Ich Spiel auch mal wieder bissl Detektiv.
Der Schatten ist schon lang und die Alp völlig ohne Gepäck.
Es ist nicht weit von dir Zuhause weg. du bist ein bissl Richtung Norden an der Grenze zu D eine Feierabendtour Gefahren und schaust zurück Richtung Berchtesgadener Land.
varakurt am 23.10.2013 zuletzt bearbeitet 23.10.2013 "ManniTA91" schrieb:Ich Spiel auch mal wieder bissl Detektiv.
Der Schatten ist schon lang und die Alp völlig ohne Gepäck.
Es ist nicht weit von dir Zuhause weg.
Richtig
du bist ein bissl Richtung Norden an der Grenze zu D eine Feierabendtour Gefahren und schaust zurück Richtung Berchtesgadener Land.
Falsch
Wobei ... was heißt schon "nicht weit" ... ist alles Ansichtssache ...

Kärnten?
Südliches Kärnten und die Südsteiermark scheiden für mich auf Grund der Höhe der Gipfel aus, Niederösterreich auch, wegen dem Nord-Osten, zu hügelich und flach....
Burgenland.. keine Ahnung, zu weit wech . ???
Und was für ein "Übergang"? Grenzübergang?
Deswegen scheiden eigentlich Kärnten und Steiermark aus.
???
Kärnten?
Falsch!
Südliches Kärnten und die Südsteiermark scheiden für mich auf Grund der Höhe der Gipfel aus, Niederösterreich auch, wegen dem Nord-Osten, zu hügelich und flach....
Burgenland.. keine Ahnung, zu weit wech . ???
Argumentationskette ist IMHO zwar nicht richtig, aber in diesem Fall zutreffend.
Und was für ein "Übergang"? Grenzübergang?
Nein, kein Grenzübergang ... wie schon beim Rätsel geschrieben ... ist es zwar kein Pass im eigentlichen Sinn, aber trotzdem ein "Übergang" von einem Tal in ein anderes ...
Deswegen scheiden eigentlich Kärnten und Steiermark aus.
Richtig!
Ich Spiel auch mal wieder bissl Detektiv.
Der Schatten ist schon lang und die Alp völlig ohne Gepäck.
Es ist nicht weit von dir Zuhause weg.
Gehts diesem richtigen Hinweis mal ein bissl nach ... das Gesuchte ist nicht weiter als 70 km Luftlinie von mir zu Hause entfernt. Und, es befindet sich nicht im nördl. Halbkreis von meinem Wohnort aus gesehen...
..ich tippe mal österreich /tschechien?? Böhmen??
varakurt am 24.10.2013 zuletzt bearbeitet 24.10.2013 Falsch!
... das Gesuchte ist nicht weiter als 70 km Luftlinie von mir zu Hause entfernt. Und, es befindet sich nicht im nördl. Halbkreis von meinem Wohnort aus gesehen ....
Was ist daran schwierig zu verstehen?

hi varakurt
Ich vermute die kleine Verbindungsstrasse südlich vom Wolfgangsee
Seydegg
Weißenbach
Und wie heißts dort oben???
volker am 24.10.2013 zuletzt bearbeitet 24.10.2013 Braunedlkogel
oder Postalm
zwischen Königsbergwald und Sommerauwald
das hab ich grad nur mit google maps rausgefunden
edit: tippfehler berichtigt
Naja, fast ganz richtig ... der gesuchte Übergang liegt an der sog. "Postalmstraße" und ist der Lienbachsattel.
http://alpenrouten.de/Lienbachsattel_point653.html
Wobei, das Almgebiet dort oben ist die Postalm und ist Österreichs größtes zusammenhängendes Almgebiet ... http://www.postalm.at/sommer/?PID=45
...außerdem gibts dort oben ein kleines (familienfreundliches) Schigebiet.
Für das Foto hab ich natürlich die asphaltierte Straße ein wenig verlassen müssen. Foto wurde letztes JAhr ungefähr zur selben Jahreszeit gemacht ... war damals meine Saisonabschlußfahrt mit der Alp.
Volker, du bist dran!
OK, ich bin dran.
Ich habe von meinen Reisen in Russland (das schreibe ich nur, damit ihr wisst, worauf ihr euch einlasst) genug Bilder.
Bilder, in welchen Schilder (kyrillisch) zu lesen sind bis zu Bildern,
welche quasi unmöglich sind zu erraten (ausser für den, der schon vor Ort war).
Hier mal was einfacheres zur Einstimmung:
Aber da ich es euch nicht so einfach machen möchte ...

