Wirklich ein sehr schönes Motiv Sven.
Auf geht's!
Ab in die Höhe! Mit etwas älteren Fotos und einer meiner früheren Transalps.
Ich wüsste gerne wie diese Passstrasse genannt wird.
Wer einmal da war wird's wohl sofort erkennen.
Oben angekommen
Die gesuchte Passstrasse

Sieht aus wie die Transalpina
Ich würd eher sagen, das sieht aus wie außerhalb Europas.
Marokko?
"FrankRD11" schrieb:Sieht aus wie die Transalpina
Leider nein.
"Varakurt" schrieb:Ich würd eher sagen, das sieht aus wie außerhalb Europas.
Marokko?
Bin überrascht. Nein, ist schon in Europa.
"SvenRD03" schrieb:Ein Berg in Andalusien?
Bravo SvenRD03....das ist die richtige Spur.
Transalp Rallye 1989
https://www.youtube.com/watch?v=w40fEIfwHII
ab 7:24
:-)
"SvenRD03" schrieb:Transalp Rallye 1989
https://www.youtube.com/watch?v=w40fEIfwHII
ab 7:24
:-)
Schlitzohr! Auch das stimmt
Hier mal ein neueres besseres Bild der Passstrasse
So ich gehe jetzt mal mit dem Hund spazieren. Danach steht die Antwort.
Hoher Berg in Andalusien....Name der Strasse..
Doch, wir gucken noch das tolle Video ....

Irgendwo hier in der Nähe vom Alto de Velefique? Das sind auch so tolle Kurven.
Alto de Velefique?
Etwas weiter süd-westlich davon.
Einen Steinwurf von Granada.
Nur eine Seite des Passes ist asphaltiert.
Runter sollte es auf diesem Schotterweg gehen.
Ging dann aber nicht wegen einer Gerölllawine.

Twinner am 10.11.2014 zuletzt bearbeitet 10.11.2014 Camino de los Neveros, Pico del Veleta? Die "Königin der Bergstrassen".
Jep, das war's wohl ...
Kann man da heutzutage auch noch rauffahren?
"Twinner" schrieb:Camino de los Neveros, Pico del Veleta? Die "Königin der Bergstrassen".
And the winner ist Twinner
Weg oder Strasse der Schneemänner genannt. Weil es die kürzeste Verbindung nach Granada war um an heissen Sommertagen das Eis der Berge in die überhitzte Stadt zu bringen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pico_del_Veleta
"varakurt" schrieb:Kann man da heutzutage auch noch rauffahren?
Leider nein. Wusste ich aber auch nicht als ich mich entschieden habe diese alten Bilder einzustellen.
Mea culpa. Hätte ich vorher recherchieren müssen!
Wir hatten wohl einfach Glück den höchsten europäischen Pass noch fahren zu dürfen.
Guckst Du hier.
http://www.tour-magazin.de/touren/reviere/spanien/pass-steckbrief-spanien-pico-veleta/a6338.html
Teilweise kann man scheinbar noch hoch. Aber eben nicht rüber und im Schotter fahren.
Schade drum!
http://www.youtube.com/watch?v=vX9iMnl4ejU
Absout toll! Spanien ist schon genial zum Töff fahren
Ich war am Samstag auch nochmal ein bisschen draussen. Nicht grad in Spanien, ist aber bei mir ums Haus rum auch recht schön

Hier wurden zwar schon Steine in einem Wald richtig zugeordnet, aber mehr als die Region müsst ihr nicht herausfinden

Die Berge im Hintergrund sind doch recht prägnant.

varakurt am 10.11.2014 zuletzt bearbeitet 10.11.2014 Twinner am 10.11.2014 zuletzt bearbeitet 10.11.2014 Ihr habt beide recht. Frank ist aber bereits im richtigen Gebiet, und ich habe mir auf dem Heimweg in Wasen bei Sumiswald noch ein halbes Kilo mittelreifen (ca. 9Mte gelagerten)
Emmentaler gekauft.
Hier sieht man die drei genannten Berge noch etwas besser, diesen herrlichen Ausblick geniesst man hier:
47° 0'5.71"N
7°49'39.78"E
Im tiefsten Emmental gibt's auch noch die ein oder andere Insider-Gaststätte mitten im Wald, nur über Schotterwege erreichbar.
Kurz nach dieser Passage musste ich dann leider umdrehen, solange ich noch konnte; es wurde steiler und alles war vereist:

Echt tolle Gegend wo du wohnst !
Ich hatte hier mal kurz angehalten. Von wo aus habe ich diesen Blick ?

Erinnert mich an Sardinien
Aber 'ne Insel könnte es sein - oder?
Wo ist eigentlich deine Transalp

mit kroatien hat das vermutlich nichts zu tun?