Hi Leute!
Hat von Euch vielleicht jemand eine 320 mm Bremsscheibe von HE in eine 89er eingebaut?
Hab das nämlich gerade vor da die Bremserei vorne absolut un-ausreichend für mich ist.
Da die angebaute Bremsscheibe ohnehin nichts besonderes mehr ist und neue Beläge sowie Stahlflex auch keine Verbesserung brachten werde ich es jetzt noch mit der oben genannten HE Scheibe versuchen. Denke dann sollte es doch zumindest annehmbar werden.
Hat schon jemand hier eine solche Scheibe eingebaut?
LG/Herbert
Technik: 320 Bremsscheibe von HE
- Hallo Fliegenwachler
ich habe die Scheibe in einer 89er eingebaut.
Meiner Meinung nach ist das eine erhebliche Verbesserung in Verbindung mit Sintermetall-Belägen.
Ich würde den Umbau jederzeit wieder machen.
Gruß Kristian - Danke Kristian!
Das ist die erhoffte Antwort welche mich zum Kauf bestätigt.
Recht herzlichen Dank für die Info. Bislang ist die Bremserei an meiner 89er echt eine Zumutung. Bin echt alles andere als ein Rennfahrer, aber in der Gruppe will ich mit der Transe gar nicht mitfahren aus Angst den anderen hinten aufzufahren. Die bremsen viel später und leichter. Auch auf meiner Varadero geht es völlig leicht mit einem Finger. Da freu ich mich dann schon auf eine bessere Bremse. Sollte das jedoch auch wieder Erwarten nichts bringen, muss sie weg.
SY Herbert - Hallo Herbert,
die 320er Scheibe habe ich vor gut 10 Jahren beim ersten Bremsscheibenwechsel an meiner TA von 1987 montiert. Die Verbesserung ist deutlich zu spüren. Bremst zwar immer noch nicht wie eine Doppelscheibe mit Vierkolben-Sattel, aber für die betagten Transalp der ersten Jahrgänge unbedingt zu empfehlen! Die Montage habe ich nicht selber gemacht, etwas musste von einem Blech abgeflext werden. Soll aber mit dem Adapter kein Hokuspokus sein.
Allzeit unfallfreie Fahrt wünscht
Andi - Servus Andi!
Schon klar dass da noch immer Unterschied zu zwei Scheiben ,bzw. vier Kolben sind. Ich erwarte mir ja auch nicht dass es mir die Blomben raus fetzt wenn ich künftig ankere. Es sollte einfach nur annehmbar sein und ich denke genau das sagt ihr mir ja auch. Werde die Montage auch selber machen. Welche Bremsklötze haben sich da bei Euch so bewährt ?
SY/Herbert - Ich habe die Sintermetall Beläge von Carbon Lorraine montiert.
https://www.motorradbremse.de/shop/583/bremsbelag-2289a3-vorne - Danke Kristian!
Mal sehen ob ich die auch bei uns wo in Österreich bekommen.
SY/Herbert - Hab die Scheibe an beiden Alps dran. Bei der 89er ist die Montage nicht ganz so einfach, weil du vom originalen Adapter, der zwischen Sattel und Tauchrohr sitzt, einen Grat wegflexen musst. Kannst du selbst machen oder das Ding zu HE schicken.
Wir sind zufrieden mit den Scheiben und fahren sie mit den üblichen Bremsbelägen (Lucas oder Honda Original). Die Scheibe ist dünner als die Originalscheibe, da würde ich nur Beläge nehmen, die halbwegs wenig Verschleiss an der Scheibe verursachen.
Gruss Manfred
Die Scheibe ist dünner als die Originalscheibe, da würde ich nur Beläge nehmen, die halbwegs wenig Verschleiss an der Scheibe verursachen.
Gruss Manfred
Das ist doch ein Widerspruch, einer Bremsscheibe hin zu bauen um besser zu bremsen und dann Beläge hinmachen die weniger Reibung erzeugen- Hallo Manfred!
Ja hab schon davon gehört dass da was weggeflext werden muss.
Denke aber dass sollte für mich kein gröberes Problem darstellen.
Da ja leider gerade seit dieser Woche die Grenzen dicht gemacht haben, muss ich mir die Teile nun schicken lassen welche ich sonst selbst abgeholt hätte. Aber was solls. Momentan steht sowieso alles und wer weiß ab wann wir uns wieder uneingeschränkt bewegen können.
LG/Herbert
Die Scheibe ist dünner als die Originalscheibe, da würde ich nur Beläge nehmen, die halbwegs wenig Verschleiss an der Scheibe verursachen.
Gruss Manfred
Das ist doch ein Widerspruch, einer Bremsscheibe hin zu bauen um besser zu bremsen und dann Beläge hinmachen die weniger Reibung erzeugen
Durchaus nicht, die 320er Scheibe bringt mit den normalen Bremsbelägen genügend Verzögerung.
Bei Panikbremsungen muß man höllisch aufpassen das man keinen highsider produziert. Die Gabel verwindet sich erheblich. Sinterbeläge kann man sich immer noch anschaffen falls man die Nachfolge von Herrn Rossi anstrebt.
https://www.imagebanana.com/s/1698/CrvwkmPP.html- Tolles Bike Gerda!
Gefällt ir der Umbau.
LG/Herbert