Naja, Nordwesten ist jetzt net ganz richtig. Ich würde dazu - auch wenn es kein richtiger Ausdruck ist - Mittelnorden sagen.
Oder anders ausgedrückt ... die gesuchte Stelle befindet sich am ostwärtigen Rand der westlichen Landeshälfte ... und da eher im Norden.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Off-Topic: Wo steht die Alp denn da ???
Oder anders ausgedrückt ... die gesuchte Stelle befindet sich am ostwärtigen Rand der westlichen Landeshälfte ... und da eher im Norden.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Ich verstehe: Mitte ziemlich oben
Region Malà Fatra?
Edit: was suchen wir eigentlich? Den Namen der Stadt?- Ja, der gesuchte Ort ist knapp außerhalb der Nationalparkgrenzen.
was suchen wir eigentlich? Den Namen der Stadt?
Das ist gut ... wir suchen den Namen der Ortschaft auf die wir "hinunter blicken". - Welchen Reifen fährst du da?
Ich bräuchte mal neue. Das Profil sieht griffig aus.
Keine Angst das wir jetzt kein weiterer Reifenthread...hoffentlich!
öhh, ist der gesuchte Ort am westlichen Rand.
Martin am St.Martinstag wäre ja zu schön. - Also ... bzgl. des Ortes. Nein, Martin ist es nicht. Du musst weiter Richtung Osten suchen.
Bzgl. des Reifens ... also ich war mit der KTM unterwegs (das linke Motorrad auf dem Bild). Auf der KTM war ein Pirelli Scorpion MT90A/T aufgezogen. Aber den gibt es in der Hinterraddimension für die TA nicht.
Auf der TA (das ist das Motorrad meiner Frau) ist ein Conti TrailAttack aufgezogen. - Danke für die Reifeninfo Kurt
.... der gesuchte Ort ist knapp außerhalb der Nationalparkgrenzen.
....hinuter blicken..
Hm nun ja. Entweder ist Kurt ein Frühaufsteher und wir blicken nach Norden oder ein Spätabendsfahrer, und so wäre die Blickrichtung nach Süden.
Da Goggel-Schotter-View bei mir noch nicht geht nehm ich einfach mal an , das wir zum NationalParK blicken, westlich von Dolny Kubin. Vielleicht wo von Zaskov in Richtung Parnica.
Oder irgendwo da.
das wir zum NationalParK blicken, westlich von Dolny Kubin. Vielleicht wo von Zaskov in Richtung Parnica.
Oder irgendwo da.
Gratuliere!!!
Ich denke recht viel genauer geht es nicht mehr.
Wir stehen genau da 49.156618,19.240015 und blicken auf Zaskov hinunter.
War ein verlängertes WE, das wir dort verbracht hatten. Eigentlich waren die Vogesen geplant ... aber wegen prognostizierten Schlechtwetters sind wir einfach 600 km Richtung Osten statt Richtung Westen gefahren.
War aber auch schön dort.
Google Schotter(Gravel) View ... das wär was ... gute IdeeEigentlich waren die Vogesen geplant ...
Siehste ! Vogesen hatte ich ja sofort gesagt. Ihr seid nur falsch abgebogen.
..
Google Schotter(Gravel) View ... das wär was ... gute Idee
Dann wechsel ich doch noch den Job und arbeite für dieses Überwachungsunternehmen, und fahr den Goggel-Tschiep mit der Kamera oben auf
Bild kommt spätestens Mittag.- So, weiter geht es.
Wo steht die Alp hier?
Ein paar von uns hier werden es sicher sofort kennen. - könnte der Berninapass in der Schweiz sein???
- auf Schotter?
- So sieht es weiter oben aus:
Ara hat es schon fast richtig erraten
Da ich aber gerade bei der genauen Standortsuche was mir neues und lustiges entdeckte frage ich doch ganz frech nach: Wo steht die Alp denn genau? Und was gibt es da besonderes was mir gerade neu war? Nicht nur so auf einem 50km langem Pass, ist mit etwas ungenau , denn wie wurde gefragt, warum geschottert?
So sieht es weiter oben aus:
Ara hat es schon fast richtig erraten
Da ich aber gerade bei der genauen Standortsuche was mir neues und lustiges entdeckte frage ich doch ganz frech nach: Wo steht die Alp denn genau? Und was gibt es da besonderes was mir gerade neu war? Nicht nur so auf einem 50km langem Pass, ist mit etwas ungenau , denn wie wurde gefragt, warum geschottert?
Der Standort ist ja etwa hier: 46.388682,10.079304
Aber die Bahntrasse fehlt.- Andere Seite. Die Grad stimmen, recht viel mehr nicht.
Die Bahntrasse ist schon da.
Andere Seite. Die Grad stimmen, recht viel mehr nicht.
Die Bahntrasse ist schon da.
Verstehe ich nicht!
Wenn die Koordinaten stimmen sollen, sehe ich auch keine Bahntrasse...
Der Schnee fehlt übrigens - genau wie deine Transe.
Neee, verstehe ich wirklich nicht....Der Standort ist ja etwa hier: 46.388682,10.079304
. Die Grad, stimmen der Rest nicht
War so auf Grad und Kommastellen fixiert beim Vergleich des Standpunktes, dass ich das auch so schrieb.
Die ganzen Grad Angaben stimmen, also N46.,E10 aber die Minuten bzw Kommagrad nicht.- Ah! Jetzt hab ich's auch kapiert.
- Nun. ich denke du stehst an bzw. in der Nähe des Lago Bianco od. Bernina Stausees, wo sich auch die Wasserscheide zw. Schwarzem Meer u. Adriatischem Meer befindet.
- Ist mir noch etwas zu ungenau
Ara war mit der Benennung des Ganzen im allgemeinen schon richtig.
Frank war zu südlich.
Und Kurt´s Tipp hat die Strecken dann noch halbiert.
Da die Bahntrasse deutlich zu sehen ist, und auch die Straße neben dran vage zu erkennen, dürfte es nun nicht mehr allzu schwer sein, auf welchem geschottertem Platz die Alp steht. Ist auch nichts berühmtes
Und was entdeckt man lustiges beim Suchen? Ähnliches haben wir die Tage diskutiert.
Bis heute Mittag. - Also dann versuch ich meinen Tipp noch etwas zu präzisieren.
Der Standpunkt Deiner Alp müsste auf jeden Fall auf der Westseite des Berninapass zwischen Pontresina und der Passhöhe sein. Im Hintergrund des Bildes ist ja der weitere Verlauf der Straße zur Passhöhe sichtbar. Da die Bahntrasse von rechts kommend wieder zur Strasse verläuft würde ich auf den geschotterten Parkplatz am Bahnhof Bernina Sout tippen.
Gruss Andi - So, jetzt hab ichs!
Du stehst hier: 46.442021,9.984633
Das ist ein Schotterparkplatz ein paar Meter östl. des Bahnhofs Bernina Diavolezza. Der Bach auf deinem Bild ist der "Ova da Bernina"
Wobei ich find, dass es ein bissl überflüssig war/ist das so genau zu verlangen. Wenn du wenigstens wirklich an der Wasserscheide gestanden wärst ... aber so .... - Hab schon wieder was kapiert!
So langsam werd ich noch!
Mit Kurts Koordinaten.
Habe ich so auch noch nicht gesehen
Google-street-railway-schotter-view. - Na, was ist jetzt mit'm Markus ... soll's ohne seine Bestätigung weiter gehen, oder ist meine Koordinatenangabe noch immer "zu ungenau"?