Hallo Leute,
Hab mal 2 Fragen:
1.
die Elektrik meiner 89er Transalp aus den USA spielt zur Zeit verr�ckt.
Jetzt wollte ich anhand des Schaltplans aus dem Technikbereich mal den Fehler suchen, aber hab festgestellt, dass da irgendwas nicht passen kann. Am Anlasser/Killschalter hab ich 5 Kabel, laut Schaltplan sollten da aber nur 4 Kabel reine gehen.
Kann es sein, dass das amerikanische Modell hier eine andere Beschaltung hat?
Hat jemand einen Schaltplan f�rs US-Modell?
2.
Meine Speichen sind durch die ganze Winterfahrerei angerostet. Kann man iregendwo bezahlbar einen passenden Satz Speichen f�r beide R�der vom 89er US-Modell kaufen?
M�sste glaub ich hinten dem deutschen 88er Modell entsprechen.
Vielen Dank.
Gru�,
Schelbi.
Technik: 2 Fragen zu Speichen und Schaltplan f�r US-Modell
- Hol Dir einen Satz Edelstahlspeichen bei SWC Maier, die fertigen Dir gute Speichen f�r einen super Preis, kommt auf ca. 70cent je Speiche, die originalen kosten ein Vielfaches, die brauchen allerdings eine Vorlage oder Abmessungen, wenn Du keine hast, bestellst Dir je eine originale Speiche als Vorlage f�r die VA Speichen.
Zu der Elektrik, erstmal das richtige Baujahr herausfinden, hast Du einen Seitenst�nderschalter und eine gelbe Lampe am Lenker die anzeigt wenn der Seitenst�nder draussen ist?
http://www.transalp.de/technik/modellgeschichte/
Falls nicht stimmt das Baujahr 89 schonmal nicht da sich beim 89er auch der Killschalter ge�ndert hat
Hol Dir einen Satz Edelstahlspeichen bei SWC Maier, die fertigen Dir gute Speichen f�r einen super Preis, kommt auf ca. 70cent je Speiche, die originalen kosten ein Vielfaches, die brauchen allerdings eine Vorlage oder Abmessungen, wenn Du keine hast, bestellst Dir je eine originale Speiche als Vorlage f�r die VA Speichen.
Zu der Elektrik, erstmal das richtige Baujahr herausfinden, hast Du einen Seitenst�nderschalter und eine gelbe Lampe am Lenker die anzeigt wenn der Seitenst�nder draussen ist?
http://www.transalp.de/technik/modellgeschichte/
Falls nicht stimmt das Baujahr 89 schonmal nicht da sich beim 89er auch der Killschalter ge�ndert hat
Danke f�r die Antworten
ja ich hab die gelbe Lampe. Soweit ich informiert bin, ist das 89er US-Modell ja eine Mischung aus den deutschen Modellen von 88 und 89. In deutschen Pl�nen sind aber sowohl beim 88er als auch beim 89er Modell 4 Kabel am Schalter, bei mir wie gesagt 5.
zu den Speichen:
Ich kann ja jeweils eine Speiche vorne und hinten von meinen R�dern raus machen. Das geht schon, wenn es bei denen nicht zu lange dauert.
Sind die Speiche pro Rad bei der TA alle gleich? Bei manchen Bikes gibts ja 2 verschiedenene L�ngen pro Rad.
Sind Edelstahlspeichen f�r eine Enduro nicht zu spr�de?- Wo hast denn die Kabel gez�hlt?Am Stecker oder im Schalter?
zu den Speichen:
Ich kann ja jeweils eine Speiche vorne und hinten von meinen R�dern raus machen. Das geht schon, wenn es bei denen nicht zu lange dauert.
Sind die Speiche pro Rad bei der TA alle gleich? Bei manchen Bikes gibts ja 2 verschiedenene L�ngen pro Rad.
Sind Edelstahlspeichen f�r eine Enduro nicht zu spr�de?
Wegen den Speichen nochmal, SWC fertigt die innerhalb ein paar Tage, Edelstahlspeichen haben prinzipiell nicht die Z�higkeit von normalen Stahlspeichen, wenn Du nicht grad Motocross Rennen fahren willst, sind die VA Speichen absolut tauglich.
Du hast vorne 2 mal 18 Speichen unterschiedlicher L�nge
SPOKE SET A, FR. (B9X250.5) �4.48 (�5.11) ($7.17) 018
SPOKE SET B, FR. (B9X247.0) �4.48 (�5.11) ($7.17) 018
und hinten ebenfalls 2 mal 18 Speichen
SPOKE SET A, RR. (B9X203.5) �2.88 (�3.28) ($4.61) 018
SPOKE SET B, RR. (B9X201.5) �2.88 (�3.28) ($4.61) 018- Super.Danke f�r dir Daten. Sind die L�ngen unabh�ngig vom Bj? Ich hab noch die kleinere Bremse hinten.
Wegen VA: meine Transe hat schon einige Runden auf verschiedenen Crosspisten hinter sich. Deshalb ist das eventuell schon ein Thema.
Ich frag einfach mal SWC. - fr�her war das vielleicht mal ein Thema wegen VA und Stabilit�t, ich denke heutige VA St�hle sind sehr gut, hab auch mal bei SWC angerufen und mich erkundigt, mach Du das auch die sind nett und kompetent. Die Speichenl�nge habe ich f�r das 89er Baujahr geschaut. Am besten Du baust je zwei Speichen aus und schickst denen die Speichen, was auch geht ist 0,5 dickere Speichen anfertigen zu lassen, wenn die L�cher an den Naben zu eng sind, paar Zehntel aufbohren, aber fragst am Besten bei SWC die sollen Dir sagen wie und was.
Gr�ssle und guten Rutsch
Achja was mir grad einf�llt, schick die Nippel auch mit, nicht nur die Speichen - Vielen Dank.
Dir und allen anderen hier w�nsch ich auch einen guten Rutsch und frohes neues Jahr mit vielen unfallfreien km auf der Transe! - Hab jetzt auf Transalp.org den passenden Schaltplan f�r meine TA gefunden.
Die Elektrik ist wirklich v�llig anders und es sind wie bereits geschrieben 5 Kabel am rechten Lenkerschalter statt 4 beim deutschen Modell. Also kann ich die Fehlersuche jetzt fortsetzen.
Das einiges anders ist, h�tte ich mir ja schon denken k�nnen, da ich mein Licht auch nicht wie die deutschen TAs abschalten kann.