RedRock am 27.4.2015 zuletzt bearbeitet 27.4.2015 "Transalptraum" schrieb:4.0 High Output, Bj.1990
Bj. 1990, dann war es ein Wrangler YJ
meiner ist 2001, Wrangler TJ, da gibt es die Bezeichnung HO nicht mehr beim 4,0 Liter Motor...
"Markus_XL600" schrieb:Engadin? Das untere ? ....Nähe Silvretta?
Engadin wäre ehemals rätoromanischer Sprachraum, das gesuchte Tal ist im alemannischen Sprachgebiet.
Das Tal ist übrigens ne Sackgasse.
"RedRock" schrieb:Bj. 1990, dann war es ein Wrangler YJ
pssssst off-off-off-off-offtopic...aber genau

Ich fass mal kurz zusammen.
Bin an der Zerpflückung ja mitbeteiligt.
"RedRock" schrieb:weiß jemand, in welchem Tal dieses Schild steht ?

Das Tal ist übrigens ne Sackgasse.
Deutschsprachige Schweiz ist schonmal gut :)
.., das gesuchte Tal ist im alemannischen Sprachgebiet.
Wie schon früher gerne mal in meinem Schulzeugnis stand:
"Roger hat sich bemüht "
.......bisher ist das Tal und die Suche eine Sackgasse.
als kleine Hilfe noch ein Bild unseres Zielpunktes:

Das ist ein große Hilfe gewesen.
Bei der Familie Pitschi seid ihr eingekehrt
Möchte in Ermangelung an geeigneten Fotos lieber nicht lösen.
Edit :Habe es mir anders überlegt
In St.Antönien war das Ziel. Das gesuchte Tal dann bestimmt auch.
http://www.st-antoenien.ch/?section=directory&cmd=detail&id=36
RedRock am 29.4.2015 zuletzt bearbeitet 29.4.2015 ja, alles richtig,
vom Bodensee aus geht's zunächst am Rhein entlang nach Süden, an Liechtenstein vorbei, dann "links" ins Prättigau Richtung Klosters.
Auf halber Strecke dann ins Seitental nach St. Antönien. Wie gesagt, Sackgasse, dahinter liegt Vorarlberg.
Für uns aus Südwestdeutschland schnell erreichbar.
Roger, Du bist dran :)
Mir gefällt der Opi gut, der da an der Ecke genüsslich sein Pfeifchen raucht.

Passt ins Bild, wie Faust auf's Auge.
Vergebe mal 'nen
JokerHa, Joker!
Hier dürften einige von euch schon gewesen sein:

Hier ist jetzt wohl endgültig die Luft raus bis zum Herbst -oder?
Zugegeben, ein Panoramabild mit schöner Aussicht, aber kein Anhaltspunkt zum suchen.
Wenn mann oder Frau es direkt errät und sich an diese Stelle errinnern kann, an der schon einige waren, dann supi.
Ohne weitere Hilfe stockt es dann. Und das mit dem Herrantasten wurde ja auch schon mancherseits kritisiert. Wobei es ja im dritten Themenerstellungsbeitrag angedacht war.
Ok! Hilfestellung zum "Herantasten". Zu diesem Rifugio darf man mit dem Mobbed nur von einer Seite aus hochfahren.

Mautstrasse Ja/Nein ? Vielleicht am Loser keine Ahnung
Keine Mautstraße. Und "Rifugio" ist italienisch für "Schutzhütte", obwohl diese Gegend mal österreichisch war...

Nö, eine Spur südwestlicher, nicht so hochalpin wie bei den Tre Cime. Das von mir gemeinte Rifugio heißt "Rifugio Garda", wo stehen also die Alps?
Ok, denke, jetzt hab ichs verraten.

will den keiner auflösen???
Sind wohl alle auf ihren Alp´s unterwegs

Ich versuch mal zu lösen: Die beiden Alp´s stehen an der Tremalzostrasse auf den letzten Metern wo diese ohne Ausnahmegenehmigung noch legal zu befahen ist. Der Blick auf dem Foto geht Richtung Südwesten wo die asphaltierte legale Tremalzostrasse zu sehen ist. Wenn ich mich noch richtig erinnere, kam das überdimensionale Verbotsschild gleich hinter dem Rifugio Garda, da wo die Treemalzostrasse leider erst richtig interessant wird
Gruss Andi
na dann mach ich mal weiter:
Viel Spass,
Gruss Andi
Trau mich fast nicht fragen. Italien, Breitgrad schon auf Rivierahöhe?
Standpunkt des Fotografens fast in einer Kreuzung, bzw Abzweigung? Könnte mir einbilden, war auch dort auf meiner Just-Married-Tour im letztene Jahrtausend

"Markus_XL600" schrieb:Trau mich fast nicht fragen. Italien, Breitgrad schon auf Rivierahöhe?
Standpunkt des Fotografens fast in einer Kreuzung, bzw Abzweigung? Könnte mir einbilden, war auch dort auf meiner Just-Married-Tour im letztene Jahrtausend 
Hallo Markus,
Deine Beschreibung hört sich gut an

Italien=Ja
Breitengrad auf Rivierahöhe=Ja
Standpunkt Fotograf in Abzweigung=Ja
Gruss Andi