Hallo zusammen!
Meine PD06 muss weg, ich werde ins BMW Lager wechseln ;)
Nur stellt sich für mich die Frage was ich für die gute alte Dame verlangen kann... Ich dachte mir dass ihr doch die meiste Ahnung habt was unsere Mopeds wert sind und jetzt schreib ich einfach mal rein was so Sache ist, damit ihr mir hoffentlich einen Ratschlag geben könnt.
Zur Transalp:
PD06 von 1987 im Silberen Design mit Golden Felgen ( für mich der Absolute Klassiker, und die schönste Kombi von allen ;) )
- Die Verkleidung hat einige kleine Macken die unschön sind, aber alles ist natürlich Fest und die Macken fallen erst bei näherer Betrachtung auf! Ich bekomme immer wieder Komplimente für das gute Aussehen der doch schon 28 Jahre alten Maschine! :)
Bald 57TSD Km auf der Uhr
Läuft natürlich einwandfrei und ist gerade mit mir von einer Tour durch die Französischen Alpen zurück gekommen, bis auf eine tote Batterie durch Zellenschluss alles einwandfrei.
Bremsen passen, so wie sie halt für eine alte Transalp passen.
Die Verschleissteile:
- Bremsen sind wie gesagt in Ordnung!
- Reifen sind die K60 scout drauf, haben jetzt ca 3500KM hinter sich und tun es sicher noch ne gute Weile
- Öl braucht sie je nach Fahrweise zwischen gar keinem und 0,5L auf 1000KM
- Ölwechsel war mit Filter vor 3000KM
- Luftfilter K&N
- Kupplung 3000KM neu
- Batterie 1000KM neu, die ist ja in Frankreich rein gekommen ;)
- Kettensatz ist ca 3500KM neu
Jetzt das Zubehör:
- Sturzbügel sind dran
- Hauptständer hat sie
- Dicker Eigenbau Alu Motorschutz ist dabei ( Aus ausgemusterten Verkehrsschildern, aber entlackt logischerweise ;) )
- Scottoiler ist drin
- Stahllex Bremsleitung
- Zwei GIVI Koffer ( diese Typischen mit 38L oder was das ist )
- Höhere MRA Scheibe mit Spoiler
- 2cm Aufgepolsterte schwarze Sitzbank von Jungblut ( hab ich vor kurzem noch von Sören aka. Madblue hier aus dem Marktplatz geangelt :D) ---- Die Originale Blaue geb ich natürlich mit!!!
- Lenkererhöhung ( glaube ich 15mm ) --> Dank Lenkererhöhung und Sitzbank für kleine und große Leute geeignet, kann ja umgerüstet werden !
Das sollte es jetzt erst mal gewesen sein, wenn mir noch was einfällt schieb ich es nach ;)
Danke schon mal für eure Hilfe und vielleicht findet sich ja gleich jemand hier aufm Forum, da wüsste ich dass sie gut aufgehoben ist!
Ach ja, das Motorrad steht in 82515 Wolfratshausen :)
Und jetzt wünsch ich euch noch einen wunderschönen Sommerabend!
Max
Off-Topic: Was kann ich verlangen? :D
- würd bei mobile.de schauen was so aufgerufen wird, meine Einschätzung ohne Bilder oder gar das Mopped in echt gesehen zu haben 1200-1300Euro
- Ich würde eher an einen Preis von ca. 800,-- denken, bestenfalls.
Auch in Anbetracht dass die Saison zu Ende geht. Welche
BMW hast du im Visier?
Mich würde auch wieder ein Boxer interessieren. - 800 für das Teil mit sämtlichem Zubehör und neuen Verschleissteilen etc? :D
Dann behalt ichs und lass es einstauben, das ist ja gar nichts ;)
Digitale CDis hätte sie noch, die hatte ich vergessen. Allerdings werden die ja dann auch nicht mehr viel ausmachen ;)
Angepeilt ist eine 11er oder 11,5er GS, je nachdem was preis- und zubehörmäßig zu finden ist.
Ganz eventuell mach ich ein Jahr lang Pause ( oder fahr die Transalp weiter ) und hol mir dann eine neuere F800GS, wäre dann wenigstens mal was moderneres. - € 800,- halte ich auch für stark untertrieben. Man sollte sich bei solchen Schätzungen doch immer auf den Marktwert konzentrieren.
Und ich denke, da ist Michaels Schätzung deutlich realistischer! Wenn digiCDI's auch noch dabei sind, dann vielleicht sogar einen 100er mehr. - Ich wünsche Dir dass deine Preisvorstellung aufgeht.
