FrankRD11 am 21.11.2014 zuletzt bearbeitet 21.11.2014 "varakurt" schrieb:Selbe Motorradpaarung und selbes Gepäck an der TransAlp wie beim Rugovatalfoto ... deswegen vermute ich mal, dass hier auch ein Standort am Balkan gesucht wird.
Eventuell Rumänien?
Jo - ich fahr halt mal gerne in die Ecke - Sorry. Eigentlich jedes Jahr mind. einmal - hast Recht.
Diese Motorradpaarung hat sich für uns als Paar seit 2008 am besten bewährt.
Wobei die Fotos aus dem Kosovo und das gesuchte Foto etwas auseinander liegen.
Kosovo war 2012 und der Ort des gesuchten Fotos ist vom Juli diesen Jahres.
Bei uns ändert sich nicht viel weil alles aufeinander eingespielt ist. Wenn wir jetzt nur irgendetwas woanders hinpacken würden dann ginge sofort die große "Sucherei" los.
Ob das effektiv ist weiss ich nicht, vermutlich nicht. Aber es funktioniert und jeder weiss genau was wo ist.
Aber deshalb sieht das auch so aus als wäre es auf der selben Tour. (Sind aber 2 Jahre dazwischen)
BTW: Wir sind immer komplett autark unterwegs und meistens 3 Wochen. Deshalb auch so viel Gepäck. Aber das macht das Reisen gerade so interessant - nur ein grober Plan und einfach ein paar Tage dort bleiben wo es schön ist.
Rumänien ist richtig !
Nein, das passt schon so. Wir machen das ähnlich. Nur haben wir/habe ich mehrere Varianten des Gepäcktransports. Von zweierlei Softtaschen, über Plastikkoffer (Pelicases) bis zu Alukoffer.
Wer was transportiert, ist bei uns auch immer gleich ... wir variieren halt die Gepäcksysteme.
Nur leider kommen wir in den letzten Jahren kaum mehr zu dreiwöchigen Touren. Früher dachten wir, dass, wenn die Kinder älter werden es einfacher wird .... das Gegenteil ist der Fall. Die Großeltern werden auch älter und trauen sich die Bändigung der Teenager für eine solange Zeit dann nicht mehr zu. So gesehen war es mit jüngeren Großeltern und kleineren Kindern einfacher.
Aber heuer ist unser Großer ausgezogen, und beginnt auf eigenen Beinen zu stehen ... und unsere Jüngere wird auch immer selbständiger. Vielleicht geht sich nächstes Jahr wieder mal was etwas längeres aus. Schau mer mal.
Beim Gepäck schauen wir, obwohl wir auch Zelt, Schlafsäcke, U-Matten, Kochzeugs etc. dabei haben mit sehr wenig auszukommen. Besser eine Tube Rai als 2 T-Shirts, eine Hose und entsprechend U-Wäsche mehr mit zu nehmen. Und wenn man alle 2-3 Tage einen CP od. ein Hotel/Pension ansteuert, dann kann man auch entsprechend Wäsche waschen.
Gut Leute, dann mal in Rumänien weitersuchen.
Bei dem Nebel drum herrum...??? sind da Berge und Täler dahinter?
Irgendwie muß ich ja mit einer Annäherung anfangen.

"varakurt" schrieb:;-) Welches Gebirge gäbe es sonst noch in Rumänien wo man Gipfelkreuze finden könnte?

http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Gebirge_in_Rumänien
Komm so auf 27 Stück. Bis ich die alle durchgeackert hab ob es da überall Gipfelkreuze gibt, is das Bier alle.
:-)
Okay .... ich in meiner einfachen Art bin davon ausgegangen, dass das alles zu den Karpaten gehört.
Das kommt mir in dem Fall so vor, wie wenn wir in Österreich sagen würden, dass die Tauern ein eigenes Gebirge wären und nicht zu den Alpen gehörten.
Sei es wie es sei, wir sollten den Standort finden.
Na gut

probier ich es halt so Frank aus der Deckung zu locken:
Die Transsilvanischen Alpen ? oft auch Südkarpaten genannt?
"Markus_XL600" schrieb:Na gut
probier ich es halt so Frank aus der Deckung zu locken:
Die Transsilvanischen Alpen ? oft auch Südkarpaten genannt?
Ja, es ist in den Südkarpaten.
So schwer ist das nicht.
Ich bin mir sicher dass Einige aus dem Forum schon hier waren.
Man kommt hier vorbei:

und hier:

und hier:

