Hallo Transalp Gemeinde
Ich bin neu hier und ein Motorradanfänger…
Ich möchte gerne mir das erste Motorrad anschaffen….
Nun im Anfang wollte ich mir eine gebrauchte Kawasaki Ninja 300 ABS kaufen…
Aber ich habe festgestellt dass, das nichts für mich wäre…
Ich suche etwas womit man günstig und gemütlich von A nach B reisen kann…
in Internet fand ich lobende Aussagen zu der Honda, wegen der Zuverlässigkeit usw…
Nach weiter Recherche suchte ich mir die Honda Transalp….
Nun ich bin ein Bastler Schlechthin und suche gleichzeitig ein Motorrad,
an dem man auch was selber machen kann.
Jetzt stellt sich mir die Frage, welche Transalp wäre für mich die beste Lösung, und warum?
Die 600 , 650, oder die 700?
Danke in voraus für eure Beratung :)
Mirojan
Off-Topic: Welche Transalp kaufen?
- Man bringe mir das Popcorn!
- ...Spaß beiseite!
Hallo Miro & Herzlich Willkommen im Forum.
Deine Frage wird hier mindestens soviele unterschiedliche Antworten bringen, wie es Transalp Modelle gibt. Schau doch einfach mal in die Rubrik TECHNIK und dort unter "Modellgeschichte".
Wenn es bei dir aber unter anderem auch um´s Budget geht du aber gut schrauben / basteln kannst, dann empfiehlt sich pd06/pd10.
just my two cents! - Für mich gäbe es nur 2cAlts: Entweder PD10 oder such Rd10 (11)...
Andere sind technisch überholt oder keine (richtigen) TA mehr... - Nur weil die PD6 vorne nur eine Bremsscheibe hat, ist sie noch lange nicht technisch überholt.
Die fährt und bremst einwandfrei!
Ich würde einfach mal schauen, was denn momentan so auf dem Markt zu haben ist.
Dann können wir Dir konkret sagen, was uns zu so einer Maschine einfällt.
Ich würde mal behaupten, daß man so ziemlich alles an PD6 und PD10 kaufen kann, was unter 100.000 km hat. Dann auf den Ölverbrauch achten und nochmal mindestens 100.000km fahren.
GAW, Lenkkopflager usw. natürlich vorher anschauen bzw. jemand mitnehmen, der sich mit Mopeds auskennt. Vielleicht mal den Sitz abbauen und schauen, ob die CDIs am Stecker lummeln.
Neue Reifen, Ölwechsel, Batterie, Koffer und Topcase sollte man ebenfalls beim Preis berücksichtigen. Braucht man sowieso. Also nicht jede Maschine unter 1000 Euro ist toll, wenn Du noch alles dazu kaufen musst.
Ich habe letztes Jahr eine PD10 mit 100.000km, (fast) neuen Reifen (Island!) frischem Filter+Ölwechsel und einer neuen Batterie, mit Hepco Becker Koffer für 1500 Euro verkauft. USB-Buchse, Navi Halterung, 12V Buchse, Ölthermometer und ein no-name Topcase waren auch dabei.
Ach ja, 600ccm reichen!
Schönen Gruß
Steiner - mit seiner PD6 - Also, ich fahre seit letzten Sommer eine PD 06 und habe den Kauf noch nicht eine Sekunde bereut! Würde ich jederzeit wieder so machen!
Auch ist m.E. die PD 06 DIE Transalp überhaupt! Nämlich DAS Original
Gruß
Bernd
....muss Steiner noch mal unterstützen
Eine Bremsscheibe vorn technisch überholt ? Im Vergleich zu Peter Fonda`s Panhead im Kult Film "Easy Rider" sogar hochmodern! Die hat nicht einmal eine Trommel vorn - Selber machen kannst du an allen genug - bei der 600er und 650er etwas mehr, weil sie Vergasermodelle sind und keine Einspritzer wie die 700er. Eine gut erhaltene 600er kostet zwischen 1500-2000€ und reicht für alle Zwecke. Der Leistungsunterschied zur 650er ist sehr gering (die 650er hat 10% mehr Leistung, die 600er wiegt 10% weniger - ich habe mich für die Leichtigkeit entschieden
)
Die Bremsanlagen sind an den 650er und 700ern schon besser als bei der 600er und die 700er hat auch schon ABS.
Bei einem gut gepflegten Exemplar ist es völlig egal von wann es ist - es entscheidet vor allem der Geschmack. - Ich plädiere für eine PD10, also 600er.
Gaaaanz objektiv natürlich.
Kannst alles selbermachen, und hat Doppelscheibenbremse und keinen Einspritzer.
Leistung reicht von Nordschottland bis Griechenland (weiter war ich noch nicht), Verbrauch ca 4,5l bei normaler Reisegeschwindigkeit und ich hab pannenfreie 130.000km hinter mir. ...(die 650er hat 10% mehr Leistung, die 600er wiegt 10% weniger -...
