Ja weiter....ja weiter weiß ich auch nicht.
Slowenien oder Kroatien war scheinbar nicht verkehrt.
50/50...Hatten wir das nicht schon mal Kurt ?
Slowenien?
So Jungs der Anfang ist gemacht, jetzt müssen wir nur noch die 2-3 Berge in Slowenien sichten.
Wer ist dabei und löst mich ab?
Ich muss mit dem Hund raus.
Ich tippe auf Nord-West in Slovenien. Irgendwo in dieser Gegend:
Triglavski narodni park
"Oggy" schrieb:Ich tippe auf Nord-West in Slovenien. Irgendwo in dieser Gegend:
Triglavski narodni park
Ich glaube etwas weiter westlich vom Triglavski narodni Park, einen Steinwurf von der italienischen Grenze, ein passendes Gebirge entdeckt zu haben.
Da ich aber jetzt los muss und erst heute Abend wieder Zeit habe....
Zwischen Koritnica und der Socca sieht es in der Tat so aus.
Werf mal ein paar Worte und Fotos in die Runde.
Mont Matajur, Colovrat und vor allem Livek
Die Koordinaten sind noch verbesserungswürdig.
Aber wir nähern uns!
46.2032854,13.6087137
Ja, der Berg von dessen nähe das Foto gemacht wurde befindet sich schon in der Aufzählung.
Die Koordinaten sind noch verbesserungswürdig, obgleich sich der gesuchte Ort in einem Umkreis von rund 5 km befindet.
Ein bissl näher noch, dann habt's ihr es.
Noch ein paar Fotos von der Anfahrt ...

Seit Ihr diesen Weg auch wieder hinunter gefahren ? Irgend etwas dämmert bei mir

Ja, wär aber nicht notwendig gewesen.
Ich tipp doch Mal es war hier:
"Kurt - im Herbst" schrieb:..Kurz Nach Livek erreicht man den Weiler Avsa ... von dort gehts rauf auf den "Matajur" .......
..Hier weider der Blick auf die Julischen Alpen, im Mittelgrund sieht man den Höhenzug auf den sich auch der Stol (Bozina Planina) befindet, rechts beginnt der Höhenzug des Krn

Ja, das Foto wurde unterhalb des Matajurgipfels auf der slowenischen Seite des Berges gemacht.
Circa hier: 46°12'56.6"N 13°32'50.8"E
Für den Umstand, dass ich die Fotos heuer im Frühjahr hier im Forum eh schon mal gepostet hab, hat's ganz schön lange gedauert ... ;)
Ich frag mal wieder: Wo steht die Alp da? bzw. wie heist das kleine Dorf unterhalb?
Da dieses Kaff wahrscheinlich keiner kennt ,

ist der Hang in der Hintergrundmitte ein Anhaltspunkt.
Direkt davor sieht es so aus:
????
Ich schieb noch ein paar Bilder hinzu :
Im Wald dann so:
Was war das einmal?
und von oben so:
Viel Spaß beim raten und suchen.
Interessante Location, dort wo Stararchitekt Alfred S. mal Modellbau betrieben hat - im Maßstab 1:1.

Das kann sich doch eigentlich nur um die Schöberlinie bei den Tschechen handeln.
"SvenRD03" schrieb:Interessante Location, dort wo Stararchitekt Alfred S. mal Modellbau betrieben hat - im Maßstab 1:1. 
...und ich dachte, das wird zu schwer

Hätte es also beim ersten Bild belassen sollen

War so als Tipp gedacht? Oder hast Du ein schönes Bild parat?
"picasso" schrieb:Das kann sich doch eigentlich nur um die Schöberlinie bei den Tschechen handeln
Zu östlich. Nicht Tschechien, siehe Sven.
"Markus_XL600" schrieb:...und ich dachte, das wird zu schwer
Hätte es also beim ersten Bild belassen sollen 
War so als Tipp gedacht? Oder hast Du ein schönes Bild parat?
Das war nur mal so als kleiner Tipp gedacht. Der Name der Ortschaft ist ja noch nicht gefallen.
"SvenRD03" schrieb:...
Das war nur mal so als kleiner Tipp gedacht....
Das hilft mir aber nicht weiter!

Ich habe jetzt schon so viele Bunker und Architekten kennengelernt - nichts!
Gehe ich wieder westlich, lande ich in der Bundesrepublik. Ja, oder nein?
Könnte aber auch in Österreich sein.
Denke, mit Svens Tipp landest Du schon einen Treffer
Ist in der BRD. Gar nicht mal soo weit weg von Tschechien.
Und: Es ist kein Bunker.
HaHaHa

oder HoHoHo ?? ??
Nach der Galgenmännchenmethode hättest nun einen Hügel

"Markus_XL600" schrieb:.......Es ist kein Bunker.
...und kein Bauwerk im wehrtechnischen Sinne..
"FrankRD11" schrieb:H....h...h..l
Sorry Frank, Otrtschafts und Bauwerksname falsch. ABER die erweiterte Logalität ist richtig.