In der Gegend von Olt und Lotru?
Im Kreis (Judetul) Valcea?
Dann könnte der See der Lacul Vitra sein?
FrankRD11 am 22.11.2014 zuletzt bearbeitet 22.11.2014 "Markus_XL600" schrieb:Im Kreis (Judetul) Valcea?
Dann könnte der See der Lacul Vitra sein?
Puuh-schwierig.
Jein - Auch - Aber eigentlich doch nicht ...
Der Lacul Vitra ist es nicht - aber nahe dran
Wie heisst die Strasse ?
Transalpina? oder bin ich ganz falsch?
FrankRD11 am 22.11.2014 zuletzt bearbeitet 22.11.2014 "Markus_XL600" schrieb:Transalpina? oder bin ich ganz falsch?
Ja, endlich...
Das ist auf der Transalpina. (67c)
http://www.dangerousroads.org/eastern-europe/romania/862-transalpina-road-romania.html
Der genaue Standort liegt etwas südlich der Ortschaft Ranca.
Du bist dran Markus
(BTW:
Ich bin kein grosser Freund davon immer alles koordinatengenau wissen zu wollen. Ich finde das macht das Spiel manchmal etwas zäh. Wer hat schon so viel Zeit ?
Just my 5 cents)
Waaaass? Ich bin dran
Dabei habe(n) ich (wir) immer nach dem Namen des Gipfels mit dem kreuz gesucht

Nun so einfach.
Warum heist die eignetlich Transalpina? Und nicht Transkarpatia? Transsylvania(Rally) kenn ich wenigstens.
Die absoluten genauen Koordinaten zu suchen ist schon zu mühsam. Stimmt. (Da hängt mir dann wohl noch mein vorletztes Bilderrätsel nach)
Nun , such ich ein
schnelles Bild, da ich morgen privat keine Zeit hab einen Rechner anzumachen.
Wo steht die Alp hier?
Auf welchem Paß?

Die des Rätsels auflösende
Jokerfrage wäre :
Wie heist der einzige weiße Berg der im Hintergrund zu erkennen ist? 
hmmmmm?????? da müsste ich mal meinen Füllfederhalter fragen
Edit: habe mal nachgeguckt was drauf steht. "Pelikan" ist wohl falsch
varakurt am 22.11.2014 zuletzt bearbeitet 22.11.2014 Die des Rätsels auflösende Jokerfrage wäre :
Wie heißt der einzige weiße Berg der im Hintergrund zu erkennen ist?
Manchmal versteh sogar ich verkryptete Aussagen. Ja es ist der Mont Blanc.
Und Roger ist demnach wohl der nächste!
P.S.
Nachreichen möchte ich noch, dass die TA wohl irgendwo in der Nähe der Passhöhe des Kleinen St.Bernhard steht.
Klar, in der Tat, Ihr habt natürlich recht

und Roger brachte mich auch kurz zum stutzen.
Wobei er von der Position aus gesehen ja Monte Biancon heißt
Und Piccolo San Bernardo trifft es auch.
Ca hier: 45°41'28.2"N 6°53'31.1"E
"varakurt" schrieb:Und Roger ist demnach wohl der nächste!
Nö ,nö, ich hatte auf Pelikan getippt.
Ausserdem hast du viel interessantere Bilder.
Mach mal lieber du Kurt
varakurt am 22.11.2014 zuletzt bearbeitet 22.11.2014 Na gut, wenn du es so willst ... Danke für den Vortritt
Also, wo könnte die Alp da stehen?

Übernehme mal den Start.
Fasse mal zusammen.
Gewaltiges Bergmassiv im Hintergrund. Alpenähnlich.
Davor 2 kleinere Gebirgsketten.
Begrünter Hügel (Tannen)
Grüne "Alpwiese" mit blühendem Löwenzahn, etwas Farn, Tanne,..
Also ich glaube das ist im Frühsommer, in nicht all zu südlicher Region.
Österreich glaube ich nicht.
Nord-Italien scheidet wohl auch aus.
Da ihr oft Tendenz in Richtung Balkan habt, tippe ich mal auf Slowenien oder maximal Kroatien.