Norwegen ist richtig, aber nicht nördliche Hälfte.
Nur mal am Rand, es ist der 4. Mai 2013, ca. 8 °C, aber wo?
Off-Topic: Wo steht die Alp denn da ???
- Ist aber früh für Norwegen. Südnorwegen ist aber immer noch riesig.
Südlich einer Linie Oslo Bergen? - Ja ist südlich dieser gedachten Linie.
Der Hinweis: es ist in der Telemark.
Ja ist südlich dieser gedachten Linie.
Der Hinweis: es ist in der Telemark.
An einem Fluß Richtung Südosten....
Nur mal am Rand, es ist der 4. Mai 2013, ca. 8 °C, aber wo?
Nicht doch der 5.5. 10Uhr???
- Nein das Datum stimmt
ManniTA91 hat mit der Analyse angefangen, Birkenlaub, Sonnenstand; Breitengrad usw.
Deshalb der Hinweis.
Als wir am 2. Mai in Norwegen angekommen sind , waren gerade mal 2°C und alles über 300 m war gefroren. Trotzdem geil!!!
Noch einmal ein Bild davon
Es können doch nicht alle nur immer jeden Grenzkamm, Posten, Passtrasse beschreiben erkennen, bloss weil man da fast zu Hause ist.
Deshalb ist das doch auch mal schön so. - sehr schön sogar.
Was ich am meisten bewundere ist, daß so viele noch genau wissen wo sie waren und wie das alles genau hieß. Ich kann von den paar Fotos, die ich habe nur noch ganz grobsagen wo oder wann das war. Das liegt zwar auch daran daß ich wegen Zeitmangel immer so viel wie möglich in so wenig Zeit wie geht reinpacke. Da kommen dann immer so Tage zustande, wo ich abends nicht mehr weiß wo ich in der früh startete. Dazu kommt, daß ich Turifallen so gut es geht meide oder zu untypischen Tageszeiten befahre. Sehr oft fahre ich auch ohne Ziel durch die Gegend. Der einzige Anhalt Ostmann die grobe Himmelsrichtung. Das ist für mich Urlaub, das ist Freiheit, da gibt es nur mich und das Moped. Nur so stellt sich dann der Flow ein. Wie oft bin ich da dann irgendwann irgendwo abgestiegen und hab kaum mehr stehen können weil ich eigentlich dringend pinkeln mußte oder der Magen knurrt wie ein Bär.
Das ist zwar alles offtopic aber ich wollt's einfach mal los werden.
Das alles fällt mir ein weil ich grad die Telemark durchstöber und nicht mal weiß ob ich da auch durchgefahren bin oder nicht. Ich weiß auch nicht wie ich da jetzt weiter eingrenzen sollte. Wie macht ihr das? Guglörth? Läuft auf meiner alten Kiste nicht oder ich kann es nicht. Ich hab mir bei den Bildern nur gedacht, daß ich mal wieder reif wär für den Norden.
Eine kleine Vermutung hab ich. Dazu müßte aber viel mehr Wasser im See, Fluss sein. Daher die Frage: herrscht da gerade niedriger Wasserstand? - Es ist ein Fluss/ Flüsschen.
Ob der Wasserstand hoch war, ich denke mal eher mittel, da auf den Bergkuppen noch alles weiß war.
An die Strecken die wir gefahren sind, kann ich mir immer relativ gut erinnern,
Details sicherlich nicht alle, aber an das gröbste schon.
Wenn es doch nicht klappt mit dem Erraten, gibts noch ein Foto.
Sche.... , ist ja wie ein Adventskalender (das nächste Türchen)
Niels
.... macht ihr das? Guglörth? Läuft auf meiner alten Kiste nicht oder ich kann es nicht. Ich hab mir bei den Bildern nur gedacht, daß ich mal wieder reif wär für den Norden.
Eine kleine Vermutung hab ich. Dazu müßte aber viel mehr Wasser im See, Fluss sein. Daher die Frage: herrscht da gerade niedriger Wasserstand?
Anekdote fand ich gut
Gurgelörth brauchst doch nicht, geh auf Maps und dann auf satellit, oder wenn es funzt auf das gelborangene Männchen in der Zoomscale, dem Starßenbetrachter, braucht aber einiges an Daten und Rechnerleistung, das mit alten Kisten länger dauert. (waren aber viele Kommas)
Bin durch die Telemark auch erst einmal gefahren, da gibt es viel Wasser. Ja,.....Müssen wir halt räumlich eingrenzen.
Wollte nur fragen, da in den Bilddateien der 5.5 10Uhr steht. Vielleicht war aber auch die Kamera so eingestellt. Nein das Datum stimmt
leider keine gps daten.......
An einem Fluß Richtung Südosten ???
- Rate einfach Mal: Tessungsdalen?
- Wärmer, aber ca. 50 km zu weit nördlich!
Du hast recht, ich hab das Datum verhauen!
Es war der 5.Mai um 10.23 Uhr.
Sorry
Wärmer, aber ca. 50 km zu weit nördlich!
Du hast recht, ich hab das Datum verhauen!
Es war der 5.Mai um 10.23 Uhr.
Sorry
Is ja egal wegen dem datum. Fiel mir nur auf.
Dann rate ich einfach mal planlos weiter um näher zu kommen: Hägävatn? ..oder ein Wasser davon, darin oder daher....???
Die Gegend is voll von Vossen und Vatten...... herrlich!- Oh, diese Kirche kenne ich. Da war ich vor zwei Jahren mit meiner Alp.
Aber wie das da heisst, weiss ich leider nicht mehr.
google dürfte da weiterhelfen.
viele Grüße
volker - Hmmm , die Stabkirche steht in Borgund ... da waren ich und meine Frau 1994 anlässlich unserer Hochzeitsreise bzw. sind wir bei unserem Skandinavienurlaub mal daran vorbeigefahren.
Aber das ist ja noch nicht des Rätsels Lösung. - hmmmm .... Aurlandsfjellet am Bjorgarvegn?
- @varakurt
nein nicht Borgund, liegt auch nicht mehr in der Telemark!
Schaut auf die E 134 , dort ist diese Kirche zu finden.
Sie gilt als eine der , bzw. die wichtigste Stabkirche Norwegens.
Und ca. 20 km westlich davon ist die Fotostelle. - Stabkirche ist die in Heddal
- Da ist der Fotopunkt der kleine Parkplatz nach der Landsverk Bru, da wo nur ein Mopped durch passt
59.611018,8.996279
- Herzlichen Glückwunsch!
So ist es, kann man sich auf göögel maaps
schön mit dem Männchen anschauen.
Ist echt eine geniale Stelle!
Weiter gehts!
Gruss Niels - Mit den Hilfsbilder ging es dann ja.
Also gut:
Wo stand die Alp hier um dieses Panorama zu sehen?
- Monte Paularo, Friaul
- Kalt
so sieht es mit Blick nach etwas weiter links aus