"varakurt" schrieb:Von der Seite, die man auf deinem Foto sieht bin ich auch nicht raufgefahren ... wie auch mit einer TA
Mit Schwung...mit viel Schwung
http://youtu.be/D-NHYwfCdhs
Noch ein Foto mit einer anderen Perspektive ... damit's noch einfacher wird.

Auf dem Plan Caval/Massif de l’Authion ?
Ja, stimmt.
Genau ist es hier: 43°59'52.26"N, 7°26'35.87"E
Befahrbarkeit war, soweit ich das beurteilen kann legal, weil
a) die gesamte Ringstraße im Gebiet des NP ist und die Befahrbarkeit sogar als Einbahn geregelt ist, und
b) keinerlei Schilder im Verlauf der Ringstraße waren, die das verlassen der Straße untersagt hätten.
Von der Straße bis zum Fotostop sind es Luftlinie lediglich ~ 140 m
FrankRD11 am 14.1.2015 zuletzt bearbeitet 14.1.2015 @Kurt:
Kommt sofort auf die "TO DO" Liste.
Jetzt mal was ganz anderes, angepasst an die Jahreszeit und die Stimmung:

Edit:
Könnte jetzt auch fast überall sein, deshalb noch ein Bild.
Richtig schönes Scheißwetter !

Da musste ich mich doch mal schnell anmelden. Lese schon jahrelang hier im Forum mit.
Das müsste zwischen Stein-Neukirch und der B54 sein. Westerwald.
Gruß, Markus
"Magnussen" schrieb:Das müsste zwischen Stein-Neukirch und der B54 sein. Westerwald.
Gruß, Markus
Das hört sich gut an.
Der perfekte Einstand. Willkommen.
Hallo Markus,
hezlich willkommen.
Ja du hast natürlich Recht. Der Ort heisst übrigens Salzburg.
Das ist der sensationelle Salzburger Skihang, sozusagen die Streif vom Westerwald, gefährliche Piste !

Nachdem ich mit abgefahrenen K60 (bei Regen) mit dem Versuch dort raufzufahren mich fast auf die Fresse gelegt hatte wurde mir klar das das eine ziemlich bescheuerte Idee war seine Mittagspause zu verbringen. Es wird Zeit das der Frühling kommt.
50.672016,8.057393
Du bist dran Markus !
Danke für den netten Empfang.
Stimmt, da hätte ich auch einfach nur Salzburg hinschreiben können. Das hätte sicher den einen oder anderen etwas verwirrt.
Neues Bild kommt so gegen vier Uhr. Hier hab ich leider nicht ein einziges Bild von der Alp zur Verfügung.

Auf geht's. Nun mal eine andere Ecke aus der es noch kein Foto gab, soweit ich mich da richtig erinnere. Allzu schwer ist es aber nicht.

Hallo Markus,
Auch von mir erst mal ein herzliches willkommen.
Bei Deinem Bild würde ich spontan auf die Region Südtirol tippen!??
Gruss Andi
Magnussen am 14.1.2015 zuletzt bearbeitet 14.1.2015 Hallo Andi,
vielen Dank.
Du bist etwas zu weit im Süden.
Gruß, Markus
Edit: Aber nur minimal

Ich weiß es, kann aber nicht lösen, da ich sonst ein Foto einstellen
muss, das ich nicht habe.
Du solltest aber vor dem fürstlichen Weingarten stehen, oder?
Gruß aus Tirol
Wenn du das meinst was ich denke, dann liegst du richtig.
Wer löst auf? Oder löse und vergebe einen Joker, Treckerfahrer.
Dann stehst Du bestimmt vor der fürstlichen Hofkellerei in Vaduz (Fürstentum Lichtenstein).
Gruss Andi
Richtig Andi.
Mein Standort war 47.145581, 9.516818 (Vaduz, Ecke Feldstraße - Im Gässle)
Du bist dran!
also dann mal weiter mit dem Raten:
Gruss Andi
Versuche verzweifelt zu erkennen welche Karte da in deinem Cockpit liegt
Geht leider nicht...Mist!
Dann muss ich das Land wohl erraten.
Schweiz?
Okay, ich gebe es zu. Ich habe die schweizer Vignette erkannt.
Das gelb markierte auf der Karte könnte schon die Westschweiz sein.
Das Schild im Hintergrund und die Landschaft würden aber auch ins westliche Oberitalien passen.
"Markus_XL600" schrieb:Das gelb markierte auf der Karte könnte schon die Westschweiz sein. 
Das Schild im Hintergrund und die Landschaft würden aber auch ins westliche Oberitalien passen.
Hab mir die Karte gerade mal rausgesucht. Das gelb markierte auf der Karte ist tatsächlich die Westschweiz. Der Bereich, den die Karte abgedeckt ist allerdings der weisse
Gruss Andi
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit handelt es sich um den Stausee Gigerwald auf dem Gebiet der politischen Gemeinde Pfäfers im Kanton St. Gallen

"Twinner" schrieb:Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit handelt es sich um den Stausee Gigerwald auf dem Gebiet der politischen Gemeinde Pfäfers im Kanton St. Gallen 
Das stimmt!!!
Bin den Abstecher zum Gigerwaldsee letztes Jahr auf dem Weg über den geschotterten Kunkelspass gefahren. Dieser ist mittels Tagesbewilligung zu 7,50 Franken legal zu befahren und führt von Vättis über die Kantonsgrenze Richtung Tamins/Graubünden. Landschaftlich beides sehr empfehlenswert.
Du bist dran

Auf den Kunkel-Spass wollte ich auch hinweisen. Die Bewilligung kriegt man auch im Hotel Tamina in Vättis. Es gibt auch ein Rudel Wölfe im Tal. Daran haben die Einheimischen nicht gerade Freude.
Noch ein paar Angaben zu der Talsperre Gigerwald:
Baujahr: 1976
Höhe: 147m
Kronenlänge: 430m
Totalvolumen Stausee: 35.6 Mio. m3
Stauziel: 1335m/M
Die Krone ist hochoffiziell befahrbar.
Nun zu meinem Bild. Wo entstand diese Aufnahme?

Wunderschöne Aufnahme.
Ein Schnellschuss....Bauchgefühl.
Königssee Berchtesgaden
Wenn ich auch den Watzmann nicht sehe