Tach zusammen!
Ich hab meine PD06 nun ziemlich auf's Reisen abgestimmt. (Größerer Tank, Fahrwerk, etc.)
Damit ist sie mir nun etwas zu schade um endlos viele KM im Alltag auf sie drauf zu spulen. (10.000-15.000km fahr ich im Jahr etwa... über 60k sind schon drauf, und ich mag noch einige Reisen mit dem Mopped machen bevor ich mir den Motor vornehme...)
Daher such ich jetzt was billige, chices, neues für den Alltag. Zuverlässigkeit, Verbrauch und angenehmes Handling auf der Straße sind mir da wichtig.
Halt was zum Spazieren fahren und für den Weg zur Arbeit.
Dabei hab ich aktuell folgende drei Moppeds auf dem Radar:
1. Yamaha BT1100 Bulldog
Finde das Design von dem Mopped klasse. Schöner LuKü-V2 ohne dicken Ölkühler oÄ..
Der Sound soll ja auch super sein und das Handling soweit auch gut wenn man die Federn vorne tauscht. Für eine gescheite gebrauchte sollte man wohl immer noch 4000,- einplanen und ein Durst von 5-6 Litern auf 100KM ist auch nicht unbedingt wenig. Dafür kann man bei dem Ur-Alt Motor noch alles selber erledigen. (Kardan gibt's oben drauf)
2. Honda NC 750 S
Vom Design her finde ich die NC 750 S nicht ganz so chic aber auch nicht hässlich. Ein Rundscheinwerfer würde ihr besser stehen. Ließe sich ja ggf. ändern.
Der Verbrauch ist mit knapp über 3,1 Liter Sahne, das Gepäckfach sehr praktisch. Die NC 750 X bin ich bereits gefahren. Finde auch den Motor sehr cool. Mit nem dicken Puff klang das Mopped sehr nach nem Crousier. Aber oben rum könnte Sie mehr Durchzug haben.
Clou: Auch Neu muss man kaum mehr als 5200,- Berappen. Auf wunsch sogar in 50/50 Finanzierung, Zinsfrei. Für ein Nagelneues Mopped natürlich ein super Kurs. Und an der Alltagsmaschine will ich auch nicht mehr schrauben müssen.
3. Yamaha MT 07
In die gleische Sparte schlägt wohl die MT 07. Auf dem Papier macht der Motor viel mehr Dampf und 30-40kg leichter ist die Maschine auch noch. Eigentlich klingt es zu einem ähnlichen Kurs (ca. 500-600,- mehr) nach dem besseren Geschäft. Weiß aber nicht ob die mir im Alltag nicht zu sportlich ist.
Habt ihr vielleicht schon Erfahrungen mit den Moppeds?
Oder habt ihr vielleicht eine Alternative an die ich gar nicht gedacht habe?
Schon mal vielen Dank!
Sören
Off-Topic: Was neues für denn Alltag? NC, MT, BT?
- Zwar hab ich ausser meiner Transalp und den fahrschulmopeds nix anderes gefahren, aber ich würde für den Alltag je nach geldbörserl, geschmack, vorlieben und nach erfahrungswerten von jenen die diese vielleicht auch gefahren sind auch überlegen (überlegungen nur basierend auf datenblättern und diversen erfahrungsberichten aus anderen foren):
Suzuki DRZ400
Honda XR 650 R (oder XR 650 L)
Honda Grom
Skyteam Skybongo 125 (ziemlich günstig, extrem leicht)
LG
Edit:
oder wenn geldbörserl und gewicht recht egal erscheinen sobald der motor ganz dick drehmoment auftischt:
Yamaha VMax - Servus, ne 1100er wär mir als Alltagsmoped zu schwer und unhandlich vom Verbrauch mal abgesehen. Die NC find ich für deine Bedürfnisse passender,wird ja in jeder Mopedzeitung als Alltagstöff angepriesen. Über die Jamsl weiß ich nix. Aber wär für Dich nicht ne neuere Transe was. Gruss Gerhard
- Über die RD13 hab ich auch schon nachgedacht.
Aber das geht mir zu sehr in die Richtung von dem was ich schon habe. Außerdem ist mir die für ne 'Reiseenduro' zu klein. Da ginge es dann eher Richtung XL1000V oder XT660 Tenere. Gerade letztere hat es mir angetan, ist mir aber zum einen zu teuer und zum anderen hab ich's für's Reisen jetzt ja meinen PD06 Umbau. Den will ich ja nun auch benutzen. :)
Denke es MT07 und NC750S scheinen aktuell wirklich am sinnvollsten.
