Wenn denn der Ostersee zu weit östlich ist, dann scheiden Kochel und Walchensee aus, deren Hintergrund eh bergiger ist.
Staffelsee war auch Nein.
Im Garmischer Landkreis. Vielleicht der Riegsee, der im Hintergrund zu sehen ist? Ähm, der ist aber noch im garmischer Landkreis. Du sagtest aber: Nördlich davon....
Ihr standet Abends westlich bzw sogar nordwestlich des Sees. (?)
Rateversuch: Der Zellsee???
Off-Topic: Wo steht die Alp denn da ???
- Zellsee ist ein ganzes Stück zu weit nördlich.
Mittel mal Zellsee und Garmisch, dann ists schon nahezu "heiß" - Der Soiener See!?!
- Hmm, da ist noch die Ammer und Lech, würde ja ganz gut zu deinem Wohnort passen
- Aber nach Flusslandschaft oder Flussauen sieht das weniger aus, eher nach einem fast verlandeten See, bloß da finde ich nichts auf der Karte. Drum mal rüber nach Füssen. Wie wärs mit Hopfensee?
- Bayersoiener See ist schon sehr heiß....aber auch der ist noch zu groß.......
auf der anderen Hauptstraßenseite......
Aba jetz hammas !!! - Ist es der Wildsee?
- nein, jetzt bleibt eigentlich nur noch einer !
- Dann bleibt wohl nur noch der Schwaigsee
Dann bleibt wohl nur noch der Schwaigsee
Ja, aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, an welcher Stelle da das Foto aufgenommen wurde.- Irgendwo von da: 47.708663°, 10.950767°
- ....und Kurt hat "abgeräumt"....
Ich fand den Namen schon so nett: Bichlbauernfilz mit Schwaigsee....wollt halt diesmal bissl die Heimat anpreisen *lach*
Wenn man auf die Google-map schaut, dann steht oben links St2059, gleich rechts danach (noch vorm See ne kleine Sackgasse rechts "runter". Genau da am Eck standen wir.
Und schon wieder der Kurt als Nächster ! - Ich hab halt wahrscheinlich z.Z. die meiste "Tagesfreizeit" ... sorry. Dafür verspreche ich auch immer spannende Bilder rein zu stellen.
Also, wo steht meine AT hier?
Ist eigentlich einfach ... aber die ungewohnte Perspektive könnte es erschweren. - Apropo Tagesfreizeit, wie geht es Dir eigentlich.
- Nach dem ersten Blick gestern hätte ich die Spiegelansicht auf Lisser gesetzt. Sieht so aus
Die Umgebung passt, ganz klar, nicht.
Aber nun bin ich der Meinung es ist auf dem Mangart, etwas westlich der Y-Kreuzung an der Runde oben aufgenommen. Blickrichtung Süd-Südwest. Am linken Rand ist der Parkplatz zu erkennen, an dessen Ende mittig im Teerweg der Schildpfosten steht. - JA, das ist richtig. Gut gemacht.
Foto wurde gemacht, nach dem Parkplatz zu Beginn der Abfahrt - also noch vor der Y-Kreuzung.
Markus ist wieder dran. - Ja, Kurt, so meinte ich es, noch vor der Kreuzung in der Runde oben. Sah es von unten kommend.
Was ich zwischenzeitlich etwas vermiss sind so schöne Bilder wie wir schon hatten von Städten und Bauwerken. Errinnere mich da z.B. an eines aus Helsinki, .... oder von einer Back/Ziegelstenbrücke, oder vielen anderen. Aber so arg ich da suche, ich selbst finde keines. Wenn ich allein unterwegs bin, des öfteren mit der Alp, dann sind mir größere Ansammlungen ein Graus
Tja, dementsprechend nächstes Rätsel. Wo stand ich da?
Es kommen vielleicht noch ein paar Bilder mehr - Auf einer Staumauer
.
- Auf einer Staumauer! Polen?
- Denke mal, nicht Deutschland, da wäre da kein Unkraut
.
Von den Laternen her evt. Italien? - Staumauer. Stimmt.
..
Von den Laternen her evt. Italien?
Richtig. - 46.53946, 12.46361
Lago di Santa Caterina
46.53946, 12.46361
Lago di Santa Caterina
Boah! PERFEKT !!! Das ging schnell
..
Vor welchen Bauwerk steht die Alp?
..
Vor´ner Kirche bzw Abtei?
Sieht nicht nach Italien aus.