Meiner Ansicht nach ist die TA gut gewartet und ausgerüstet,
aber für ein 28 Jahre altes Motorrad musst Du schon einen
Enthusiasten finden der soviel zahlen will.
1100, 1150 GS ist ein tolles Rad, hab ich leider zu früh verkauft
hätte mir mehr Zeit für Gewöhnung geben sollen.
Viel Glück beimVerkauf. - Moin,
je nach Zustand würde ich so um die 1.300,- EUR als realistisch empfinden!
Gruß Kay - für 800 kriegt man nur runtergerockte Möhren. Wer eine Transalp haben will, muss für eine halbwegs noch brauchbare mindestens 1000Euro locker machen, wie gesagt kommt es auf den Zustand drauf an, was noch investiert werden muss und da er sein Mopped mit recht gut gepflegt beschreibt, auch noch die Nachrüst CDIs bereits verbaut sind, wären 800Euro wirklich lächerlich. Wer eine 87/88er kauft, der ist sowieso Liebhaber und der zahlt für eine Maschine die gut dasteht und für das Alter noch wenig km gelaufen hat, eben den Preis den ich veranschlagt habe. Alternativen gibts so gut wie nicht bei mobile.de höchstens ganz selten mal Ausnahmen, die aber wohl schnell vergriffen sind.
Abgesehen davon, für ne 1100er GS oder auch 1150er würd ich die Transe nicht hergeben. Aber ich bin ja auch eben kein Freund der Boxer, kann an den Kisten weder optisch noch fahrtechnisch was finden und Moppeds die zu Konstantfahrruckeln neigen, hasse ich sowieso, da mich das ziemlich nervt sone ruckelzuckel Kiste. Aber darum gehts ja jetzt nicht. - Habe mal einen Probegallop gestartet und bei einem Motorradhändler nachgefragt wieviel er mir für meine Transalp 650er Erstanmeldung 4/07 mit 47tkm bei Eintausch geben würde. Sehr schöner Zustand hat er gesagt, Preis EURO 1800,--. Soviel zu dem Preisgefüge. Dass die Händler alle besondere Preisvorstellungen haben ist eh jedem bekannt, aber mit einen so eklatanten Preisverfall habe ich selbst auch nicht gerechnet.
- Anschreiben tut er sie dann im Verkauf eh mit 2990,-. Und verkaufen wird er sie wohl nicht unter 2600.
Immerhin muss er Fahrzeugaufbereitung, Reparatur etwaiger offensichtlicher Mängel, 6monatige Gewährleistung, Geschäftslokalmiete, Personalkosten etc. reinrechnen. Und verdienen (Gewinn) will er auch machen ... weil Leben muss er ja auch von was. - Hab vor 2 Jahren meine TA BJ88, komplett überarbeitet mit TÜV neu für 1500 vom Händler bekommen, denk für die 87er ohne Ölverbrauch sind 1000- 1200 realistisch, wär die Verkleidung i.O. (ohne große Schrammen) vielleicht 1300Euronen.
Das Problem mit dem Zubehör ist (siehe Motorschutz Eigenbau) es wurde dran gebastelt und sowas steigert leider nicht den Preis, sofern man den Bastler nicht kennt.
Das kann noch so gut gemacht sein, auf ein Bastlermotorrad lässt sich kaum jemand ein.
Meine hab ich inzwischen für bestimmt 2000 Euronen aufgerüstet, es wäre aber eine Illusion zu glauben das würde den Wert über den Zeitwert erhöhen, vielleicht verkauft sie sich schneller als ohne Extras, aber keinesfalls teuerer.
Wenn dann auch noch einer hier im Forum nachliest, wo an 87/88er kaum ein gutes Haar gelassen wird und fast jeder abrät, eher in Richtung 1000 als Richtung 1200.
Ist natürlich nur meine persönliche Meinung, wobei TÜV neu und zwei Jahre Ruhe bestimmt das Blatt nach 1200 drehen würde, würde sich also Montetär lohnen wenn nichts dran ist den TÜV noch zu machen. ... Motorradhändler nachgefragt wieviel er mir für meine Transalp 650er Erstanmeldung 4/07 mit 47tkm bei Eintausch geben würde. Sehr schöner Zustand hat er gesagt, Preis EURO 1800,--. Soviel zu dem Preisgefüge...
Eine bodenlose Frechheit!
