Hallo!
Die frage richtet sich hauptsächlich an die Österreichisch/Wien/Wien-Umgebungs kundige fraktion hier.
Welche Werkstätte kennt ihr, wem vertraut ihr für nen großen service eine PD06 (24k km) an?
Alternativ, wer kann das gegen einen oder zwei Bierkästen mit mir (als assistenz) zusammen privat vernünftig machen?
Auszutauschen (und laut Techniksektion vom Profi zu machen) ist auf jeden fall Bremsbeläge und Kettensatz
Näheste Werkstatt von mir aus währ BikeCity
Was ist von der Zweiradbörse zu halten?
Was darf eine Werkstatt kosten OHNE materialkosten?
Was ist an Material zu besorgen? (was sind geschätzte materialkosten?)
lg Lorenz
Technik: 24er Service, Wien und umgebung, wohin?
- Grüß dich,
naja Bremsbeläge und Kettensatz ist nur nach Verschleiß zu Tauschen.
Also wenn der Kettensatz und die Bremsbeläge noch in Ordnung sind musst du sie nicht tauschen. - Naja die bremsen quietschen (auch warm) und die kette klackert/rasselt und ist rostig :)
- naja man sollt halt Kettenspray benutzen
naja man sollt halt Kettenspray benutzen
Joa damit hab ich leider zu spät angefangen ^^- Hast PN
- Hallo Lorenz
Die meisten Sachen kann man gut selber machen.
Garage & tools wären vorhanden - wollt ich dir heut eh noch anbieten.
Bei mir ums Eck is ausserdem noch ne Werkstatt - falls man was verbockt bzw. für die Sachen die man sich selbst nicht zutraut. (motorcycle workshop kvitek)
lg, david - Ich stelle meine Kiste immer zum cyclerep in der Schelleingasse.
Hat allerdings wenig Platz.
Die Fahrzeuge stehen bevor sie repariert werden auf der Straße.
www.cyclerep.at - Ich und mein Freund fahren mit unseren 3 Transen zu Walotti Tunig in Absdorf bei Tulln die Burschen haben ihr Hobby zum Beruf gemacht.
Bei allen drei habe wir dort die Vergaser machen lassen, kurzum wir sind begeistert, kein Loch kein verschlucken die schnurrln nur so vor sich hin.
Dort wirst du auch wie ein Kunde behandelt und wenn gewünscht holen sie deine Transe und bringen sie dir wieder.
Ich fahr nie wieder zu so einer unpersönlichen großen Bude.
Gruß