Da die 650er aber nur 53 PS haben beträgt der Leistungsunterschied aber gar keine 10%. Genausowenig kann ich glauben, dass die 650er über 230 kg wiegen ... das wären dann nämch 10% mehr zu der PD10 Baureihe. Genau genommen wiegt sie nur um 4 kg mehr ... siehe Modellgeschichte!
https://www.transalp.de/technik/modellgeschichte/- Mir persönlich gefiel die 650 besser weil besserer Sitzkomfort. Mit der 600 hat mir nach einer Stunde fahren alles weh getan. Mit der 650 und dem besseren Sitz habe ich mehrere Stunden fahren können. Aber das ist möglicherweise Gewöhnungssache. Würde ich mir jetzt eine TA kaufen, dann eine 650 ab 2004 da bereits ein KAT vorhanden ist und die Preise nicht erheblich über den einer 600 liegen.
Die Behauptungen, dass eine TA BJ 1995 die beste Qualität hat, sind nicht belegt. Kommt immer auf den Besitzer an, ob er pfleglich mit seinem Motorrad umgeht oder nicht. - Gruß
Bernd
....muss Steiner noch mal unterstützen
Eine Bremsscheibe vorn technisch überholt ? Im Vergleich zu Peter Fonda`s Panhead im Kult Film "Easy Rider" sogar hochmodern! Die hat nicht einmal eine Trommel vorn
[/quote]
Ein 20 Jahre altes Motorrad ist auf jeden Fall technisch überholt, egal ob 1 oder 2 Bremsscheiben.
Wer will und kann hat aber viele Möglichkeiten zur Selbstreparatur und das zählt oft mehr als technischer/elektronischer Schnickschnack - Moin,
ich fahr jetzt seit ein paar 1000km eine 650er RD11 mit jetzt 112tkm.
Läuft sehr schön, bei 150 könnte man problemlos die Hände vom Lenker nehmen, 170 km/h macht sie zur Not lt GPS.
Reifen sind dabei die Sahara 3 (selbst aufgezogen und nicht extra gewuchtet..)
Verbrauch ca 5L, bei schneller Fahrt 5,5L. Tank hat nur ca 15 L, also zwei Tage zur Arbeit fahren und wieder an die Tanke.. ach so.. die Tankstellenwünschelrute links im Cockpit zeigt nur: Voll und wandert dann plötzlich blitzschnell auf Leer.. und kein Reservehahn (:-(
Einziger Wermutstropfen: die Ersatzteile sind schwer zu finden (selbst Honda verkauft z.B. für die RD keine Benzinhahnmembran mehr "aber der komplette Hahn ist sogar noch zu bekommen, nur 120€.." O-Ton Honda Dortmund
Gebraucht ist´s extrem schwer und teuer. Ich hätte z.B. gerne nen 2ten Radsatz, aber die sind anscheinend alle komplett marode, oder kosten soviel wie ein halbes Mopped.
Allerdings bin ich eine DR600 gewohnt, da bekommt man einen Satz (ordentlicher, nicht vom Alufraß zersetzte) Räder schon mal für nen 20er, Tank für 15, Kettensatz so ab 50€, Motor ca 200-250€ (ist nur ein halber Transenmotor..)etc.
just my 5ct... ich nehm noch ne Hand Popkorn!
Marcus
Ich plädiere für eine PD10, also 600er.Gaaaanz objektiv natürlich.
Kannst alles selbermachen, und hat Doppelscheibenbremse und keinen Einspritzer.
Da bin ich voll dabei! Mir/uns sind die 600er der PD10-Baureihe am liebsten. Schaut noch wie Enduro aus, ist auch noch Enduro und ist IMHO in allen Punkten besser als die PD06 (auch besser als die RD-Modelle) - Sattel kann/muss man sich ohnehin nach seinen Bedürfnissen richten).
Nicht umsonst haben wir bei der PD06 meines Sohnes eine PD10-Gabel eingebaut. Leider lässt sich das Zündsystem des Baujahres 1995 (CDI) nicht so ohne weiteres auf das Zündsystem der Baujahre 1996 ff umbauen ... einen PD10er-Motor hat diese Transe nämlich auch schon drin- XL 650 als klare Empfehlung
Wenn ich mir das Technik-Forum ansehe, macht die 600er viel mehr Probleme !!
