Vertrag "orginal Zustand"
Jemehr ich Lotta betrachte, um so mehr komme ich zu dem Schluss das sie mal einen ziemlichen Unfall hatte.
Das sie teil lackiert wurde wusste ich (das war auch nicht zu verheimlichen ) #
Leider steht in den Unterlagen nicht mehr so ganz viel drin, in wessen Händen ( und wievielen) sie war .. das würde mich mal intensiv interessieren
Wie gesagt bei PKW ist das möglich aber bei Motorrädern bin ich da aktuell gescheitert. - So wie ein Carfax? Gibt's m. E. nicht. Wieso denkst du an nen Unfall? Solang der Rahmen nicht krumm ist und das Ding geradeaus fährt ist doch alles takko oder?
- Selbst wenn es eine Unfallmaschine wäre, so wäre es ja nicht sichergestellt dass der Unfall irgendwo dokumentiert wurde, gibt ja auch Unfälle ohne Beteiligung anderer und ohne dass eine Versicherung etwas reguliert hätte.
Wenn es über einen Gutachter nachweislich einen erheblichen Unfallschaden gab und im Kaufvertrag Unfallfreiheit zugesichert wurde, haste die Möglichkeit zur Wandlung des Kaufvertrages, wird aber ohne Rechtsschutz sich nicht lohnen und gibt mit Sicherheit einen grösseren Aufwand.
Wenn Du kein gutes Gefühl hast, verkauf die Maschine unter Angabe dass es möglicherweise eine Unfallmaschine sein könnte, zum Ausschlachten an Bastler und kauf was anderes aus vertrauenswürdiger Quelle... - da hast du recht .. der Rahmen ist z.G. gerade.
nur das was am Rahmen dran hängt ...
Wirklich das Haare raufen habe ich bekommen als ich gemerkt habe das die gesammte Verkleidung nur mit einer Schraube " gehalten" wurde.
inzwischen habe ich fast alles auseinader und wieder spannungfrei zusammen geschraubt
ich muss die tage vorn die federbein schützer tauschen und beim Vorbrereiten habe ich dann gesehen das auch die Halterung des Lenkers nicht so ganz orginal ist.
und in summe ( Dellen im Tank, Zustand der Verkleidung und der Kofferträger...)
bringt mich das zu dem Schluss das Lotta nicht nur einfach mal von Ständer gefallen ist..
und ich würde da rein aus neugier mal mehr wissen wollen... aber wenn es das nicht gibt , dann stetze ich mein Energie mal heute da rein die Garge zuöffnen und eine Runde um den Möhnesee zumachen um die letzten Änderungen mal zu erproben...
im juni ist TÜV bis dahin will ich sie parat haben
@Michael es ist die Summe der kleinen oder grossen "mängel" und ich hatte sie auch gekauft um a was zum schrauben zu haben und B) wenn sie dieses Jahr Tüv bekommt und ich sie noch 2 Jahre fahre dann geht der Preis in Ordnung und dann gibt es ein neuere TA oder AT .
es ist die reine Neugier ...
und ansonsten gibts es ja noch Trude - Hallo,
Das einzige was mich stören würde ist dass das Moped einen Namen hat.
Aber ernsthaft: solange die Technik passt ist die Optik bei so einem alten Moped zweitrangig. Meine Transalp hatte noch nie einen Unfall, die Verkleidungsteile sind aber alle mindestens einmal repariert oder halten mit Schrauben oder Kabelbinder. Und beim Lenker kann es ja sein dass der Vorbesitzer die Gummis stillgelegt hat. Das sieht dann nicht mehr original aus, fährt sich aber besser.
Grüße Alex - hm .... bei mir haben sie halt Namen...
vieleicht so ein Frauending
aber so grundsätzlich hast du recht, fahren muss sie ... - Viele Mopeds haben Namen :)
Ist schon nachvollziehbar dass man wissen möchte ob man "verarscht" wurde. Aber solangs fährt...
Lenkanschläge an der unteren Gabebrücke noch dran? Schalthebel verbogen? Lenker gerade? - Schalthebel sind schon getauscht worde, das kann aber auch nach einem kleinen Umkipper passieren. Lenker scheint gerade, Anschläge sind noch da..
Lenkopflager wurde bereits vom (vor) Vorbesitzer getausch( auf Wunsch des Graukittels)
Sind eigentlich Alpisten hier im Umkreis Lippstadt? - so nu Lotta hatte heute Erprobung und Testing
ein mal alles Stadt land BAB insgesamt 150 km
mehrere Stops ... nu glaube ich das ich mich auf sie verlasssen kann
immer ohne Mucken angesprungen
und ja sie sieht noch wild aus aber das ist auch so gewollt - Vorbesitzer stehen im Fahrzeugbrief... Kleines Kästchen....
Ausser sie ist gerade aus USA eingetroffen.... Dann bist du die erste Eintragung