Nein, der ist rel. weit weg.
Die gesuchte Stelle liegt aber in rel. Nähe zu einem der wirklich großen und gut bekannten Alpenübergänge in den franz. Alpen ... wenngleich er nicht zu den allerhöchsten zählt.
Also, wer jetzt beim Col d'Iseran zu suchen beginnt sucht an der falschen Stelle
Off-Topic: Wo steht die Alp denn da ???
- Mont Cenis ?
sieht ja auf den Bildern ähnlich aus wie auf der italienischen Seite rund um Bardonecchia. - Col de l’Isèran?
- Mont Cenis --> leider nein, zu weit nördlich und Bardonecchia liegt ja in Italien. Der gesuchte Punkt befindet sich aber in FRA, Region Savoyen.
@Bodul
Wer liest ist klar im Vorteil
Wenn du meinen vorigen Beitrag genau liest, weist du was ich meine
Also, wer jetzt beim Col d'Iseran zu suchen beginnt sucht an der falschen Stelle
- Col de Rochilles
- Ja, richtig!
Der große bekannte Übergang in der Nähe wäre der Col du Galabier gewesen.
Weiter gehts. - Über den Galibier bin ich die letzten beiden Jahre jeweils gefahren, daher kam mir die Landschaft so bekannt vor.
Aber den Col de Rochilles kenne ich noch nicht. Schön was man hier im Rätsel so alles an unbekannten Ecken entdeckt.
Nächstes Bild dann heute am späteren Nachmittag. - Na, dann zeig ich euch noch g'schwind 2 Fotos vom Col de Rochilles.
Also, auf rel. gut ausgebauter Schotterstraße kommt man rauf zum Camp de Rochilles.
Es ist dies eine noch immer genutzte Einrichtung der franz. Armee, aber man kann ganz frei hin- u. durchfahren. Am Schotterweg selbst sind viele Wanderer und Mountainbiker. Also bitte mit entsprechender Rück- bzw. Vorsicht fahren. Aber wenn man das macht gibt es keine Probleme und noch dazu ein freundliches Winken.
Vom Camp weg kann man dann noch zum Lac du Grand Ban weiterfahren. Da wird's aber ein wenig schwieriger weils erdig und ausgewaschen ist.
Beim See oben ist dann für motorisierte Zweiräder Schluss.
Ich hätte gehofft, dass man von dort ins Vallèe de la Clarèe weiterfahren kann, was ja gem. GE und elektr. Kartenmaterial auch möglich gewesen wäre, aber leider verboten ist. Sind bei Schönwetter auch zuviele Wanderer und Radfahrer unterwegs.
@Bodul
Wer liest ist klar im Vorteil
Wenn du meinen vorigen Beitrag genau liest, weist du was ich meine
Also, wer jetzt beim Col d'Iseran zu suchen beginnt sucht an der falschen Stelle
Klar, Du hast Recht, habe ich leider übersehen.Na, dann zeig ich euch noch g'schwind 2 Fotos vom Col de Rochilles.
Tolle Bilder, Kurt. Da würde ich ja am liebsten direkt losfahren.Ziel vorgemerkt für die Zukunft.
Neues Bild. Nochmal ein wenig Grünland. Wo bin ich denn da gewesen?
Hab leider wenige mit der Alp drauf. Die sollte ich doch mal öfter mit auf's Foto nehmen... Hier sitze ich drauf, daher sieht man sie nicht
Hab leider wenige mit der Alp drauf. Die sollte ich doch mal öfter mit auf's Foto nehmen... Hier sitze ich drauf, daher sieht man sie nicht
Was? Keine Alp auf dem Bild! Da kann ich Dir ausnahmsweise gerne mal aushelfen:
- Ich hab zwar von dort kein Foto, aber ich gehe mal davon aus, dass man von eurem Standort dorthin sieht ...
- @Kurt: Das sieht ja aus wie die "Geier"-Statue auf der Assietta von hinten.
- Naa, ist net von hinten ... so geländegängig bin ICH nicht.
- Ja genau. Die Assietta. Letztes Jahr im August gefahren und kurz vor Ende einmal im Matschloch umgelegt.
War nicht so schwierig zu erraten
Sven ist dran.
Ja genau. Die Assietta. Letztes Jahr im August gefahren und kurz vor Ende einmal im Matschloch umgelegt.
War nicht so schwierig zu erraten
Sven ist dran.
Wenn das berüchtigte Schlammloch nicht wäre, könnte man die Assietta auch problemlos mit jedem Straßenhobel befahren.
Dann mach ich mal weiter:
Wie heißt der Aussichtspunkt auf den folgenden Bildern?
- ... und so sieht´s in Blickrichtung Süd aus:
- Das sieht mir sehr nach Frankreich aus.
Gruss Andi
Das sieht mir sehr nach Frankreich aus.
Gruss Andi
Richtig erkannt.- Es sind die Seealpen im weitesten Sinne (zwischen Annecy und Nizza) - also keine Pyrenäen, oder Vogesen, oder Cevennen.
- [/quote]
Wenn das berüchtigte Schlammloch nicht wäre, könnte man die Assietta auch problemlos mit jedem Straßenhobel befahren.
Dann mach ich mal weiter:
Wie heißt der Aussichtspunkt auf den folgenden Bildern?
[/quote]
Hallo,
das ist Croix de Toulouse nördlich von Briancon.
War ich im letzten Jahr auf unserer jährlichen September-Offroad-Tour. Sehr lohnenswerte Aussichten besonders auch auf Briancon von dort oben.
So jetzt muss ich mal schauen, was ich so an Bildern finde ... - [/quote]
Hallo,
das ist Croix de Toulouse nördlich von Briancon.
War ich im letzten Jahr auf unserer jährlichen September-Offroad-Tour.
Sehr lohnenswerte Aussichten besonders auch auf Briancon von dort oben.
So jetzt muss ich mal schauen, was ich so an Bildern finde ...
[/quote]
So hier das Bild ...
Auf welchem Fort bin ich gerade und schaue ins Tal ?
Viel Spaß beim Raten.
Uwe - Janus. Aber wirklich nur geraten.
Janus. Aber wirklich nur geraten.
Nein. Ist nicht so bekannt das Fort. Ich weiß auch nicht ob das deswegen zu schwer zu erraten ist. Daher jetzt nochmal der Blick von den Motorrädern hinauf zum Gipfel. Rechts sieht man Teile des Forts.
- Skigebiet in der Region Venezien.