OK, mit Kalkalpen hab ich schlecht definiert die Gegend um den Nationalpark dort gemeint.
Mit Ennstal usw.
Könnte mir gut vorstellen, das es wo in der Gegend um den Sölkpass ist mit Blich Richtung Süden.
Aber bei den Bergen dort schwierig einen genau du erkennen
Off-Topic: Wo steht die Alp denn da ???
- Okay, mit NP hast du den gemeint?!?!
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/1/1d/%C3%9Cbersichtskarte_Nationalpark_Kalkalpen.jpg
Ennstal ist auf alle Fälle schon mal ein guter Ansatz.
Aber deine weitere Schlußfolgerung mit Sölkpass ist leider falsch.
Aber, es ist wieder wärmer geworden. - Den genau meinte ich.
Bei Ennstal muß ich noch genauer in mich gehen - So, die Weihnachtspause ist vorbei, jetzt habe ich auch endlich wieder Zeit
Auf dem zweiten Bild ist in der Bildmitte im Hintergrund ein Berggipfel oberhalb der Baumgrenze zu zu sehen. Ebenso meine ich ganz rechts im Bild einen Gipfel oberhalb der Baumgrenze zu erkennen.
Der in der Bildmitte müsste der Nationalpark Österreichische Kalkalpen sein. Bei dem rechts im Bild vermute ich die östlichen Ausläufer des toten Gebirges. Unten im Tal müsste dann der Ort St. Pankraz liegen.
Gruss Andi - Leute, da ich nicht sicher war welchen NP Klausi gemeint hat, hab ich zu meinem Link auch Fragezeichen gestellt.
Der gesuchte Standort liegt NICHT angesprochene NP Kalkalpen. Auch nicht in dessen näherem Umfeld.
Außerdem liegt St. Pankraz nicht im Ennstal. Aber wie schon weiter oben geschrieben, zeigt zumindest das erste Foto das Ennstal.
Hier noch ein Foto von der Straße (die gesucht wird) ins Tal:
- Ich versuche es noch mal, weil mir der Name so gut gefällt.
Im Paradies auf der L713 mit Blick auf Admont, Hall - Auch wenn der Ortsname noch so paradiesisch klingt ... tut mir leid aber es ist falsch.
Der Tipp liegt zu weit östlich. - *hochstemm*
Leute, das Ziel ist nahe.
Was wissen wir:
- Vom gesuchten Punkt blickt man ins Ennstal.
- Der gesuchte Punkt befindet sich nicht im NP Kalkalpen
- Wenn man auf Admont blickt ist man schon zu weit östlich
- Der Sölkpass ist es nicht
- Bei Hochfilzen ist man zu weit westlich ... mal davon abgesehen, dass Hochfilzen auch nicht im Ennstal liegt.
Weitere Hilfe von mir. Der gesuchte Punkt liegt an den Abhängen des steierischen Teils des Ennstals. - Hm, vom Phyrnpass runter Richtung Ennstal?
Über Hinterstoder? - Nein, leider auch zu weit im Osten.
Klaus, die Phyrnpassstraße ist doch nirgends so schmal wie auf dem von mir gezeigtem Bild. - Nachdem eh keiner mehr weiterrät/-sucht
, hier die Lösung:
Die gesuchte Stelle befindet sich an der Stoderzinken Alpenstraße irgendwo in diesem Bereich
47°27'13.36"N, 13°49'8.11"E
So machts weiter, oder auch nicht ... ich schau mir des einmal an. - Weiser Entschluss Kurt.
Lag es am gesuchten Ort, an der Feiertagen oder an der KTM - Oder am ....
- Nehmt es den "Anderen" nicht übel. Natürlich schauen viele TA-Fahrer in dieser Jahreszeit nicht ins Forum, aber die gesuchten Orte sind auch nicht einfacher geworden. Eine Kirche, oder eine Burg kann ich oft noch finden, einsame Pässe mit wenigen Anhaltspunkten lassen mich und wohl auch einige andere scheitern. Ich bin mit meiner Transalp noch nicht außer Landes gewesen und so geht es wohl vielen anderen auch. Ich hatte deshalb auch mal angeregt, die Suche in drei Teile zu splitten. Bilder in Deutschland, Bilder in Europa ohne Deutschland und Bilder aus aller Welt.
Mit Beginn der neuen Saison wird sich auch die Bildersuche wieder aktivieren. - Ich finde es schade das hier nix mehr los ist.
Ich könnte mir vorstellen dass man das Spiel am Laufen halten könnte, wenn man eine neue Regel einführt. Z.B. Nach Ablauf einer gewissen Zeit Z.B. Eine Woche, zwei Wochen, drei Wochen - (Die Frist könnte man ja diskutieren)
Danach verfällt das aktuelle Bild und es wird automatisch ein Joker vergeben.
However, ich mach jetzt einfach mal weiter bevor das Rätselspiel ganz stirbt.
Nicht in den Alpen und nicht auf dem Balkan, ist glaube ich einfach:
Grüsse aus dem Scheißwetterdeprisiegerland: Frank - Deutsches Mittelgebirge ?
Näher könnte ich es nicht zuordnen.
Motiv zwar markant aber mir nicht bekannt. - Spass-Modus an:
"Wo steht die Alp denn da ?"
Neben einer 650er Suzuki Freewind ?
Deutsches Mittelgebirge ?
Näher könnte ich es nicht zuordnen.
Motiv zwar markant aber mir nicht bekannt.
Nein es ist nicht in Deutschland aber sehr nah dran.
Hier noch ein Bild:
- Das Gebilde erinnertdoch ein wenig an eine Tragfläche oder irgendwas aus der Luftfahrt.
In der Nähe eines Flugplatzes?
Das Gebilde erinnertdoch ein wenig an eine Tragfläche oder irgendwas aus der Luftfahrt.
In der Nähe eines Flugplatzes?
Genau, es soll eine Tragfläche darstellen. Ist aber nicht in der Nähe eines Flugplatzes.
Es soll an etwas erinnern.- Die Tragflächengrundkonstruktion könnte schon ein deutlicher Hinweis sein, nur geb ich immer die verkehrten Suchbegriffe in den Goggel ein.
Hätte RedRock nicht schon so geraten, ich täts im gleich. Tja, und nun...wenn nicht in D, dann rate ich mal gemäß Threaderstellung weiter nach etwas Osten: Tschechien oder Polen. könnte aber auch der BeNeLuxRaum sein...?
Die Tragflächengrundkonstruktion könnte schon ein deutlicher Hinweis sein, nur geb ich immer die verkehrten Suchbegriffe in den Goggel ein.
Hätte RedRock nicht schon so geraten, ich täts im gleich. Tja, und nun...wenn nicht in D, dann rate ich mal gemäß Threaderstellung weiter nach etwas Osten: Tschechien oder Polen. könnte aber auch der BeNeLuxRaum sein...?
BEneLUX hört sich gut an !- Vielleicht doch Luxemburg, und die Tragflächenkonstruktion könnte shcon älter sein.....
Vielleicht doch Luxemburg, und die Tragflächenkonstruktion könnte shcon älter sein.....
Bist ganz nah dran, es hat etwas mit dem 2. Weltkrieg zu tun.- Du warst schneller mit dem Antworten, als ich beim editieren...
http://www.worldwartours.be/lancaster-memorial-weiswampach.html