Wo legt diese Fähre an?
Wer die Antwort darauf weiss, darf weiter machen.
Die Fähre geht zur Insel Olchon am Baikalsee.
Links ist das kleine Meer, rechts das Große.
Im Rücken hat man die wunderbare Tascheran-Steppe mit den Marmorfelsen Sagan Saba.
Im letzten gröseren Ort auf dem Weg hierhin, betreibt der Schamane Valentin Schagdajew eine Pension.
Richtig?
"picasso" schrieb:Die Fähre geht zur Insel Olchon am Baikalsee.
Links ist das kleine Meer, rechts das Große.
Im Rücken hat man die wunderbare Tascheran-Steppe mit den Marmorfelsen Sagan Saba.
Im letzten gröseren Ort auf dem Weg hierhin, betreibt der Schamane Valentin Schagdajew eine Pension.
Richtig?
Respekt, wenn das auch noch richtig ist.... So schnell. Du warst aber nicht Volkers Mitfahrer ?

picasso am 27.10.2013 zuletzt bearbeitet 27.10.2013 "Markus_XL600" schrieb:.... Du warst aber nicht Volkers Mitfahrer ? 
Nein, das nicht. Aber 2011 waren wir dort und sind mit einem Mietwagen ebenfalls übergesetzt.
Dort würde ich gern mit der Transalp sein. Zelten wo man will, idealerweise am Ufer des Baikal, geräucherten Omul essen und Lagerfeuer machen.
Auf der Ostseite, bei Turka, gibt es schöne Sandstrände und auch mal eine Banja für jedermann direkt am Wasser.
Wenn es nur nicht so weit bis dorthin wäre und sich die Russen bei Visum und Registrierung nicht so anstellen würden.
volker am 27.10.2013 zuletzt bearbeitet 27.10.2013 moin zusammen,
Das mit Registrierungen, Versicherungen und Visas hat eine Agentur für uns gemacht.
Man zahlt dann halt etwas mehr hat dann aber quasi ein Komplettpacket.
Selber beim Konsulat stundenlanges warten und dafür einen Urlaubstag opfern muss nicht sein.
Aber Picasso hat schon Recht. Die Gegend vom Baikalsee ist einfach wundernschön.
2010 war ich dort und ich will da noch ein zweitesmal hin.
Ich war mittlerweile fünf mal in Russland.
Vielleicht findet sich hier im Forum ein kleines Grüppchen (2 bis 4 Fahrer) die mit mir mitkommen würden.
Ich kümmere mich dann um die Formalitäten vor und während der Reise.
@Picasso: stell mal ein Bild von deiner Reise in diesen Thread.
viele Grüße
volker
Da ich als Wiedereinsteiger leider noch nicht über weitere Fotos mit der Transalp verfüge, vergebe ich einen Joker.
Der nächste, der ein Bild hochlädt ist dran.
Auf Volkers Wunsch - Bilder vom Baikal (9 von etwa 3.500

).
Damit es an dieser Stelle nicht unübersichtlich wird, hier nur als Link.
Baikal hansolo75 am 27.10.2013 zuletzt bearbeitet 27.10.2013 So, na dann nutze ich mal den Joker...
Ich kann leider (noch) nicht mit Bildern aus der Ferne dienen. Dafür hab ich eins von der ersten Ausfahrt mit der Transalp: http://s14.directupload.net/file/d/3423/ghxoh4yv_jpg.htm
Kalt! Aber Bayern ist richtig. Eher tief im Süden.