@ Markus
Könntest du das mit dem "Granatzweg" mal ein bissl erläutern ... kann damit nix anfangen
@bodul
Grenzübergang Wegscheid ist falsch. Es handelt sich um eine EHEMALIGE Grenze. Wegscheid ist ja noch immer Grenzort zw. DEU/AUT
Off-Topic: Wo steht die Alp denn da ???
- "Granatz" zwischen Österreich und Bayern von 1156 bis 1779 dort entlang irgendwo ?
- Hmmm, ich denke, du bist absolut am richtigen Weg. Die in der von dir verlinkten Website angesprochene Grnze ist genau jene ehemalige Grenze, die ich meinte.
Allerdings bist du Luftlinie noch ca. 30 km vom gesuchten Ort entfernt (von der Ortschaft Pram gesehen).
Du/Ihr müsst von Pram aus gesehen Richung Südwesten suchen.
BTW ... die Website ist interessant. Da werde ich mich gleich mal einlesen. - Da hast du uns ja wieder eine harte Nuss serviert.
Man könnte auch sagen: " Der Kurt hat die härtesten Nüsse hier!" - :-D
Aber mit diesem Hinweis den ich schon geschrieben hab
Allerdings bist du Luftlinie noch ca. 30 km vom gesuchten Ort entfernt (von der Ortschaft Pram gesehen).
Du/Ihr müsst von Pram aus gesehen Richung Südwesten suchen.
sollte es rel. leicht machbar sein.
Klang gut der Hinweis. Allerdings bist du Luftlinie noch ca. 30 km vom gesuchten Ort entfernt (von der Ortschaft Pram gesehen).
Du/Ihr müsst von Pram aus gesehen Richung Südwesten suchen.
....sollte es rel. leicht machbar sein.
Abgemessen +-10km und in Goggel die Bildersuche benutzt. Nach knapp zwei Stunden hab ich aufgegeben, Vielleicht hab ich es übersehen.
Hmmm, ich denke, du bist absolut am richtigen Weg. Die in der von dir verlinkten Website angesprochene Grnze ist genau jene ehemalige Grenze, die ich meinte.
Da sich der Grenzverlauf dort auch dauernd verschob hatte ich mich auf das Habsburger-Reich konzentriert, bzw auf den Rest gegen Ende, das müßte mit dem Verlauf den ich oben erwähnte am ehesten übereinstimmen...., Vielleicht hab ich es übersehen.
Nächster/letzter Hinweis: Versucht es mal mit dem Begriff "Landgraben"- Danke Kurt!
Gemeinde Pöndorf, in der Nähe von Bergham. - Jep!
Genau wurde das Foto hier aufgenommen: 48° 0'14.11"N 13°21'10.67"E
Bei GE findet man bei den Koordinaten auch entsprechende Fotos.
Hier noch was zum Nachlesen: http://www.poendorf.at/gemeindeamt/geschichte/kulturdenkmal-landgraben
Inzwischen weiß ich auch, was es mit dem Granatzweg auf sich hat. "Granatz" leitet sich vom slawischen Wort für Grenze = Granica her. Hier findet auch der Name der Stadt Graz = Landeshauptstadt von der Steiermark seinen Ursprung. Und somit ist auch das Wort "Grenze" slawischen Ursprungs. - ahhhhhhh! Jetzt hat der letzte Blinde (also ich) es auch gefunden.
Geschichtsträchtige Gegend.
Und das Bild sah so harmlos und einfach aus
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fmedia.images-tiscover.com%2Fat%2Fimages%2FRGN%2F26%2FRGN534126at%2Fpoendorf16-oberoesterreich.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.tiscover.com%2Fat%2Fguide%2F5%2Cde%2FobjectId%2CSIG552676at%2Fintern.html&h=175&w=407&tbnid=CuGXnCbCoeIbXM%3A&zoom=1&docid=a2ooVijKw_CpBM&itg=1&ei=ionPVKn7HIWb7AbSyYGYAw&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=590&page=1&start=0&ndsp=15&ved=0CCIQrQMwAA - Ist das die Kvarner Bucht ?
- Kvarner Bucht ist leider falsch. Aber Kroatien ist richtig...
Kvarner Bucht ist leider falsch. Aber Kroatien ist richtig...
Dann ist es sicher auf einer südlichen kroatischen Insel,
vielleicht auf dem Vidova Gora, Insel Brac, Blick Richtung Küste ?
Gruß: Frank- Guten Morgen zusammen,
guten Morgen Frank,
ja es ist Richtig, allerdings Blick Richtung Insel Hvar.
Ich habe es schon bemerkt, ich habe hier mit richtigen "Europetrottern" zu tun.
Frank darf weitermachen.
Anbei noch ein paar Bilder...
- Berge, Wasser, Motorrad, da kommt Urlaubsstimmung auf.
Ich bleib mal in der Stimmung, wo ist das ?
- So frei Nase sage ich mal:
Gardasee
So frei Nase sage ich mal:
Gardasee
Nein, leider ganz woanders- Bucht, Montenegro, Kotor?
Bucht, Montenegro, Kotor?
Ja, hast natürlich Recht Kurt, es ist in der Bucht von Kotor.
Ungefähr hier:
42.479864,18.763661
- Das war aber jetzt Glück, weil da hab ich einfach ins Blaue geraten.
- Nach meinem Glückstreffer bin ich am überlegen ... was leichtes, oder wieder eine "harte Nuss".
Aber nur weil ich glaub, dass ein Rätsel schwierig ist, heißt das noch gar nix...
So dann, wo steht die Alp da?
So siehts in die eine Richtung aus ...
... und so in die andere Richtung.
Die Schotterstrasse führt zu einem Hochziel, das man auch auf alpenrouten.de finden kann. - Bist wieder mal in Frankreich unterwegs gewesen.
Savoyen ? - Ja
- Parpaillon ?