Sören
@ Kaputnix:
Das geht mir glaub ich alles zu weit Richtung Enduro. Hab ja eher ein Auge auf ein Straßenorientiertes Motorrad. Für Ungemütlichen Untergrund hab ich ja die TA. :)
Die 125er sind auch definitiv zu klein. Bin mit 1,90 Größe und 95kg auch nicht unbedingt zierlich ^^ - Hehe :)
jaa mit 1,90 siehst auf ner Skyteam wirklich albern aus ^^ und das mit dem offroad ist nachvollziehbar wenn man eh schon ne alp hat (man könnt die zwei groben ja auch Supermoto fahren - aber das is jetz fast schon i tüpfelchen reiterei ;P )
Ansonsten KTM Duke 690/390? (oder SuperDuke 1290?)
Aber mal ausgehend von deinen vorschlägen würd ich mich am ehesten auf die MT07 setzen. Die is schon auf dem papier ein super alltagseisen und soll viel spaß machen. Wenn die zu wenig aggro ist kann man ja auch mit der MT09 liebäugeln.
Probiers doch einfach mal aus deine möglichen seitensprünge :)
LG - Die NC 700X habe ich mal probegefahren.
Ich finde dieses Motorrad für den Alltag perfekt.
Absolut konkurrenzlos ist das unsichtbare Gepäckfach und der niedrige Spritverbrauch.
Ein bekannter hat die NC 700X neu gekauft, ich zitiere:
"Wenn ich nicht über 4000 rpm drehe, komme ich mit 2,9 Litern aus".
Der Mann fährt übrigens etwa 25.000 km im Jahr... - Hi,
also die Frage nach einem Alltagsmopped hängt m.E. doch am stärksten vom Geldbeutel ab. Und einfach vom Gusto. Wenn Du was (nahezu) Neues haben willst, dann ist die NC sicher nett (Emotionen kommen bei mir da halt nicht auf - aber ich fahr ja mittlerweile altersbedingt täglich lieber mit dem Auto den langweiligen Weg in die Arbeit).
Bei meinem Geldbeutel würd ich mir als Alltagsmopped lieber eines der besten kaufen, die es je gab: Die PD06 oder PD10, für wenig Geld gibts Alltag ohne Ende, Du kennst die Technik, brauchst nichts "Neues" an Ersatzteilen.
Aber ich hab ja rausgehört, dass Du eben lieber was "Neues" ausprobieren möchtest. Im Alltag würd ich auf jeden Fall lieber bei nem 2-Zylinder bleiben, nicht nen Eintopf nehmen.
Für mich käm - immerhin auch relativ günstig zu bekommen - z.B. Varadero (da rollt es sich im Alltag halt ganz besonders entspannt mit dickem V2 und genug Leistung), Super Tenere, Triumph Tiger in Betracht.
Ich wünsch Dir viel Erfolg !
Grüße,
Manfred - @ Kaputnix:
Die KTMs sind mir einfach zu teuer.
Mein Budget liegt bei max. 4k für ne gebrauchte oder 6k für ne neue.
@ AlpTraum:
Jupp das Fach hat charm. ABS zu dem Preis natürlich auch.
@ Manfred:
Da hab ich mich vielleicht falsch ausgedrückt. Mit Alltagsmopped meinte ich weniger ein möglichst billiges Fortbewegungsmittel um zur Arbeit zu kommen. (Aktuell kann ich die Strecke sogar laufen ^^ ) Sondern ein 'Freizeitmopped' mit dem Focus auf dem Fahren (statt schrauben) und ohne die Reisetauglichkeit beachten zu müssen. Halt was, mit dem ich hier durch den pfälzer Wald düsen kann. ;)
Die PD06 und PD10 sind sicherlich nett. Aber zum einen hab ich ja schon eine PD06. Zum anderen würde ich mir nicht nochmal eine kaufen. Die Moppeds sind mittlerweile einfach zu alt und man muss zu viel Warten/Erneuern bevor man sie wieder voll nutzen kann.
Eine PD06 zu angeln und für den Straßeneinsatz fertig zu machen wird auch nicht wirklich günstig.
