Nähers Umfeld von mir (< 100km).
"kalt - wärmer - heiß" - Ich denke, dass das Wasser eher kalt ist!

Sind das die Seen südlich von Leipzig?
Gruß Alex
"hansolo75" schrieb:Sind das die Seen südlich von Leipzig?
Gruß Alex
Da wäre es flacher als südl von Gera...
"Markus_XL600" schrieb:"hansolo75" schrieb:Sind das die Seen südlich von Leipzig?
Gruß Alex
Da wäre es flacher als südl von Gera...
Kann man auf Google leider so schlecht sehen.:-) Ich war leider erst ein mal in dieser Ecke.
"hansolo75" schrieb:Sind das die Seen südlich von Leipzig?
Gruß Alex
Biete doch mal einen Namen!
lauwarm oder laukälter ???

picasso am 9.10.2013 zuletzt bearbeitet 10.10.2013 Kaltheißer!
Da ich leider auch noch nicht alle Seen beim Namen kenne, muss ich bei jeder Eurer Antworten erst mal recherchieren. Ihr seid aber im Landeanflug.
Eine gute Übersicht gibt es hier:
Leipziger Neuseenland
Der gesuchte See war noch nicht dabei. Aber wir sind uns einig, es ist kein Fluss. Schaut man genau hin, kann man eine entstehende und gleichzeitig vergehende Insel erkennen.
"picasso" schrieb:Kaltheißer! 
Der gesuchte See war noch nicht dabei. Aber wir sind uns einig, es ist kein Fluss. Schaut man genau hin, kann man eine entstehende und gleichzeitig vergehende Insel erkennen.
Wanderdünenphänomen ?
Wir suchen also einen (Stau-) See mit starker Dünung?
Baggerstausee bei Flutung oder ein
Becken eines Pumpspeicherkraftwerk´s ???
ManniTA91 am 10.10.2013 zuletzt bearbeitet 10.10.2013 Ins Blaue geraten:
Kulkwitzer Lachen
Himmel, da gibt's ja jede Menge Pfützen!
"ManniTA91" schrieb:Ins Blaue geraten:
Kulkwitzer Lachen
Himmel, da gibt's ja jede Menge Pfützen!
Der sieht idyllisch aus. Aber auch nach zu wenig Böschung im Vergleich zum Foto, kann nach dem
alten GurgelLuftbild aber auch täuschen....
"ManniTA91" schrieb:Himmel, da gibt's ja jede Menge Pfützen!
Ja, und das Tolle ist,
es werden immer mehr sie werden immer größer!
"Markus_XL600" schrieb:Baggerstausee bei Flutung
Genau so ist es! Wobei - gestaut wurde nichts, nur gebuddelt. Bekanntermaßen nach Braunkohle.
Ich bin etwas verdutzt, das der Richtige noch nicht dabei war. Ich war davon ausgegangen, dass ihr ihn schnell und als erstes benennt.
Jetzt bringt dass doch mal zum Abschluss!
"picasso" schrieb:....
Ich bin etwas verdutzt, das der Richtige noch nicht dabei war. Ich war davon ausgegangen, dass ihr ihn schnell und als erstes benennt.
Jetzt bringt dass doch mal zum Abschluss!
Da gibt es ja
jede Menge Pfützen, schrieb ManniTA91
sind wir noch bei südlich von leipzig?
Der Geiseltal See könnte es von der Uferart sein, und wurde von einer Bergbaufolgegesellschaft verwaltet
Zwenkauer See?
Cosputer See?
Störmthaler? hatten wir schon. (?)
Na, bitte! Es ist der Zwenkauer See. Markus_XL600 darf weitermachen.

Auf dem Bild ist noch nicht so viel Wasser zu sehen. Es steigt von Jahr zu Jahr weiter und wird wohl die Insel noch überfluten. Die Gegend ist interessant und im steten Wandel.
"picasso" schrieb:Na, bitte! Es ist der Zwenkauer See. Markus_XL600 darf weitermachen.
Juhu . Weiter machen... Bild suchen muß
.... Es steigt von Jahr zu Jahr weiter und wird wohl die Insel noch überfluten. Die Gegend ist interessant und im steten Wandel.
Das wird ja ne große Seengegend. Um Chemnitzer waren wir schon öfters, aber die Gegend süd Leipzig fehlt. Muß ich auf die Liste setzen, da auch Erzgebirge, Elbsandstein bis zum Prebischtor noch aussteht (mit dem Mopped)
Wo steht die Alp hier?
dürfte nicht so schwer sein
Ist das am Col de Iseran?