:)
duck und wech.... - Es wurden aber auch viel mehr über einen viel längeren Zeitraum davon verkauft
- Hallo liebe Leute
Danke für eure zahlreiche Antworten und Tipps…
Waw… Danke schön für nette Hilfe und euren schnellen Einsatz…
Nun in D gibt zurzeit einige Transalt… Aber mir ist zu schwer zu beurteilen
welche davon den Korrekten Preis haben…
Leider eine XL 600 die sehr günstig war (2.200€) ist schon zu 99% verkauft worden:
https://home.mobile.de/TELL#des_242503235
Die hätte ich gekauft wenn sie noch da wäre…
Sollte aber nicht sein… Das ist gut so…Nämlich…
Je mehr antworten noch kamen umso mehr Informationen habe ich
verarbeitet und weiter überlegt…
Und aus euren Empfehlungen habe ich zur einer Entschluss gekommen dass eine XL 650 RD11
ab Bj. 2004 mindestens sein sollte. Weil…
1. XL 650 V wegen der Doppelscheiben vorne
(Denn heute zu tage ohne ein ABS zu fahren ist schon fast Kriminell :) )
2. und ab 2004 wegen den Euronorm 2…
Nun…
Ich würde gerne eine bis ca. 30 000Km haben wollen, mit nur 1-en Vorbesitzer…
Am besten, nachweislich Checkheft gepflegt… (Die werden bestimmt weniger sein)
Und nur als ein "Gute Wetter" Moped…
Sie sind eindeutig besser erhalten als die ganz Jahr Mopeds…
Koffersysteme sind gut aber für den Anfang müssen nicht sein…
Bin der Meinung dass, Lieber das mehr Geld in das Moped investieren statt ins Plastikkoffer…
Deswegen interessiert mich was ich für eine Nackte unverbastelte
XL 650 RD11 Bj. 2004-2005 blechen sollte?
Also, für meine Vorstellung welche Preiß wäre gerechtfertigt?
LG
Mirojan
Auch ist m.E. die PD 06 DIE Transalp überhaupt! Nämlich DAS Original
Naja, das Original wäre wohl die ND 06, eine 400er.- Scheiße alles falsch gemacht und trotzdem glücklich mit dem Eisenhaufen.... Lass dein Bauchgefühl mitentscheiden... Fabrikneu wird schwer....
- Meine Xl600v von 92 hat nun knapp 100000 km, kein Scheckheft, eine Scheibe mit Stahlflex und Sinterbeläge (steht aus 50 kmh früher als eine cb1300 mit Abs!) und hat bisher keine nennenswerte Probleme. Nur die Macken die ein 25-jähriges, gut eingefahrenes Moped nunmal so hat. Ich würde sie wieder kaufen.
- Hallo
Ist die Transe das Geld wert?
https://www.autoscout24.de/angebote/honda-transalp-650-benzin-schwarz-f8677347-9a99-da40-e053-e350040a2e63?cldtidx=7
Danke für eure Meinungen :)
LG
Mirojan - Ich hab meine RD11 2006 (!) in ähnlicher Ausstattung und gleicher Kilometerstand beim BMW Händler für 5100€ gekauft. Und das war schon nicht gerade günstig.
Auch wenn die Schwarze sehr gut aussieht, mehr als 3000 würde ich nicht ausgeben. ...(die 650er hat 10% mehr Leistung, die 600er wiegt 10% weniger -...
Da die 650er aber nur 53 PS haben beträgt der Leistungsunterschied aber gar keine 10%. Genausowenig kann ich glauben, dass die 650er über 230 kg wiegen ... das wären dann nämch 10% mehr zu der PD10 Baureihe. Genau genommen wiegt sie nur um 4 kg mehr ... siehe Modellgeschichte!
https://www.transalp.de/technik/modellgeschichte/
Na du bist aber pingelig...
Ich bin von der PD 06 ausgegangen und mit etwa 200kg dann sind es richtigerweise ca. 6%.... kommt halt auch immer drauf an, was so verbaut ist...Auch wenn die Schwarze sehr gut aussieht, mehr als 3000 würde ich nicht ausgeben.
Würde ich auch so sehen... bei dem Preis bist schon fast bei der 700er und die geht schon besser und ist moderner....
https://www.autoscout24.de/angebote/honda-xl-700-mit-serviceheft-benzin-grau-a5f9684b-acfd-2909-e053-e250040a00e1?cldtidx=1- TAs um die 1000 Euro:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?isSearchRequest=true&scopeId=MB&makeModelVariant1.modelDescription=transalp&maxPowerAsArray=PS&minPowerAsArray=PS&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED
Kommt halt immer darauf an, was man ausgeben will.
Wer braucht schon eine Tankuhr und den ganzen anderen modernen Mist?
:-)
Steiner Auch wenn die Schwarze sehr gut aussieht, mehr als 3000 würde ich nicht ausgeben.
Würde ich auch so sehen... bei dem Preis bist schon fast bei der 700er und die geht schon besser und ist moderner....
https://www.autoscout24.de/angebote/honda-xl-700-mit-serviceheft-benzin-grau-a5f9684b-acfd-2909-e053-e250040a00e1?cldtidx=1
Ja die habe ich auch gesehen aber sie ist leider nicht in meiner nähe ...
@Steiner
80.000km ist mir zuviel...
LG