Hallo zusammen,
hoffe das OT ist richtig für mein Problemchen.
Ich hab gerade die originalscheibe an meine neue PD06 geschraubt. Dummerweise hat sich dabei eine dieser Gummibuchsen zum Verschrauben ins Nirvana verabschiedet... *args*
Hat hier jemand nen Tipp wo man so etwas schnell und unkompliziert her bekommt?
Sören
Off-Topic: Woher Gummibuchse zum Verschrauben der Scheibe?
- Verkleidungsschrauben gibts doch z.B. bei Tante Louis ...
- Sind das denn "Verkleidungsschrauben"? Ich mein ja die Dinger wo ich die Schraube reindrehe :D
Aber danke für die Info, nach Luise wollte ich eh die Tage nochmal. :)
Sören - in dem Gummiteil ist ein Metallgewinde eingelassen. Funktioniert ähnlich einem Dübel. Von aussen die Schraube, von innen dann diese Verkleidungsschrauben (auch wenn es eigentlich ja Muttern sind). Beim Festziehen wird das Gummi dann dicker durch das Zusammenziehen.
Aber ich hab mal im Louis Onlineshop nachgesehen, die haben die wohl nicht mehr.
Ich meine nämlich diese hier:
http://www.ebay.de/itm/Verkleidungsschrauben-M5-Honda-CBR1000RR-CBR600RR-PC37-PC40-SC57-SC59-CB1000R-/360643345660?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item53f804bcfc - kriegst bei conrad. heißt Blindmutter M5.
- Vielen Dank, super Erklärung!
Sind bestellt. :D
Sören - Hallo Sören!
Die Verkleidungsschrauben gibt es sehr wohl noch bei Tante L.
Bestellnummer: 10006138
Auch online.
UNd es müssen M6 und nicht M5 sein.
Bei Conr... wäre es die Bestell-Nr.: 523610 - 62
Wird aber ohne Schraube geliefert. - M5 müssts sein
- ...bei Louis sind das aber nicht diese gummigelagerten Schraubgewinde, einfache Sicherungsmuttern. Sowas hat man doch standardmässig im Werkzeugschrank.
- ... diese Neoprenmuttern gibt es in verschiedenen Qualitäten und unterschiedlichen Abmessungen ...
Der Durchmesser der von mir angebotenen Neoprenmuttern beträgt 9,5 mm und der des "Kragens" 14,3 mm!!
Ebenso ist das Gewinde aus hochwertigem Messing. Dadurch lassen sich die Schrauben auch nach Jahren noch leicht herausdrehen.
Andere Neoprenmuttern haben ein einfaches Stahlgewinde und kleinere "Kragen".
Bei der Transalp sind welche mit M5-Gewinde verbaut.
Ich hab noch einige in meinem Ersatzteillager. Bei Interesse bitte ich um kurze Nachricht wieviele Muttern benötigt werden. Passende Inbusschrauben in Edelstahl hab ich auch.
Viele Grüße aus NK
Joachim - Mal eine ganz doofe Frage. Kommt der Kragen außen auf die Verkleidung oder zwischen Verkleidung und Scheibe?
Hab mir nämlich original Honda Blindmuttern bestellt , und die ziehen die Scheibe nur fest wenn der Kragen zischen Verkleidung und Scheibe sitzt. Kommt der Kragen außen auf die Verkleidung oder zwischen Verkleidung und Scheibe?
Der Kragen muß außen auf der Verkleidung aufliegen. Beim Festziehen darauf achten, dass sich die Mutter schön aufdickt. Sonst hält der Kram nicht. Aber auch nicht übermäßig anziehen.- Eigentlich nicht o.t. :
Kennt einer die alten Upat Gummidübel noch ?
Die hat Honda doch damals Kistenweise gekauft . Oder? - Hallo zusammen,
ich muss das Thema nochmal hochholen. Winterzeit ist ja bekanntermaßen schrauberzeit.
Ich habe an den Blindmuttern meiner PD06 folgende Maße ermittelt:
M5, Kragendurchmesser ~16mm, Kragendicke ~1mm, Durchmesser am Schaft ~10mm, Länge habe ich vergessen. Die 16mm kommen doch bestimm zustande, weil die Dinger plattgedrückt und ausgehärtet sind, richtig?
Ich gehe davon aus, das ich an allen Verkleidungsteilen dieselbe Blindmutter nehmen kann?..
Mache ich was falsch wenn ich bei Conrad Art.Nr. 523598 - VQ bestelle bzw. bei Reichelt BM M5-12,7 ?
Vielen Dank und Grüße,
Philipp