Ich habe wie immer erstmal keine Ahnung
Bei dem Geschmiere auf den Stein spuckt mir Google Albanisch aus.
Sind wir wieder mal im Balkan?
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass das gesuchte Tal in Albanien, genauer Nordalbanien liegt.
Albanien ist falsch
(wenn man es genau nimmt)
"varakurt" schrieb:Und ich bin mir ziemlich sicher, dass das gesuchte Tal in Albanien, genauer Nordalbanien liegt.
Dann hau mal einen raus Kurt. Ich habe keinen Plan.
Wenn ich Franks letzte Bemerkung "Albanien ist falsch, wenn man es genau nimmt) richtig deute,
sollte es irgendwo im Grenzgebiet sein.
NB: Wie zitiert man eigentlich zweimal in einem post?
Wenn ich das zweite Zitat einbauen will, verschwindet das erste.
Dann kann das nur noch irgendwo im Kosovo sein
Kosovo hört sich gut an.
Der Tunel wäre im Rugova-Tal
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fliportal.giz.de%2Ffileadmin%2F_processed_%2Fcsm_Rugova_Tal_Sauer_32fbbaf3a0.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fliportal.giz.de%2Fkosovo%2Fueberblick%2F&h=600&w=419&tbnid=__mPixeVx--hCM%3A&zoom=1&docid=zt8BgKTgoPvKRM&ei=iIdeVK72J87ePcTfgPgB&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=2134&page=1&start=0&ndsp=19&ved=0CEMQrQMwCw
Versuche es mal so.
Rugova-Tal im Kosovo
FrankRD11 am 8.11.2014 zuletzt bearbeitet 8.11.2014 "Transalptraum" schrieb:Kosovo hört sich gut an.

Der Tunel wäre im Rugova-Tal
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fliportal.giz.de%2Ffileadmin%2F_processed_%2Fcsm_Rugova_Tal_Sauer_32fbbaf3a0.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fliportal.giz.de%2Fkosovo%2Fueberblick%2F&h=600&w=419&tbnid=__mPixeVx--hCM%3A&zoom=1&docid=zt8BgKTgoPvKRM&ei=iIdeVK72J87ePcTfgPgB&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=2134&page=1&start=0&ndsp=19&ved=0CEMQrQMwCw
Hatte sich gerade zeitlich überschnitten - ich bekam die Nachricht von "Thread" zuerst.
Ich bin erstaunt wie schnell du das rausgefunden hast.
Ja, es ist die Rugova-Schlucht im Kosovo.
BTW: Ich möchte euch "ermuntern" das Kosovo auch mal zu besuchen. Ihr werdet erstaunt sein über die Freundlichkeit der Bevölkerung. Es gibt allerdings nur zwei wirklich gute Motorradreviere im Land. Die Rugova Schlucht - ehemaliger Grenzpass zu Montenegro, soll seit Jahren wieder eröffnet werden - Und den Sharr Mountains Nationalpark an der Mazedonischen Grenze. Bei beiden Pässen hatten wir aber Minenwarnschilder sobald man den Weg verlässt. Deshalb ist der Spass etwas begrenzt. In Pec beginnt die Rugova Schlucht und aufgrund der sehr jungen Bevölkrungspyramide ist da abends richtig was los ! - Macht Spaß !
Rugova und Sharr Mountains sind die schönsten Gegenden im Kosovo. Also eher im Süden.
Unsere KFZ-Haftplichtversicherung gilt dort nicht, man muss an der Grenze eine Versicherung abschließen, kostet 15 €. Ist aber völlig unproblematisch und schnell. Die fragen: Kubikzentimeter, Farbe des Mopeds und Nummernschild. Das ist alles.
Ich glaub da fahr ich nochmal hin !
Gruß: Frank
Transalptraum ist dran ...
Hi Frank, bin selbst erstaunt
Habe auch mal ein bisschen auf deiner Webseite Siegen-Jerusalem rumgestöbert.
Sehr beeindruckende Reise. Besonders mit der Yamse.
So damit keine Langeweile aufkommt.
Vom Tal wieder hinauf in schwindelne Höhen.
Wo steht den meine Transalp da.
Dürfte nicht zu schwer sein.
Edit:
Die andere Seite

Sieht ja noch aus wie nagelneu, deine ´87er Transalp in the Dutch Mountains (322m über NN).
"SvenRD03" schrieb:Sieht ja noch aus wie nagelneu, deine ´87er Transalp in the Dutch Mountains (322m über NN).
Bravo Sven!!
Das ist quasi die holländische Zugspitze
Sie liegt am so genannten Dreiländerpunkt am Vaalserberg , bei Aachen.
Hier grenzen Belgien, Holland und Deutschland aneinander.
Weitere Infos.
http://de.wikipedia.org/wiki/Vaalserberg
Du bist dran!
NB: Ja sieht aus wie neu die Transe. Aber nur weil sie mir erst seit kurzem gehört.
Putzen ist leider keine meiner Leidenschaften. Bin erst der zweite Besitzer. Der Vorbesitzer hat mehr geputzt als gefahren. Das war nett von ihm.
"Transalptraum" schrieb:NB: Wie zitiert man eigentlich zweimal in einem post?
Wenn ich das zweite Zitat einbauen will, verschwindet das erste.
Wenn ich auch gerade nicht weiß, wo eure Transen stehen, will ich wenigstens deine Frage beantworten.
Du zitierst den ersten Teilnehmer. Danach kopierst du den Text des zweiten Teilnehmers und fügst ihn nach dem Zitat ein. Jetzt musst du nur die Zitatklammern davor und danach einbauen. Die kannst du selber schreiben, oder vom ersten Zitat kopieren. Im zweiten fall musst du nur den Name des Teilnehmers austauschen.
Ok?
"picasso" schrieb:Ok?
Mehr als Ok!
Danke. Transalp-Freunde

Hatte gedacht es ginge ohne Kopiererei.
Danke auch an Markus Xl, der mir die ERklärung als PN gesendet hat.
BTW... zum Rätsel... Der Dreiländerpunkt muss man nicht gesehen haben. Bin nur für's Foto hingedüst.
Aber die holländische Grenzregion ist auch für's entspannte Mopedfahren intersssanter als man vielleicht denkt.
Ein link
http://motorradfan66.jimdo.com/sch%C3%B6ne-interessante-routen-selbst-zusammengest-touren/
Dann mach ich mal weiter:
Wo steht dieses Bauwerk?

Das kommt mir so was von bekannt vor.
Deutschland ist klar. "Plakatieren verboten!"
Baden-Württemberg?
Könnte durchaus im Norden der USA stehen.
Aber das Schild ist eindeutig
Sachsen?
ja, jetzt ist nur mehr die Frage über welches kleine Flüsslein die Brücke führt. Und es gibt bei weitem mehr "gedeckte Brücken" in DEU als ich geglaubt hab.
Sachsen glauben wir war falsch.
Wie wär's mit
Alte Holzbrücke über das Jagsttal, Unterregenbach, Hohenlohe, Baden-Württemberg,
Die sieht doch sehr gut aus

. Mit den unterschiedlich hoch angebrachten "Fenstern" eine Seltenheit.
"Transalptraum" schrieb:Wie wär's mit
Alte Holzbrücke über das Jagsttal, Unterregenbach, Hohenlohe, Baden-Württemberg,
RICHTIG!
Es ist eine sogenannte Archebrücke, von denen es noch einige andere im Jagsttal gibt: http://nature-press.de/texte/archebruecken.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Unterregenbach
Transalptraum ist wieder dran.