Tagelang auf der Strasse ..... Schmutz und Dreck auf den Klamotten.
Jeden Abend irgendwo auf ner Wiese oder im Wald einen Platz fürs Zelt suchen müssen.
Ständig verfolgt von Gewitterwolken.
Die Landkarte checken wo denn endlich mal wieder ne Tankstelle kommen könnte.
Morgens aus dem taunassen Zelt rauskrabbeln und nen kaffee auf dem Gasbrenner kochen wo doch daheim ne vollautomatische Kaffeemaschine steht.
Immer die gleichen Sterne zu sehen anstatt des abwechslungsreichen Fernsehprogramms.
Das halbkühle Bier aus dem Alukoffer anstatt eiskalt aus dem heimischen Kühlschrank.
Mücken statt heisser Dusche.
Warum tun wir uns das an ?
WEIL ES WUNDERSCHÖN IST
Off-Topic: Warum wir reisen
- Da kann ich nicht mitreden. Aber erzähl ruhig weiter, das hört sich gut an. Vielleicht komm ich ja auch mal auf den Geschmack
VG Hermann - Ja, das macht es wirklich aus.
Und weil man was erlebt!!!! - Hab dazu grad mal ein paar Sprichwörter im Netz gesucht. Das hier gefällt mir gut:
Der Sinn des Reisens besteht darin, die Vorstellungen mit der Wirklichkeit auszugleichen, und anstatt zu denken, wie die Dinge sein könnten, sie so zu sehen, wie sie sind.
Samuel Johnson
(1709 - 1784), englischer Sprachforscher, Lehrer, Journalist und Herausgeber moralischer Wochenschriften, Literaturkritiker
Hab dazu grad mal ein paar Sprichwörter im Netz gesucht. Das hier gefällt mir gut:
Der Sinn des Reisens besteht darin, die Vorstellungen mit der Wirklichkeit auszugleichen, und anstatt zu denken, wie die Dinge sein könnten, sie so zu sehen, wie sie sind.
Samuel Johnson
(1709 - 1784), englischer Sprachforscher, Lehrer, Journalist und Herausgeber moralischer Wochenschriften, Literaturkritiker
Der war bestimmt auch Transalp-Fahrer)
- Warum wir uns das antun??
Bei welche Freizeitbeschäftigung wäre es sonst möglich eine Warnweste zu tragen?
Sorry, ist nicht wirklich ernst gemeint von mir. Aber soll ein wenig meine Sichtweise über WW rüberbringen.
Zerredet jetzt aber bitte nicht diesen Beitrag. Ist ein feines Thema zum drumbernachträumen... - ...aber hin und wieder eine kleine, klitzekleine pension ist doch auch erlaubt, oder ?
- weil es der innere Saukopf verlangt und will. Die Stimme in einem: Tu doch was. Entdecke die Welt um dich herrum.
Und wie die anderen schon sagen. Es macht einfach Spaß. Mal nicht jeden Tag duschen zu können. Halb zerlumpt und nicht immer sauber zu sein. Einfach ein kleines Abenteuer zu erleben.
Und warum das mit dem Motorad? Weil Zweiräder einfach toll sind. Und mehr Freiheit vermitteln als der bequeme "Golf".
@donrossi. Klar sind Pensionen und Co erlaubt. Weil bei Dauerregen hat der Spaß schnell ein Loch.
Warum wir uns das antun??
Bei welche Freizeitbeschäftigung wäre es sonst möglich eine Warnweste zu tragen?
Sorry, ist nicht wirklich ernst gemeint von mir. Aber soll ein wenig meine Sichtweise über WW rüberbringen.
Zerredet jetzt aber bitte nicht diesen Beitrag. Ist ein feines Thema zum drumbernachträumen...
Aber wenn wir schon mal bei dem Thema sind: Was haltet Ihr denn generell von Warnwesten??? :B- @oggy-ja, regen hatten wir genug diesen sommer...:-(
aber richtig: es geht um die abenteuer, die gerüche, den motor, die natur, das gefühl beim fahren u.v.m., was man in der form nur mit dem mopped erleben kann....:-)
ich liebe es! - Und Bilder!
- Ich hätte da eine "altersgerecht" angepasste Version im Angebot - auch nachzulesen in meinem Tschechien-Bericht.
Tagelang auf der Strasse ..... Schmutz und Dreck auf den Klamotten.
Und nach ner Woche hast jeden Platz der Welt auf der Terasse im Eiscafe
Jeden Abend irgendwo auf ner Wiese oder im Wald einen Platz fürs Zelt suchen müssen.
Nö, das Wissen um die nächste Pension ist schon Gold wert.
Ständig verfolgt von Gewitterwolken.
Ein eindeutiges Manko vom Reisen mit dem Motorrad.
Die Landkarte checken wo denn endlich mal wieder ne Tankstelle kommen könnte.
Macht das Garmin.
Morgens aus dem taunassen Zelt rauskrabbeln und nen kaffee auf dem Gasbrenner kochen wo doch daheim ne vollautomatische Kaffeemaschine steht.
Pension mit Frühstück hat schon was für sich. Vor allem auch im Trockenen die Klamotten packen zu können.
Immer die gleichen Sterne zu sehen anstatt des abwechslungsreichen Fernsehprogramms.
Abends auf der Terasse sitzen mit nem kühlen Bier, Sterne gucken - und nicht aufstehen müssen für das nächste...
Das halbkühle Bier aus dem Alukoffer anstatt eiskalt aus dem heimischen Kühlschrank.
siehe oben
Mücken statt heisser Dusche.
Nö.
Warum tun wir uns das an ?
WEIL ES WUNDERSCHÖN IST
Dito - Motorradreisen hat viele Facetten und verbindet vor allem auch verschiedene Lebensweisen mit einem gemeinsamen Ziel: Das Erlebnis mit dem Motorrad zu Reisen, sich nach Wunsch, Einstellung und/oder Geldbeutel weiteren Herausforderungen zu stellen und seinen Horizont zu erweitern. Weit abseits vom Ballermann! - Warum tut man sich das an ? Einfach weg von Menschenansammlungen , überfüllten Straßen , die Seele baumeln lassen und den Kopf frei bekommen . Das ist bei mir der Grund das ich in die Natur fliehe .
- Ich wußte das gefällt euch. Ich bin auch immer wieder mit drübernachträumen beschäftigt. Für mich ist so zu reisen die schönste Sache der Welt.
Aber diese Jahr sind wir auch leider zweimal in ein Übernachtungshotel geflohen, irgenwann hört der Spaß auf.
Eine schöne Zwischenlösung ist ein Campingplatz alle 3-4Tage, aber dann will ich wieder im Fluß baden... - Na ja, wenn Du mal in Russland durch die Taiga fährst und dort irgendwo im nirgendwo an einem See oder Fluss dein Zelt aufstellst und die Mücken Dich entdeckt haben, dann vergeht Dir ganz schnell der Wunsch nach zelten und einem Bad im Fluss. Bin noch nie so umschwärmt worden wie in Russland und alles weibliche Mücken . Diese auch noch zu hunderttausenden. Irgendwann gibt man dann auf und freut sich auf das nächste Hotel mit Mückengittern vor den Fenstern.
Trotzdem Dir viel Spaß beim campen .
Gruß Hartmut
www.transalpfahrer.de