Nein, das ist jetzt wieder kalt.
Blaues Wunder war schon sehr nah dran. Nur, wenn man vom STandort meiner Alp das Erlöserdenkmal so sehen kann wie auf dem Foto, dann steht sie nicht am Saccarello - weil eben da die Statue steht.
Also einfach mal die unmittelbare Nachbarschaft des Monte Saccarello absuchen.
Ich schätze Du stehst ungefähr hier:
Briga alta CN
Italien
44.061870, 7.713874
Müsste ja ziemlich genau auf der Grenze Piemont/Ligurien/Frankreich sein.
Gruss Andi
Wobei ich gerade sehe, dass laut Goggle Maps der Monte Saccarello eigentlich nicht dort ist, wo die Statue bzw. die Liftstation auf Deinem Foto zu sehen ist, sondern eher nahe Deinem Standort. Dort müsste auch ein Steinsäule oben auf dem Gipfel stehen.
So hab ich das jedenfalls auch noch in Erinnerung. Ist aber lange her (1995) und Wetter und Sicht waren mehr als schlecht.
Gruss Andi
Ja, Andi, du hast recht und ich hab den Aufnahmeort meines Fotos falsch in Erinnerung gehabt.
Der Standort meiner Alp ist auf dem Monte Saccarello! Die Erlöserstatue steht nicht am Saccarello sondern auf einer Erhöhung nebenan.
Und ich hab in meiner Erinnerung geglaubt, dass ich das Foto vom Passo di Tanarello gemacht hab - was aber falsch ist.
Und somit ist, um die Sache gerecht bleiben zu lassen unser Blaues Wunder dran, weil sie hat den Saccarello eigentlich als erste genannt.
GsD hast du genau recherchiert, und mich so auf meinen Irrtum aufmerksam gemacht.
Also, Blaues Wunder - aus meiner Sicht bist du dran.
Was leichtes wenn man es kennt
Aber ich rate mal: Ihr habt eine Tagestour gemacht. So vielelicht nach Westen. Rheingraben kommt da, würde ich spontat Elsass sagen, da wurde aber meist der dortige rote Sandstein verwendet. Also könnte es noch auf der rechten Rheinseite sein. Insofern überhaupt etwas stimmt
Hoh andlau ommt der Turmform schon nahe
J.D. am 6.1.2016 zuletzt bearbeitet 6.1.2016 Mein erster Gedanke ist: Jugendherberge Starkenburg über Heppenheim (womöglich auch noch beim Enduro-Training?)
tzt J.D.
Du hast natürlich recht und jetzt bist Du dran......
Ich komme leider erst morgen Vormittag dzu, etwas Neues einzustellen. Ich hoffe, ihr könnt euch so lange gedulden...
J.D. am 7.1.2016 zuletzt bearbeitet 7.1.2016 Ich weiß nicht, ob es schwer oder leicht ist. Wir werden sehen.
Da ich selbst nicht mehr den exakten Aufnahmeort bestimmen kann, reicht mir natürlich die grobe Umgebung.
Aufgrund der Vegetation tippe ich auf Norwegen oder Schweden. Geht das in die richtige Richtung?
Da ist es zwar kalt, aber der Tipp ist auch kalt.

Könnten doch auch die Karpaten / Tatra sein?
Da sind wir schon sehr nah dran. Noch ein Land und eine grobe Richtung, wo wir da waren, und picasso hat den Bock geschossen.
Na gut, damit es einfacher wird (denn die grobe Richtung stimmt ja nun schon mal):

Da sind wir wieder völlig vorbei. Da sind die Karpaten meines Wissens nach gar nicht mehr.
Ich würde mal auf die Hohe Tartra irgendwo in der Slowakei tippen ... vielleicht aber auch Grenzgebiet zu Polen.
Aber wissen tu ich es nicht - zu wenig Anhaltspunte ... und so oft war ich dort auch noch nicht unterwegs.
Die Richtung hat Kurt schon mal gut raus. Grenzgebiet ist ja relativ, daher: noch ein klein wenig genauer (gibt da nicht soooo viele Möglichkeiten) und ihr habt es!
Ich will mich mal ein bissl aus dem Fenster lehnen ...
Ich glaube, ihr wart auf der Straße #537 unterwegs und habt das Foto irgendwo zwischen Nova Polianka und Štrbske Pleso gemacht.
bei Vysoke Tatry
GPS 49.120098 / 20.17094
Ich weiß es leider nicht mehr ganz exakt und kann es auch nicht mehr finden. Aber die Straße und die Gegend von euch beiden stimmt. Da Kurt hier schneller war und auch schon die Straße nannte, gebe ich an ihn weiter.
@Svenson: Diese Stelle hatte ich auch schon im Verdacht, aber einige Details sprechen dann doch wieder dagegen. Aber: richtige Straße, richtiges Gebirge (und ich nehme an wir blicken auch alle in die gleiche = richtige Richtung

)
Das ist für mich total in Ordnung, ohne Kurt wäre ich da NIE draufgekommen.