FrankRD11 am 3.1.2015 zuletzt bearbeitet 3.1.2015 "Markus_XL600" schrieb:Du warst schneller mit dem Antworten, als ich beim editieren...
http://www.worldwartours.be/lancaster-memorial-weiswampach.html

Jepp,
es ist das Lancaster Memorial Weiswampach.
http://www.lancaster.lu/de/
Standort: 50.141431,6.113183
Hat jetzt doch länger gedauert als ich dachte.
Du bist dran Markus !
"FrankRD11" schrieb:....
Hat jetzt doch länger gedauert als ich dachte.
Du bist dran Markus !
Naja, 15Std geht doch ..

War leider noch nie dort.
Muß nen Rechnerwechsel mache zum Bild suchen, folgt aber.
"Markus_XL600" schrieb:"FrankRD11" schrieb:....
Hat jetzt doch länger gedauert als ich dachte.
Du bist dran Markus !
Naja, 15Std geht doch ..
War leider noch nie dort.
Muß nen Rechnerwechsel mache zum Bild suchen, folgt aber.
Ich bin da auch nur durch Zufall vorbei gekommen. Man kommt dort zwangsläufig vorbei wenn man die wunderschöne Strecke durch das Ourtal fährt, so von Vianden Richtung Norden.
LG: Frank
Wo stand die Alp denn da?

Schwer zu sagen.
Tippe mal auf die Alpen, südlich des Hauptkamms.
Alpen ist gut.
Hauptkamm auch gut geraten, aber dann wird es schwierig. Zur südlichen Seite dessen sag ich nein. Eher die Nordseite.

Der Blick vom Standort nach Süd(-West)en, zum Alpenhauptkamm

Das sieht sehr nach Südtirol aus. Evtl. Ortler Region???
Es ist nicht in Südtirol.
Aber schon sehr lauwarm.
ManniTA91 am 6.1.2015 zuletzt bearbeitet 6.1.2015 Auch wenn ich diese BergPaßfotos nicht so mag, im Klo hängt ein Foto von meiner AT, als ich mal wieder auf dem Jaufenpaß war und ein Foto Richtung Süden machte. Ist aber einfach nur geraten. Ein Berg sieht aus wie der Andere. Für mich zumindest.
Ich hoffe, der Jaufenpaß ist nicht schon in Südtirol. Kein Mensch weiß wo das angeht oder aufhört.
Erst Ortler, nun Jaufen. Ihr nähert Euch. Aber wie gesagt, nicht in Südtirol.
Es bleibt
lauwarm
Und so einen kleinen Superlativ hat die Stelle schon
Und beim Suchen tut sich was interessantes auf. (Ich klär es dann auch)
"ManniTA91" schrieb:......Ein Berg sieht aus wie der Andere. Für mich zumindest.
...
Geht mir meistens auch so. Habin der Gegend schon viele Gipfel platt getreten, welcher das auf dem oberen Bild ist, vermag ich nicht mit Sicherheit zu sagen
Es geht ja um das erste Bild, bzw die markante Stelle.
I
n dem Fall egal wo Südtirol anfängt und aufhört. Es ist nicht dort bzw. eben nicht in Italien.
Umbrailpass, Dreisprachenspitze
Zu weit westlich Kurt, da wird es wieder kälter.
Wie geschrieben ist es nicht in Italien. Auch nicht Richtung der Schweiz.
Dann bleibt ja eigentlich nur Österreich. Die Höhe der umlegenden Berge scheint ja schon etwas gewaltiger zu sein. Deshalb würde ich auf eine der Gletscherstraßen setzen. Ötztaler Gletscherstrasse Blick vom Tiefenbachferner in Richtung Südwest???
Gruss Andi
RICHTIG !!!
So geht es hoch zum Rettenbachferner
Auf dem ersten Bild (46.921179, 10.950076 ---> edit: zur Orientierung auf dem ersten Bild: rechts hinter dem TopCase ist das Timmelsjoch <--- )
steht die Alp auf dem letzten Parkplatz der Ötztaler Gletscherstraße nach dem sogenanntem
Rosi Mittermaier-Tunnel.
:
.
..befindet sich in 2800 m Höhe und ist damit der höchstgelegene Straßentunnel in Europa der
Ötztaler Gletscherstraße
...Am Ende des Tunnels erreicht die Straße den mit 2829 m ü. A. höchstgelegenen asphaltierten Punkt der Alpen
Das lustig bei Standortbestimmen ist hier oben (und auch manchanderorts) gibt es ein Gugel-Schneekatzen-View der Skifahrer. Nach dem schon hier bekannten Train-View aus der Schweiz
Du bist dran Andi Also denn mach ich mal weiter:
In welchem Tal befindet sich die Alp???
Alternativ, zu welcher Hütte führt diese Strasse.
Als kleinen Tipp, zuvor führt diese Strasse am Ufer eines Stausee enlang.
Gruss Andi
Ist es das Tal vor dem Julierpass ?
Dort gibt es auch so eine Ebene und einen Stausee.
Wäre das Tal "Oberhalbstein".
gewolf am 7.1.2015 zuletzt bearbeitet 7.1.2015 Wildgerlostal ?
Der Stausee nennt sich Durchlassboden!
"gewolf" schrieb:Wildgerlostal ?
Der Stausee nennt sich Durchlassboden!
Absolut
RICHTIG !!!
Hätte nicht gedacht, dass das so schnell gelöst wird

Weiter gehts mit gewolf

Ich hoffe das hochladen funktioniert.
hmmmm, das scheint auf jeden Fall ein Alpenpass zu sein.
Leider sagt mir weder das Bauwerk an der Strasse noch der interessant angelegte Stausee gar nichts. Von der Landschaft könnte das in den französischen Alpen sein???
Gruss Andi
Stausse mit den zwei kleinen Talsperren müßte doch markant sein. Bin aber noch planlos.
Würde es fast in de Schweiz suchen. Mal sehen was die Mitsucher sagen

Ich dachte schon das es zu einfach ist,sind garantiert schon einige Transalper vorbeigefahren.
Ist in Österreich!
Ist der Margaritzenstausee. Findet man in einem Seitental von der GGHAS.