http://videos.t-online.de/biker-stuerzt-ueber-kaimauer/id_61159688/index
Das sieht aber richtig schlimm aus! Er ist mit dem Kopf ganz schön auf die Reling geknallt! :(
Hoffentlich ist er ok...
Hat man die Seitenkoffer nicht dauernd montiert, sondern nur ab und zu, hat man auch nicht zwingend die Maße davon "im Gefühl" und schon passiert sowas....
Ich habe keine und werde mir auch keine anschaffen, hinter mir ist Platz genug auf der Transalp, da lässt sich bei Bedarf ein schönes, handliches Päckchen schnüren.
Kannte das Video schon, war scheinbar ein Motorradtestfahrer von einem französischen Magazin
http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/motorrad-sturz-ins-hafenbecken-am-poller-haengen-geblieben-und-platsch.htm
und Claudi, wennde ne Woche auf Tour fährst, sind Koffer schon sehr hilfreich, da kommt man mit nem Täschchen nicht mehr aus, wenn man alleine fährt und im Hotel pennt und kein Camping Kram mitschleppt, dann ok wirds weniger.
Ok, Michael(1972), das sehe ich natürlich ein und genauso soll auch jeder, der sie dranhaben möchte, sich auch dran freuen.
Meine längste Tour bis jetzt war 1 Übernachtung (Zimmer), da kam ich gut mit der Gepäckrolle klar. Mal sehen, was die neue Saison an Touren bringt.

Bin auch schon mal mit den Kofferzeug an nem Fiat in I hängen geblieben. Gut daß dem die Delle egal war sonst wär die Urlaubskasse zu Ende gewesen.
Hab danach mehrfach den Kofferträger umgeschweißt bis ich mit Koffer schmaler war als der Lenker. Dann ging es.
Allerdings fahre ich schon länger ohne den Kofferzeug rum. Haben mir zu viele Nachteile: schwer, mal zu klein mal zu groß, serienmäßig zu breit, nach Sturz kaputt usw.
Topcase und ne Rolle reichen mir für eine Woche Camping leicht aus. Wirds länger kommen Packtaschen ran.
Servus Manni,
ja, du bist wirklich ein absoluter Purist was das anbetrifft

.
Bin früher auch bei längeren Touren immer mit 2 Seitenkoffern unterwegs gewesen. Für das Urlaubsziel erkunden aber immer ohne diese Spaßbremsen - bis zur Verlegung zum nächsten Quartier. Am meisten hat mich aber gestört, dass das Fahrverhalten doch stark beeinträchtigt war/ist. So ab spätestens 120 Km/h hats ganz schön geschaukelt - viel höhere Geschwindigkeiten sind eigentlich nicht drin.
VG Jochem
Hallo Jochem,
muss jeder selbst wissen, was er auf der Reise mit nimmt. Das Schaukeln so ab 120 Km/h kann ich nicht nachvollziehen. Packst Du nicht richtig, zu viel Gewicht hinten? Auf Reisen fahre ich mit Seitenkoffern, Tankrucksack und kleiner Rolle, da schaukelt auch bei 130-140 Km/h nichts. Topcase kommt bei mir nicht ran, sieht spießig aus und kann schon das Fahrverhalten beeinträchtigen.
Gruß Hans
Jochem am 4.12.2012 zuletzt bearbeitet 4.12.2012 Hallo Hans,
ich denke das liegt eher an den alten Givi-Koffer-System. Bin auch immer ohne Topcase gefahren. Das mit der Gewichtsverteilung stimmt, wenn man nicht richtig gepackt hatte gings aber schon ab 80 los. Manchen schweißen sich Verstärkungen rein, dann soll es besser werden! Inzwischen habe ich eine andere Lösung für Langstrecke = WoMo+Anhänger. Ist auch viel bequemer wenn es regnet, und manchmal gibts bei Regenwetter schon neidische Seitenblicke von überholenden Mopedtreibern. (Ja, ich weiß - Weichei. Aber die Sturm- und Drangzeit liegt hinter mir).
VG Jochem