Sören - Habe mir auch die MT07 angesehen. Die ist aber auch verdamm klein und mit 1,95 und Deinem Gewicht schaut es aus als ob du auf einem Rollerblade reitest.
Denk mal an eine BMW R 850 R oder eine Yamaha TDM 850. Viel Kraf und Komfort.
Ich habe mir eine Transalp 650 BJ 2006 angeschafft, ist nicht so alt, und war auch nicht so teuer,
(2900,-- Euro)
Die PD06 und PD10 sind sicherlich nett. Aber zum einen hab ich ja schon eine PD06. Zum anderen würde ich mir nicht nochmal eine kaufen. Die Moppeds sind mittlerweile einfach zu alt und man muss zu viel Warten/Erneuern bevor man sie wieder voll nutzen kann.
Eine PD06 zu angeln und für den Straßeneinsatz fertig zu machen wird auch nicht wirklich günstig.
Versteh ich nicht ganz.
Zwei gleiche Mopeds im Stall haben doch auch jede Menge Vorteile. Du kennst das Moped in und auswendig, kannst zur evtlen Fehlersuche Teile direkt vor Ort tauschen. Viele Teile auf Reserve mit auf Tour nehmen, hast einen zweiten Felgensatz, dh du fährst immer mit frischen Reifen auf Tour, die du zu Hause auf der Alltagsmaschine glatt fahren kannst, evtl vorhandene Anbauteile, Koffer Navihalter höhere Scheiben etc können sowohl da wie dort eingesetzt werden.- Wieso gehst Du gleich auf Reiseenduro wenn das Thema Transalp 700 angeschnitten wird? Die NC und die MT sind auch keine Reiseenduros und steht ja auch nicht in Deinem Anforderungsprofil drin, oder war der Gedanke wenn Transe 700 dann kommt die andere weg?
Ausserdem würde die 700er zum Reisen gut taugen, siehe Krad Vagabunden
Als Alltagsmopped fänd ich die NC700/750X schon toll. Die MT macht vermutlich noch nen Tick mehr Spass, ist aber im Alltag nicht wirklich die Universalmöhre die praktisch bequem ist. Ne V-Strom käm für mich da noch in Betracht, schlank und handlich, die älteren Modelle sollen ja noch bisl besser laufen als die neueren. ALlerdings im Alltag in der Stadt rum, zur Arbeit ect. müsste das MÖp für mich ABS haben. Die Bulldog sieht ganz gut aus, ist aber eigentlich kein gutes Motorrad und taugt nur Leuten die sich halt verliebt haben, aber fahrs halt mal und seh selbst.
Moppeds gibts viele, wenn man keine Brechatacke bekommt, wär ja auch ne Deauville 700 mit Kardan was. Oder ein Grossroller Tmax Yamaha oder der Integra, im Prinzip würds auch ein Honda SH300i tun. Schnell drauf schnell runter gut sitzen geht auch ausreichend vorwärts und für den Alltag besser als ein Motorrad. - @ Michael:
Ich schrieb ja gerade schon: "Mit Alltagsmopped meinte ich weniger ein möglichst billiges Fortbewegungsmittel um zur Arbeit zu kommen. (Aktuell kann ich die Strecke sogar laufen ^^ ) Sondern ein 'Freizeitmopped' mit dem Focus auf dem Fahren (statt schrauben) und ohne die Reisetauglichkeit beachten zu müssen. Halt was, mit dem ich hier durch den pfälzer Wald düsen kann. ;)"
Vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt. Meinte mit 'Alltag' im Unterschied zum 'Auf Reisen sein'.
Die TA700 geht mir zu sehr in Richtung Reiseenduro, nicht zu wenig.
Das wird (wie du schon richtig gesehen hast) erst dann ein Thema wenn die PD06 irgendwann in Rente gehen darf. Aber das muss noch ein paar Jährchen warten wenn alles nach Plan geht. Und dann würde es auch ne Nummer größer werden als die TA700...
Werd mir die MT die Tage mal live ansehen und mal Probesitzen.
Sören - Warum haste denn dich nur auf drei Motorräder beschränkt?
"Öffne" doch deinen Moppedhorizont noch etwas weiter...
Für bis zu 4 T Euro gibts haufenweise geile Moppeds, Fahrspaß ist ja subjektiv.
"Mit deinem Focus auf fahren":
-Suzuki 1200/1250 Bandit gibts für kleines Geld mit zuvelässigem Motor, leichtes Händling,
mit oder ohne Verkleidung, extrem viiiiel Auswahlmöglichkeiten und ein super Forum!
