"klausi33" schrieb:Super ich Depp....
War ich doch erst vor Kurzem in Vidim und hab dort auch übernachtet.....
Wenn du in der Gegend noch mal übernachten musst, da gibt es in Dobri Dol eine sehr einfache aber absolut empfehlenswerte Pension. Ungefähr hier: 43.772248,22.991381
Durch Zufall spät am Abend gefunden. Ein ausgewanderter Österreicher, der Werner super Typ. Dort kann man für ´ne ganz, ganz schmale Mark super Übernachten und sehr gut Essen. Mit selbst angebauten Tomaten und so.

Einzig die Moskitos sind im Sommer abends in dieser Gegend extrem.
Aber das Hinterland von Montana, so bei Belogradchik ist sehenswert.
Gruß: Frank
Servus mitanand,
schon erstaunlich, dass man in AT ein "einzigartiges Naturdenkmal" einfach so mit dem Moped befahren darf.

Hmmm, ich geh mal davon aus, dass du nicht der "Kantnschleifer" bist, dessen Motorrad auf dem Bild abgestellt ist.
Also bitte verzeih, wenn ich nachfrag .... wo ist dieses "einzigartige Naturdenkmal"?
Naa bin I ned. Das Bild ist aus dem Kati-Forum entliehen. In dem dazugehörigen Faden wird der "Kantnschleifer" aufgezogen weil er mangels Fahrkünste nur bis zur unteren Kanten gekommen ist. Mit der Alp wars für dich wohl kein Problem wie man sieht. Aber wie kommt man mit der Kraxn über den Jägerzaun?
Apropos Schleifen: Es handelt sich um die Gletscherschleife am Fuße des Tennengebirges:

Hmmm, das was ich mit der Alp g'schafft hab, das würde ich auch mit meiner Kantn schaffen. Und Jägerzaun? Wo war da ein Jägerzau ?
Du bist dran.
P.S.: Bist du auch im LC8-Forum aktiv? Und wenn ja, wie ist dort dein Nick?
Berichtigung: Es heißt natürlich nicht Gletscherschleife sondern Gletscherschliff St. Koloman.
Na wenn das kein Zaun ist, dann muss es wohl ne Panzersperre sein

:
"P.S.: Bist du auch im LC8-Forum aktiv? Und wenn ja, wie ist dort dein Nick?"
Nö, hab nur mitgelesen weil ich mich anfangs mal für die 1190 Adventure R interessiert hatte. Nach einer Probefahrt aber festgestellt, dass ich soviel Dampf und elektronischen Schnickschnack nicht wirklich brauche.
Und nun zum Bilderrätsel:
Wie heißt diese Mauer, die dort ganz allein auf weiter Flur steht?

"SvenRD03" schrieb:Na wenn das kein Zaun ist, dann muss es wohl ne Panzersperre sein
:

Ich weiß ja nicht von wann dieses Foto ist, aber jetzt ist da kein Zaun mehr ...
zu deinem Foto (außer Konkurrenz):
A.h....r M...r
Bald wird ein Galgenmännchenspiel draus

Hat noch einer einen Buchstaben? ...halt, das "U" hatten wir ja schon...
Keine Ahnung.
Ich kaufe ein "E"
varakurt am 27.10.2014 zuletzt bearbeitet 27.10.2014 Das "U" gehört aber auch hier hin
Anh.u..r M.u.r
"E" kann man auch brauchen
Anh.u.er M.uer
Wer hat noch einen passenden Buchstaben?
Ebenfalls außer Konkurenz

Ich kaufe ein ä und möchte lösen.
Die Transalp steht in Satteldorf vor den kläglichen Resten eines Klosters.
PUH !! Das war ganz schön knapp.
Fehlt nur noch das OK von "SvenRD03"
Hätte nicht gedacht, dass das alte Gemäuer so bekannt ist.
Da scheinen ja einige GeoCacher oder Jakobsweg Pilger mit von der Partie zu sein.
Also ich würde sagen Picasso ist jetzt dran.
varakurt am 27.10.2014 zuletzt bearbeitet 27.10.2014 "SvenRD03" schrieb:Hätte nicht gedacht, dass das alte Gemäuer so bekannt ist.
Da scheinen ja einige GeoCacher oder Jakobsweg Pilger mit von der Partie zu sein. 
Ich glaub das auch nicht - weil, Google ist dein Freund!
Gib mal "gotische Mauer Ruine" ein, und geh auf Bildersuche ... dann noch ein bissl runterscrollen
Deswegen hab ich ja auch "außer Konkurrenz" gepostet

Ich bin weder GeoCacher oder Pilgerer. Für beides fehlt mir die Zeit, bzw. ich schiebe das als Ausrede vor.
@ varakurt
Ja, ich bin auch ein großer Freund von Google. Allerdings müsste ich in dem Fall wissen, dass das Maustückchen mal gotisch war. Da eröffnen sich bei mir Wissenslücken.
Aber manchmal erinnert man sich einfach mal an irgendeinen Text, ein Foto, eine Reportage. Dann weiß man sofort, das habe ich schon mal gehört, oder gesehen.
Und dann beginnt die Suche erst richtig. Da wird dann in den hintersten Gehirnwindungen gegraben und in seltenen Fällen auch gefunden.
Dann mal ein Bild von mir, auch ein altes Gemäuer:
Name des Gemäuer, oder des Ortes genügen.

"picasso" schrieb:@ varakurt
Ja, ich bin auch ein großer Freund von Google. Allerdings müsste ich in dem Fall wissen, dass das Maustückchen mal gotisch war. Da eröffnen sich bei mir Wissenslücken.
Hmm, ist eigentlich rel. einfach.
Ganz grob gesprochen
-Rundbogen = romanisch
-Spitzbogen = gotisch
"picasso" schrieb:.... von mir, auch ein altes Gemäuer:
Name des Gemäuer, oder des Ortes genügen.
Gleicher Architekt wie der des Camburger Bergfriedes.... aber der mag weit herrumgekommen sein
@picasso.
hmmm, irgendwo in schönen Osten. Vermutlich Thüringen?
Da gibt's ja reihenweise Burgen und Schlösser.
Schöne Transe!
picasso am 27.10.2014 zuletzt bearbeitet 27.10.2014 "Transalptraum" schrieb:Schöne Transe!
Danke, aber außer der Touringscheibe ist alles Serie. Zu mehr bin ich leider noch nicht gekommen. Ideen habe ich aber genug.
Thüringen stimmt schon mal.
Mir gefällt original meistens besser als verbastelt. Aber jeder wie er will.
So Jungs ran ans googeln.....Altes Gemäuer in Thüringen.
Dachte schon das hier hätte Ähnlichkeit.
