"Michael1972" schrieb:Der DonRossi hat ja auch nichts zur Verwendung der Transalp geschrieben, sondern sehr allgemein gefragt, deshalb werden da auch völlig unterschiedliche Meinungen kommen und jeder preist natürlich sein eigenes Mopped als am besten geeignet an, sonst hät er es ja auch nicht gekauft.
Was ABS angeht, niemand kann auch mit 120 Jahren Motorraderfahrung eine Schreckbremsung ohne ABS auf rutschigem Untergrund abfangen. Wer meint weil er noch nie aufm Maul gelegen hat weil er überbremst hat und deswegen kein ABS braucht, hat einfach nur bisher Glück gehabt nicht in eine solche Situation gekommen zu sein. Abgesehen davon ermöglicht ABS das Lenken während man im Regelbereich bremst sprich das Vorderrad rutschen würde ohne ABS
JEIN, stimmt nicht ganz.
lenken geht nur bedingt, und in Kurvenlage hilft ABS auch nichts.
Neuere ABS sollen das angeblich können, die hat die TA aber nicht und das muß man in der Praxis auch noch feststellen.
Ich kenne konkret 2 Fälle, wo ABS auch zum Unfall geführt hat.
Einmal im Regen auf typisch griechischer Strasse, der Kollege mit BMW zieht die Bremse, das ABS blockiert ganz kurz und löst sofort , Kollege liegt schon auf der Schnauze, der sehr kurze Anblockierer hat den Schaden schon gemacht.
Fall 2 auf Schotter.
Kollege ist etwas zu schnell und bremst vor Kurve.
Tja, ABS hat Blockierung verhindert und er war raus.
Mit Blockieren hätt er es geschafft.
Mich hat es auch schon mal auf die Fresse gehaut ohne ABS, ich hab mit 44,28 Promille in Griechenland gemeint noch fahren zu müßen.
Kurzer Schreck und mein Grad an Betäubung hat es mir nicht erlaubt, motorisch noch einigermaßen vernünftige Bremsungen zu machen.
Hab beschlossen, das ich halt betrunken nicht mehr fahre, hilft besser als ABS
Und nein, ich hab nichts gegen ABS. kauf mir vielleicht auch mal ein Moped mit sowas. Ich hab nur Andere Prioritäten