- Honda VFR 800
- Yamaha XJR 1300
- Yamaha TDM 850 / 900 wurde ja schon genannt
- Honda 900 Hornet
Nur um ein paar wenige Beispiele zu nennen, aber schau dir mal die 1200/ 1250 Bandit genauer an.
Gruß Jürgen, der ebenfalls immer mal wieder für eine Saison ein tolles Motorrad kauft, danach wieder verkauft und dann wieder ein anderes kauft... nur für den Fahrspaß! - Stimmt billig sind die KTMs nicht.
Yamaha Fazer? Von der weis ich zumindest dass die mein Paps mal eine woche lang gefahren hat (ausgeborgt von einem seiner kollegen, Yamaha FZ1-S BJ 2008) und er meinte "prinzipiell sehr geil aber damit würde ich wohl strafzettel sammeln :P"
Oder wie wärs mit einer (achtung nicht ganz ernst gemeint) Ural? :D - Warum besorgst Dir nicht eine 2. Transe?
Ich hab auch noch eine GSX1200 herumstehen, und fahre damit eigentlich nicht mehr, weil die Transe zwar langsamer ist, aber viel mehr Spaß macht.
Und dann hast zur Not auch immer schnell Ersatzteile bei der Hand Warum besorgst Dir nicht eine 2. Transe?
Weil er vielleicht mal Bock hat auf was Anderes?Warum besorgst Dir nicht eine 2. Transe?
Weil er schon geschrieben hat dass er das nicht möchte?- Wer so viele Schlaue antworten hat wie Klausi darf auch mal doof Fragen finde ich ^^
Damit das mit den Ersatzteilen aufgeht müsste es wieder eine alte TransAlp sein.
Und da fehlt mir wie gesagt etwas der Nerv erneut viel Arbeit, Zeit und Geld zu investieren bis die chic ist.
Meine 92er PD06 hab ich mit 42k km gekauft, aus der Familie, in einem guten Zustand. Trotzdem gab es da allerhand dran zu tun. Die Kupplung war recht schnell fällig, der Bremssattel vorne war nicht mehr gut, das Fahrwerk schon ziemlich Maggi (wobei das auch ab Werk so sein kann :X), der Tachoantrieb ist mehrfach über den Jordan, die CDIs musste ich tauschen der OEM Sattel ist Mist und bei meinen 1,90 hab ich ja auch noch das Problem mit dem Wind. Trotz der ganzen Arbeit sind noch genug kleine Baustellen vorhanden an denen ich mich austoben kann. (Kleine Roststellen am Rahmen, neuer Kettensatz, Motor verbraucht bei sportlicher Fahrweise etwas zu für Öl für meinen Geschmack)
Die Maschinen sind mittlerweile einfach alt. Man verklärt das glaube ich etwas wenn man so ein Möppel selbst schon seit 10 Jahren fährt, das was man heute gebraucht bekommt, hat einfach nicht mehr den Zustand wie vor 10 Jahren, selbst wenn die KMs niedrig sind.
Das fahren macht allerdings wirklich viel Spaß.
Ich war heute beim Yamaha in Maxdorf um mal die MT07 näher zu betrachten. Leider keine zum fahren mehr da, aber immerhin zum Probesitzen. Überraschend niedrig das Bike, aber ich sitz immerhin noch besser auf ihr, als Anno-Dazumal auf meiner GSX750 AE.
Hab bissel mit dem Verkäufer gefachsimpelt und erklärt was mich aktuell umtreibt. Da hat er mich kurzerhand auf eine Tiger 800 gesetzt die dort als gebrauchte verkauft wird. Mit der bin ich nen Stündchen rum um Maxdorf gedüst. Schon erstaunlich wie die in der Mitte zieht. Aber als Reiseenduro absolut furchtbar. (Alles sehr Spack und sportlich, sehr straffes Fahrwerk, leichte Pendellneigung bei mittlerem Tempo und betont stabiler Geradeauslauf... außerdem eine Lenkergeometrie zum davonlaufen)
Bin dann weiter mit meiner Transe. Im aller 1. Moment gab es schon einen Anflug von "mh... bissel mehr Schub wäre ja schon schön.". Aber nach 500 Metern war ich dann doch wieder 'zu Hause'. Mit meiner 50PS Unikum-TransAlp hab ich jedenfalls mehr Freude als mit so nem neumodischen möchtegern Reisegefährt. ;)
Nur die Bremsen hätte ich wirklich gerne mit genommen. :/
@ Endurist:
Hab ich mich ja nicht. Schrieb ja 'Vielleicht fällt euch ja eine Alternative ein...'
