Twinner am 26.11.2013 zuletzt bearbeitet 26.11.2013 Es handelt es sich um die 45km lange Strada dei Cannoni, auch bekannt als Varaita-Maira-Kammstrasse

Ein herrliches Erlebnis, eine wunderbare Strecke. Das felsige Strassenfundament, welches für schwere Geräte gebaut wurde, sorgt für gutes durchschütteln (SG 3-5).
Ich habe 2011 an fast der gleichen Stelle ein Bild geschossen:

Jaja, die Schweizer ... haben net weit zu den schönen Strecken ... ist natürlich richtig.
Der eine kennt Frankreich wie seine eigene Westentasche, der andere kennt sich am BAlkan gut aus ... hmmmm mit solchen Spezialisten hab ich nicht gerechnet ...
Zwecks Detailierung: Das Foto entstand zwischen dem Col Sampeyre und dem Colle Birrrone ... in Blickrichtung des Fotos liegt der Colle Birrone, entgegen gesetzt der Col Sampeyre. Auf diesem Streckenabschnitt gibt "der Denzel" auch Schwierigkeitgrad 4-5 an. Aber nicht da wo die Alp steht ... an den schwierigen Stellen bleibt man üblicherweise nicht stehen
Danie, du bist dran...
Twinner am 26.11.2013 zuletzt bearbeitet 26.11.2013 "varakurt" schrieb:an den schwierigen Stellen bleibt man üblicherweise nicht stehen 
Also.. hier haben wir dann umgekehrt, der AT-und der 990er ADV-Fahrer wollten hier nicht weiter:
Wohlgemerkt alles legal befahrbar! Davon kann ich hierzulande nur träumen. Aber wie du schreibst: ich habe eine (wunderschöne) Tagesreise, dann bin ich dort
"varakurt" schrieb:Daniel, du bist dran...
Nun zu meinem Bild. Diesmal etwas schwierigeres. Es würde mich doch sehr überraschen, wenn dies schnell gelöst würde, da ich nicht davon ausgehe, dass dort schon viele aus dem Forum durchgefahren sind
Gefragt ist, welchen Pass man schlussendlich erreicht, wenn man hier weiterfährt. Der Berg im Blickfeld gibt einen Hinweis darauf:

Niemand ein Idee? Dann helfe ich mal nach: France.
Briancon / Montgenevre - 5 Fort-Tour?
Für die Umgebung von Briancon erscheint mir das Foto als zu tief liegend. Die dargestellte Landschaft
Aber wo? Der Berg...???
Vielleicht hat ja noch einer eine Idee bevor wir herran raten.
Briancon befindet sich luftlinienmässig ca. 35km südlicher und 12km östlicher als der gesuchte Ort. Der gesuchte Pass und noch ein zweiter der Route des Grandes Alpes befinden sich dazwischen.
Da gibt es ein paar nette Sträßchen um die D902 herrum....
Hmmmm, ich denke, ihr seid da von der Straße abgekommen ... eigentlich wolltet ihr vom Galibier aus über den Telegraph ins Mauriennetal fahren ... aber in Valloire seid ihr wo falsch abgebogen, und seid so auf den Col d'Albanne geraten ... das Foto selbst enstand kurz vor bzw. nach (hängt von der Fahrtrichtung ab) der Ortschaft Albanette.
Richtisch???
Nein, nein, dort biege ich nicht falsch ab, wir sind da schon absichtlich durchgefahren, auch wenn es vielleicht nicht die beste Idee war. Aber umkehren wollten wir nicht
Aber du siehst es genau richtig: Der Weg befindet zwischen Albannette und Valloire, gleich vor Le Villard und genau hier:
45°11'11.54"N
6°25'44.82"E
Fahrtrichtung Valloire.
Dein Bild, bitte.
Gut, dann mache ich mal weiter mit "schwierig" ...
Wo ist das?

Ich seh's genau: in den Bergen

Ich tippe mal auf Italien?
Vorarlberg, Seitental des oberen Rheintales zwischen Bregenz und Feldkirch?
An dieser Stelle ein Danke für die schönen Bilder und allzeit unfallfreie Fahrt
Andi
Simma überhaupt noch in Europa?
@grinsekatze
Ja
@Frank
Ja