Ach, kommt schon. Dann werfe ich mal den ersten Stein. Die TA steht an einer Brücke vor einem reißenden Fluß und im Hintergrund erkennen wir noch die Ausläufer der Rocki Mauntäns?
Sieht ja auch nicht einfach aus.
Anhaltspunkte für mich die Birke, Fichten im Hintergrund, Felsblöckle könnten granitig sein. Schnee auf dem Felshang dahinter, bischen Farne rechts vorn? . Der grüne "Pflocken" am Brückengeländer..... Viel Schnee?
Irgendwo von Norwegen bis Hohe Tatra

Der grüne "Pflocken" stimmt mich noch nachdenklich.
Da gibt es einen Teil, der hinter einem Ast liegt. Das kann aber für mein Dafürhalten nicht der Baum vorne rechts sein. Möglicherweise hat Takko da noch ein Merkmal überdeckt?

[gelöscht] am 5.2.2018
Nach dem ich zuvor zu leichte Bilder eingestellt hatte, sollte es nun schwerer werden, dass habe ich "@Transalptraum" versprochen
Norwegen ist richtig und die abgebildete Stelle wird zu 100% in Street View anzeigen. Diesen Punkt möchte ich gerne haben.
Natürlich wird es neue Hinweise geben. Wäre ja langweilig, wenn wieder nach dem zweiten Tipp die Lösung gepostet wird.
Strasse "E16" von Gudvangen in Richtung Bergen ?
Fluss: Strondaelv ?
Wasserfall in Sichtweite ?
[gelöscht] am 5.2.2018 zuletzt bearbeitet 5.2.2018
Die gesuchte Stelle ist mehr im Norden, aber nicht über Trondheim.
Ja ein Wasserfall ist in der nähe.
Edit: An der gesuchten Stelle fahren im Sommer sehr viele Motorradfahrer vorbei, hinein in einen Gebirgsanstieg.
"TA96" schrieb:Die gesuchte Stelle ist mehr im Norden, aber nicht über Trondheim.
Ja ein Wasserfall ist in der nähe.
Edit: An der gesuchten Stelle fahren im Sommer sehr viele Motorradfahrer vorbei, hinein in einen Gebirgsanstieg.
Trollstiegen 62.28.10.66 N 7.40.17.50 O
[gelöscht] am 5.2.2018
Mist, habe schon wieder zu viel verraten.
Respekt! Beim Trollstiegen ist richtig, aber gib mir bitte mal das Street View Bild, wo die Stelle genau angezeigt wird.
Gerda am 5.2.2018 zuletzt bearbeitet 5.2.2018 "TA96" schrieb:Mist, habe schon wieder zu viel verraten.
Respekt! Beim Trollstiegen ist richtig, aber gib mir bitte mal das Street View Bild, wo die Stelle genau angezeigt wird.
https://www.google.de/maps/@62.4696031,7.6714383,3a,75y,255.51h,77.27t/data=!3m6!1e1!3m4!1soDPwY6VD5QHWgZ6EsTvT-Q!2e0!7i13312!8i6656
[gelöscht] am 5.2.2018
Sehr gut! OK, das muss ich so akzeptieren, in der Satellitendarstellung sieht man ja die kleine Brücke.
Hier ist die >>>
Anzeige die ich eigentlich sehen wollte.
Gesucht ist einer von zwei geographischen Bezeichnungen ( Name ) in unmittelbarer Nähe.
[gelöscht] am 5.2.2018
Das ist ja min. genau so schwer zu erraten. Sieht aus wie im äußersten Norden Norwegens, oder irgendwo in Island.
[gelöscht] am 5.2.2018
Im Inland oder an der Küste?
[gelöscht] am 6.2.2018
Landzunge am >>>
Þórisvatn und in der nähe der Gluggafoss.
Gerda am 6.2.2018 zuletzt bearbeitet 6.2.2018 "TA96" schrieb:Landzunge am >>> Þórisvatn und in der nähe der Gluggafoss.
Nein, es ist , wie könnte es auch anders sein. in Island, ein Wasserfall ist mit im Spiel.
Ist das in der Nähe von Hrunamannahreppur?
Gerda am 6.2.2018 zuletzt bearbeitet 6.2.2018 "distro" schrieb:Ist das in der Nähe von Hrunamannahreppur?
nö, eher bei bruka numaneskilyävle
von unten gesehen
[gelöscht] am 7.2.2018
Sorry, aber das finde ich nicht: bei bruka numaneskilyävle. Wird das vielleicht anders geschrieben?
Befindet sich das der Standort mehr im Norden, Osten, Süden, Westen oder in der Mitte?
Oder welche Straße befindet sich in der nähe?
"TA96" schrieb:Sorry, aber das finde ich nicht: bei bruka numaneskilyävle. Wird das vielleicht anders geschrieben?
...
Jooh, lustig!
Schau mal was passiert, wenn Du es rückwärts schreibst??
[gelöscht] am 8.2.2018
Derzeit muss ich passen, finde die Stelle nicht. Die bereitgestellten Informationen sind schon sehr speziell

"Gerda" schrieb:nö, eher bei bruka numaneskilyävle

von unten gesehen
War da vielleicht mal vor deinem Besuch eine natürliche Brücke über dem untern Fall?
(aber die obere Brücke im Bild stört mich etwas)
"distro" schrieb:Schau mal was passiert, wenn Du es rückwärts schreibst??
bruka is käse, denn das "einbreid bru" Schild prägt sich ein in Island.

"TA96" schrieb:Derzeit muss ich passen, finde die Stelle nicht. Die bereitgestellten Informationen sind schon sehr speziell 
Da führt schon ne Piste hin, nur wenn ich die verrate isses zu einfach.
aber noch ein Foto geht.
Eine zweite Brücke gibt und gab es nicht und wozu das vorhandene Bauwerk taugt weiß ich nicht.

Die nicht zu verratende Piste ist nicht zufällig die F208 nach Landmannalaugar?
Wobei das jetzt dort anders aussieht, zumal mir die Hügel in Farbe nicht passen dorthin.
Dann würde ich aber wieder raten, dass der Wasserfall der Òfaerá ist, dessen Naturbrücke 1993 einstürzte 8-)
Die Hütte auf dem letzten Bild gleicht schon fast der Þjófadalir-Hütte am Kjalvegur, aber da geht/ging doch keine Straße hin.