Würde aber ein Neufahrzeug inkl. Garantie bevorzugen. Halt einfach drauf setzen und fahren. Und da ist der Markt aktuell nicht so groß.
Die VStrom finde ich zwar ziemlich cool. Aber von Suzuki lass ich mittlerweile die Finger. Meine GSX750 hat mir die Freude daran sehr nachhaltig verdorben. mMn. in vielen Belangen ein Motorrad mit schlechter Verarbeitung und Konstruktiven Mängeln. (sicher etwas irrational, welcher Hersteller hat keine Leichen im Keller? Aber trotzdem)
Die TDM find ich allerdings wirklich nicht schlecht.
Aber das ist eigentlich nix um flink über die Landstraßen zu flitzen oder? Die sind doch auch wieder so groß und schwer...
Sören
@ Endurist:
Hab ich mich ja nicht. Schrieb ja 'Vielleicht fällt euch ja eine Alternative ein...'
Würde aber ein Neufahrzeug inkl. Garantie bevorzugen. Halt einfach drauf setzen und fahren. Und da ist der Markt aktuell nicht so groß.
Aja, hab ich falsch gelesen, sorry...
Die VStrom finde ich zwar ziemlich cool. Aber von Suzuki lass ich mittlerweile die Finger. Meine GSX750 hat mir die Freude daran sehr nachhaltig verdorben. mMn. in vielen Belangen ein Motorrad mit schlechter Verarbeitung und Konstruktiven Mängeln. (sicher etwas irrational, welcher Hersteller hat keine Leichen im Keller? Aber trotzdem)
Die TDM find ich allerdings wirklich nicht schlecht.
Aber das ist eigentlich nix um flink über die Landstraßen zu flitzen oder? Die sind doch auch wieder so groß und schwer...
Sören
Suzuki zu verteufeln wegen eine vor 20-25 Jahren misratenen Maschine? Naja solltest Du nochmal überdenken ob das wirklich Sinn macht. Die VStrom mag hässlich sein, aber ist ein gutes Mopped. Über Ersatzteilpreise von Suzuki sollte man allerdings nachdenken.
Mir wär grad noch die XJ6 von Yamaha eingefallen, kleines leichtes Mopped mit Schmackes und gutem Tönchen wenn man nen anderen Puff drauf macht.
Verkleidet als Diversion oder naked und mit ABS zu haben und ne Jammsel, also alles gut- 20-25 Jahre?
Mopped war EZ 2000 und das ist auch gute 5 Jahre her. Sprich das Mopped war 10 Jahre alt. ;)
Das ich von denen kein Mopped mehr mag liegt nicht daran das ich behaupten würde, die aktuellen Modelle hätten diese Mängel. ;)
Sören - ... CBF 600 wäre vllt. was für jeden Tag.
Ist sogar die Sitzposition verstellbar...
Gruß
Thomas
Aber von Suzuki lass ich mittlerweile die Finger.
Sören
Mistdann iss die 12er oder 12fuffziger Bandit ja auch nix für dich.
Schade, hat nämlich sehr viel Motorrad für wenig Geld. Und treue Fans mit Forum obendrein.
Na, viel Erfolg und Freude bei deiner Suche.
Gruß Jürgen- Ich hab mit den alten Suzuki GSX Modellen gute Erfahrungen gemacht, aber auch bei meiner GSX1200 bj 2000 Eckte es nur rum.
Deswegen seht die auch und wird kaum gefahren.
Und das Suzuki Bandit Forum ist neben dem GS-Forum für mich eines der Übelsten die es gibt, da rennt Politik und teilweise auch rechte Hetze und ganz stumpfe Beiträge.
Mistdann iss die 12er oder 12fuffziger Bandit ja auch nix für dich.
Schade, hat nämlich sehr viel Motorrad für wenig Geld. Und treue Fans mit Forum obendrein.
Na, viel Erfolg und Freude bei deiner Suche.
Gruß Jürgen
Wenn Du viel Material für wenig Geld willst, kannst auch einen Eisenträger kaufen und Räder dranschrauben