..gib mal einen ländertipp...das kann in den alpen überall sein..

"Transalpbiker" schrieb:..gib mal einen ländertipp...das kann in den alpen überall sein.. 
DA hatten wir schon Rätsel, da waren Gebäude zu sehen die in ganz Europa stehen konnten ... so gesehen ist der Alpenraum eh schon eine gewaltige Einschränkung ...
Übrigens, Alpen stimmt!
"varakurt" schrieb:"Transalpbiker" schrieb:..gib mal einen ländertipp...das kann in den alpen überall sein.. 
DA hatten wir schon Rätsel, da waren Gebäude zu sehen die in ganz Europa stehen konnten ... so gesehen ist der Alpenraum eh schon eine gewaltige Einschränkung ... 
Übrigens, Alpen stimmt!
Na ja, ob die Alp jetzt vor der Burg Hohenzollern, dem Eifelturm oder dem Casino von Konstanza steht ist für mich von der Wertigkeit ungefähr das Gleiche. Eben kulturhistorische Denkmäler.
Is aber auch nicht so wichtig ...
Den gesuchten Pass zeichnet in seiner Region immerhin ein Alleinstellungsmerkmal aus ... und ich denke mal, dass Sven die Lösung schon kennt.
Nein, falsch. Der Tipp liegt aber schon näher am gesuchten Pass wie der 1. Tipp.
könnte in grob südliche Richtung gehen, dann auf der östlicheren Talseite, auf geratenen 1700-1800m. Und vielleichter Weise geschottert....
Näher am Gavia als am Stilfser.
Dafür ist die Lombardei aber riesig.(außer für Sven der da früher jeden Tag Brötchenholen fuhr)
Da die Umgebung nicht so hoch erscheint auf dem Foto, könnte es auch im Hinterland der Oberitalienischen großen Seen sein.
???
Hallo Kurt,
da Sven noch nicht reagiert hat, nutze ich die Zeit zum spekulieren: näher am Gavia als am Stelvio? Kann es der Passo di Tonale sein? Eventuell die oberen Kehren auf der Ostrampe?
Versuch macht kluch
Allzeit unfallfreie Fahrt wünscht
Andi
Hallo Zusammen,
ich würde auf den Bereich Idro See tippen.
Ist es die Westrampe des passo di crocedomini ???
Gruss Andi
Tonale hab ich anders in Erinnerung :-?
Neuer Versuch: Groce Domino
au Mist - da war einer schneller …
Bevor ihr noch tagelang im Trüben fischt:
Wie wärs denn mit
dieser Position?

varakurt am 7.11.2013 zuletzt bearbeitet 7.11.2013 @Sven
Du bist wieder dran ... ach ja, der Pass ist der Passo di San Marco und "über den Passo di San Marco führt die einzige Straßenverbindung, die den Hauptkamm der Bergamasker Alpen quert".
http://alpenrouten.de/San-Marco-Passo-di_point744.html
Auf welchem Pass/Sattel stehen die Alps hier?

Los Kurt, sag schon.
?? Nördlichse I , Grenzgebiet I-A ??
um einmal der Gegend nahe zu kommen.
Die Passhöhe liegt knapp über der BAumgrenze. wie hoch ist man da in den Alpen?. 2000? Aber keine Ahnung wo das sein könnte.
Tja, was soll ich sagen ... ich weiß auch nicht genau wo das sein soll ... trotzdem kommt mir die Felsformation bekannt vor
Ich tippe mal auf Slowenien, Julische Alpen, Planina Bozica alias Stol.
Volltreffer! Es ist die Planina Božica am Stol.
http://alpenrouten.de/Bozica-Planina-Stol_point484.html
Puh, Glück gehabt ... war zwar schon / erst 2x dort oben, aber war doch ein großer Unsicherheitsfaktor dabei
Na schön, dann mal ganz was anderes ...
Wo ist das bzw. wie heißt's dort?

ich tippe auf Italien, sieht irgendwie nach den Abruzzen aus !?
Gruss Andi
Nachdem der Kurt was ganz anderes sagt, würd ich sagen es ist in den Pyrenäen. Ich war da aber noch nie. Kann mir aber nicht vorstellen dass da die Leitplanken so gezirkelt sind wie in D. außerdem frag ich mich ob man von Schneezeichen am Straßenrand auf das jeweilige Land schließen kann. Find im Netz nix darüber. Mal wieder keine Ahnung.
@ara1971
Ist schon recht warm!
"varakurt" schrieb:@ara1971
Ist schon recht warm
..wie heist es dort???
im Nationalpark Sirente Velino ???
Wenn ich die Nationalparkgrenzen richig interpretiere , dann ist dein Tipp zu weit südlich ... aber es wird schon richtig heiß ...