Auch ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 55 Jahre (jung), bin geboren in der Hauptstadt "Bärlin" und lebe auch dort. 1987 habe ich mir mein erstes Motorrad gekauft, eine Kawasaki GPZ 900R. War damals das Krad schlecht hin.
1989 hatte ich dann einen schweren Unfall in Mazedonien, kurz vor Skopje - hat mich fast das Leben gekostet. Danch gleich die Kawa wieder aufgebaut und noch 1/2 Jahr gefahren. Seit dem nur 1x kurz im Urlaub auf eine 125er in Griechenland gestiegen.
Es war aber dennoch immer noch mein Wunsch, irgendwann mal wieder ein Motorrad zu fahren. Jetzt mit 55 ist die Zeit gekommen - und es soll eine Transalp sein. Das Forum hier hat mir schon viele Antworten auf meine Fragen gegeben. Dennoch bin ich jetzt an einem Punkt angelangt, wo ich mich entscheiden muss. Die Frage lautet:Welches Baujahr?
Genauer gesagt - eine PD06 oder PD10?
Preislich gesehen möchte ich nicht mehr als EUR 2000,00 ausgeben, eher noch weniger, so zw. 1400,00 und 1800,00.
Liebäugle eher mit einer PD10 wegen der beiden Scheibenbremsen vorne. Oder reicht eine auch?
Habe hier eine gesehen bei mobile.de.
Link: http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/honda-transalp-x600v-solingen/229866239.html#utm_source=www.ebay-kleinanzeigen.de&utm_medium=textlink_VIP&utm_campaign=partner_ad&utm_content=more_information_fsbo
Wäre das was?
Bei der PD06 wird ja immer wieder über die CDI's gesprochen. Die PD06 ist aber auch günstiger zu bekommen. Als Empfehlung habe ich hier im Forum gelesen, wäre auch eine ab Baujahr 1994 (Motor wurde überarbeitet). Und sie sollte noch aus Japanischer Produktion sein.
Sollte möglichst wenig Vorbesitzer haben, scheckheftgepflegt, Stürzbügel, Tourenscheibe und ein Topcase.
Ganz schön ausverschämt, oder?

Bin gespannt, welche Empfehlungen oder auch Kritik ich von Euch erhalte.
Bis dahin,
liebe Grüße aus der Hauptstadt "Bärlin".
Greetz
Gerri
SORRY!!! Habe gesehen, dass ich in der Rubrik ST Berlin-Brandenburg gelandet bin - sollte nicht so sein!