Kann man solche Menschen deshalb verklagen?
Ein Erfahrungswert ist, alte Motorräder lassen sich mit frischem TÜV weitaus besser verkaufen.
Sind ja nur etwa 60,- Invest.- Es ist nun mal so, dass alte Motorräder sich beim Händler oft totstehen.
Meine stand fast ein Jahr beim Händler, trotz Garantie und neuem TÜV.
Wenn daneben die neuen glänzen tut ne alte sich schwer und mit verkratztem Lack stell er sie gar nicht erst rein, die würde er nie los.
Mit dem TÜV haste aber recht, das kann beim Verkauf 200 Euro ausmachen, für 60 Investition.
Außerdem suggestiert es, damit ist alles ok, auch wenn die 10 Minuten draufgucken nicht wirklich ne Sicherheitsüberprüfung sind. - Ich kann auch zwischen den Zeilen lesen, Will nicht den Preis einer 87/88 TA schmälern, kann ja top in Schuss sein. Klaus ist mit seiner 87er bereits das 2. mal in Ulan Bator gewesen, voriges Jahr in Griechenland und dass zu zweit und in HR,BA etc. BJ sagt ja nichts gravierendes über den Zustand aus. Aber das Alter kann sie leider nicht verschleiern und der Stand der Technik ist eben nicht so aktuell wie z.B. bei einer 2000er. In der Steiermark ist ein BMW-Händler der eine BJ 91 um 1900 Euro angeschrieben hat. Kurt hat mit seinen Argumenten recht, der Händler läßt sich die Gewährleistung natürlich bezahlen, ob er sie dann auch problemlos einlöst steht auf einem anderen Blatt. Bei meiner, ich habe noch Gewährleistung, und nun Probleme mit der Kupplung, mußte ich den RA androhen, damit der Händler überzeugt werden konnte, dass er in der Pflicht ist. Geld nehmen ja, Leistung nur mit Ach und Weh.
- Also im Norden zumindest sind die Transalps nicht so billig! 800,-/1000,- ? Ich habe Anfang 2014 nach einer alten Transalp geguckt und da war nichts einigermassen brauchbares unter 2.000,-/2.500,- zu finden.
An Händlerpreisen würde ich mich nicht orientieren. Ein Vergleich bei mobile.de lohnt. Ich würde mich jedoch nicht an der billigsten, sondern am Zustand orientieren.
Oft hängt es doch daran, ob jemand genau "Dein" Mopped sucht und nur zum Teil am Preis.
Ich habe für meine RD 11 ganz schön viel ausgegeben. Allerdings war die Geschichte des Moppeds sehr gut nachvollziebar und sie hat enorm viel Zubehör was gut und schon angebaut ist. Die war immer gepflegt und wurde von mir weiter gepflegt und wird noch sehr, sehr lange fahren können....
Die würde ich jetzt auch nicht für ein "Appel und n Ei" verkaufen. - Plädoyer für die Transe:
Ganz ehrlich, wir sind ja unter uns, wäre ich nicht so nostalgieversessen gewesen, ich hätte mir ne neuere holen sollen.
Wenn ich schau was inzwischen alles fällig war und noch ansteht, dann wär ne 2012 spielend drin gewesen und ich hätte meinen Urlaub dieses Jahr nicht ausfallen lassen müssen.
Aber man steckt nicht drin und die 87/88er sehen für mich immer noch am besten aus.
Es ist und bleibt Geschmackssache und ich steck noch mal ne Menge Geld rein um sie noch ein paar Jahre zu fahren, obwohl verkaufen und was neueres holen die klügere Entscheidung gewesen wäre.
Leider ist die Tatsache, dass sie ihr Dasein mangels Möglichkeiten als Laternenparkerin zubringen muss nicht grade schonend für mein armes Rutsch-Eisen.
Wenn man bei Mobile nachschaut wie lange manche Maschine da steht, erschreckt es schon.
Die neueren gehen nun mal besser weg und die Ersatzteilspender für 800 Euro stehen auch nie lange, weils lohnt, aber im Preissegment 1200-1500 Euro stehen sie sich oft tot.
Im Bekanntenkreis verkauft man eher ungern, falls doch mal irgendwann was sein sollte, gibt dann nur Ärger.. also bleibt einem oft nichts übrig als unter Preis zu verkaufen.
Den besten Preis erzielt man immer noch, wenn man sich dort wo man sie verkauft gleich was neues holt.
