-- Leset des Kohlkönigspaars Verkündigung --
Verehrtes Volk,
das Königspaar lebt nur schon seit Jahren auf seinem entlegenen Landsitz und sehnt sich nach Nähe zu seinem Volk. Drum lockt es mit Brot und Spielen, Verzeihung, Kohl und Spielen das Volk sich aufzumachen zur Kohlfahrt.
Beim Ausruf der Republik Ruhralp gab es nur einen Präsidenten, später wurde die Präsidialmonarchie Ruhralp gegründet und der Kohlkönig gewählt und schließlich hielt die Doodlekratie Einzug. Nun leben wir in der Doodlekratischen Präsidialmonarchie Ruhralp und erfreuen uns Partizipatorischer Elemente wie der Mitbestimmung des Kohlfahrttermins.
Drum geh‘ wählen: http://doodle.com/poll/nhic5xw9qukp79s8
17. Februar
24. Februar
3. März
Die Feierlichkeiten findet statt in
Im Heidkamp 34
33397 Rietberg
Nach einer Stärkung der Wallfahrer beginnen die Spiele. Zum Abschluss soll reichlich gegessen, getrunken, gelacht, gefeiert und getanzt werden.
Wie es auf dem Landsitz Tradition ist, werden zur Mitternacht Spiegeleier gereicht.
Einige Wallfahrer werden den Rückweg antreten, dennoch können alle in die reichlich vorhandenen Kojen, auf Isomatten, in Wohnwagen oder Hotels verbleiben und am späten Katerfrühstück teilnehmen.
Es freuen sich Königin Dr. Katrin I und König Matthis II auf zahlreiche Teilnahme.
### Kohlkönigliches Siegel ###
Dieses Dokument wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig
ST Ruhr: Kohlfahrt
- Seit gegrüßt euer Hoheiten,
seit bedankt der netten Worte an uns das Volk. Gerne sind mein Weib Ex-Königin Renate I+II und ich der Reitbote wieder dabei und bringen auch wieder einen Topf köstliches Wintergemüse mit Einlage mit.
Bezügl. der mannigfalten Auswahl von Terminen in der Doodlekratie möge man nur bedenken daß beim 1. Termin (Sa. 17.02.) die Jagdreiter Astrath Volker und Düllmann Andreas zum Alten Elefantentreffen am Ring ziehen und meinereiner wieder den Husarenritt mit meinem treuen Ross Honda IV zum Fernweh-Wintertreffen auf Burg Waldeck im Hunsrück wagt.
Hochachtungvolle Grüße
T.J. - Helau - das Stimmvieh hat den Hammelsprung geschafft.
Kohlfahrt am 3. März ab 13 Uhr, Im Heidkamp 34, 33397 Rietberg
Bitte nutzt das Doodle nun als Anmeldung zur Planung der Bevorratung.
Das königliche Landsitz zu Rietberg erwartet sein Volk zur heiteren Gesinderunde. Nach erstem gelöschtem Durst wird das entstandene Hüngerchen mit Kuchen und Gebäck vertrieben. Anschließend wird zur Runde um den Pudding aufgebrochen. Die Wanderung mündet wieder am Landsitz wo dann pikant und deftig der Grünkohl verputzt wird. Schließlich folgt das Ausbauchen bei Klönschnack. Traditionell werden nach Mitternacht Spiegeleier gebraten.
Übernachtungsgästen stehen die Betten der Kinder, ein geräumiges Einzelbett im Arbeitszimmer, ein großes Schlafsofa im Wohnzimmer und reichlich Gästematratzen im Spielzimmer zur Verfügung. Am morgen erwarten euch Brötchen und Kaffee um dem Kater ein gutes Zuhause zu geben.
Wir freuen uns auf reichliche Anmeldungen im Doodle.
Königlich amüsierte Grüße,
Königin Dr. Katrin I und König Matthis II - Hallo allerseits,
wer kommt noch dazu? Bisher sind wir
- König und Königin
- Björn und Manuela
- Peter und Iris
- Micha und Biggi
- TJ und Renate
Danke an TJ und Renate, die bringen einen Topf Grünkohl mit. Kann da noch jemand einen Topf beisteuern?
@TJ: Hast du noch Jörg Bescheid gegeben
@All: Wie erfahren wohl Achim und Sabine von der Kohlfahrt? Lesen die hier mit?
@Björn: Könntest du euren Bollerwagen mitbringen?
Vielen Dank schonmal an die Helfer und wir freuen uns auf das schöne Fest.
Liebe Grüße,
Matthis - Lieber König, liebe Edlen und liebes Volk!
Gerne würden wir den Kohl mit Euch verspeisen und närrische Spiele spielen!
Das würde uns viel Freude bereiten.
Leider hat die letzte Pilgerreise zu Köln des Königs defekte Gelenke arg in Mitleidenschaft gezogen. Auch lässt die Tätigkeit, die zur Finanzierung seines Hofstaates nötig ist, zur Zeit nicht viel Spielraum für Wochenendspass.
Daher können wir uns dieses Mal leider nicht beteiligen, was sehr schade ist.
Wir hätten Euch gerne besucht.
Wir wünschen Euch viel Vergnügen und ein schönes Beisammensein.
Bis zum nächsten Mal
Liebe Grüsse von Ex-König Achim und seiner Mätresse Sabine, ihres Zeichens auch Hofschreiberin. @Björn: Könntest du euren Bollerwagen mitbringen?
Werte Regenten,
auch in diesem Jahr ist es uns eine Freude und Ehre, das königliche Gefährt zur Verfügung zu stellen.
Die Winterreifen wurden auf ausreichende Profiltiefe geprüft und der Frostschutz den aktuellen Temperaturen angepasst.
LG,
Björn