Aber seien wir doch mal ehrlich, fast 3 Jahrzehnte, da hat sich ne TA immer bezahlt gemacht und man sollte sich freuen, wenn man überhaupt noch nen Verkaufswert erzielt, dass man mal Verschleissteile ausgetauscht hat, das kann man, egal wie teuer sie waren nun wirklich nicht anrechnen, genau so wenig wie nen Hauptständer der vor 20 Jahren montiert wurde.
Ich plädiere dafür beim Verkauf nicht auf den Hunni zu sehen, den man vielleicht mehr erzielen könnte, sondern dass sie in gute Hände kommt, das hat sich unser treues Arbeitspferdchen verdient und wenn man den Spass aufrechnet, den man damit hatte, dann ist man doch bereits bestens entlohnt.
Sollte ich meine je verkaufen, kriegt sie die/der Typ/in, die/der beim Ansehen glasige Augen bekommt, auch wenn er nicht die dicke Patte in der Tasche hat und ich werde mich jedes mal freuen wenn ich sie nach Jahren noch fahren sehe.
In dem Sinne, überlegt euch was ihr wollt, ne treue Karre die weiter ihren Dienst verrichtet, oder einen Organspender und passt euere Preise daran an, die "Neue" wird man mit der Transe eh nicht finanzieren können. - Kann meinem Vorredner-schreiber da vollkommen zustimmen,auch wenn ich eine,,neuere,,fahre. Wenn man das,,Rundumsorglospaket,,will hilft nur alle 4 Jahre ein neues Moped. Aber der Kosten-Nutzungsfaktor fällt da auch sehr bescheiden aus. In diesem Sinne,,Erhalten und nicht Wegschmeissen bzw. verramschen. Gruss Gerhard
- Ich habe neulich auch mal angefragt: Für meine Transalp von 1995, die nach 5000 Kilometern Albanien und retour alles andere als frisch aussah, hat der Händler mir spontan 1500-1800 Euro zugesagt. Gesamtlaufleistung 48.000 km.
800 Euro für deine Kiste sind also definitiv zu wenig. - Du übersiehst dass deine 95er nicht nur ein Motorradleben jünger ist, sondern bereits zudem 4 Generationen Weiterentwicklung durchlaufen hat, du kannst bei deinem Angebot nicht auf ne 87er schliessen.
Der Vorteil der 87er, es sind Koffer dabei, also rechne hoch.. ca. 900 die Transe, je nach alter und Zustand der Koffer noch mal 140 -200 und neuer TÜV sollte auch 200 Wert sein, kommste also auf 1240-1300 maximal voausgesetzt es sind ncht zu viel Verschleissteile wie Kette, Reifen, Filter, Lager, Bremsbeläge und Bremsscheibe u.s.w. sofort fällig, sondern man kann sie erst mal n Jahr problemlos fahren, ansonsten wirste sie nur schwerlich los.
Denk mal, dass das grob überschlagen realistisch sein dürfte. - Ich hab mitte Juni meine 88er Goldie für 1300 € gekauft.
Optischer Zustand, gebraucht.
optisch/technischer Zustand, gebraucht aber nicht verheizt.
Verschleißteile hatten zu diesem Zeitpunkt ca 1000 km,
Tüv... fast neu.
Krausser Kofferträger + Koffer
Hauptständer
Standard Zustand
Ehrliches Moped, symphatischer Verkäufter (privat an privat), mit 1400€ war die Maschine in mobile.de ausgeschrieben.
meiner Meinung nach, ne vor 90er is in nem ehrlichen Zustand 1300€ Wert.
Wenn zusätzliches gemacht wurde, würde ich persönlich, wenn die sichtbaren Veränderungen ordentlich gemacht sind, 1500€ sagen. Ich habe neulich auch mal angefragt: Für meine Transalp von 1995, die nach 5000 Kilometern Albanien und retour alles andere als frisch aussah, hat der Händler mir spontan 1500-1800 Euro zugesagt. Gesamtlaufleistung 48.000 km.
Was ist denn das fürn Händler der Dir im Einkauf das zahlt was er höchstens beim Verkauf erzielen kann. Kann ich echt nicht ganz glauben dass das ein ernst gemeintes Angebot war- Das war auch ein Angebot für eine Inzahlungnahme...
- Bei unserem Händer steht gerade eine PD06, Bj 96 mit 39.800 km um 2.390 €. Nur so als Richtwert.
- Das ist kein Richtwert, das ist ein Witz - in D.
- Wieso Witz? Zu teuer oder zu billig für D?