Mein Favorit ist nach wie vor:
http://cgi.ebay.at/HONDA-TRANSALP-600-IM-GUTEN-ZUSTAND-/150657216811?pt=Motorr%C3%A4der&hash=item2313deb12b
Im Angebot steht die Adresse mit Telefonnummer, wo man sich evtl. ohne Ebay einigen kann (Gebot kann zur�ckgezogen werden, da noch kein Gebot gemacht wurde).
Gru� Uwe
"Michael1972" schrieb:Dann such Dir ne andere, weil auf den Bildern ist klar zu erkennen dass die Bremsscheiben keine PD10 Bremsscheiben sind, sondern von der RD10 oder RD11, das heisst der hat dann schon zwei S�tze Scheiben fertig gefahren in knapp 67tkm das kann ich kaum glauben.
Die find ich auch gut, aber solange kein Gebot drauf ist, sieht man auch nicht ob ein Mindestpreis hinterlegt ist.
Schutti am 7.9.2011 zuletzt bearbeitet 7.9.2011 "Michael1972" schrieb:Dann such Dir ne andere, weil auf den Bildern ist klar zu erkennen dass die Bremsscheiben keine PD10 Bremsscheiben sind, sondern von der RD10 oder RD11, das heisst der hat dann schon zwei S�tze Scheiben fertig gefahren in knapp 67tkm das kann ich kaum glauben.
Wie, die Bremsscheiben auf der 97er sind die falschen?
Er hat das Ding als Stadtfahrzeug genutzt.
Schutti am 7.9.2011 zuletzt bearbeitet 7.9.2011 Habe mit ihm gerade telefiniert.
Die Scheiben sind von Louis.
Die Maschine ist Zweitbesitz.
Und das sind bereits die dritten Bremsscheiben.
Allerdings muss man im Stadtvekehr schon mit mehr Bremsenverschlei� rechnen wie wenn man nur weite Strecken f�hrt.
Hab nicht gesagt die falschen, jedenfalls nicht die originalen f�r die PD10, sahen von der Form her so aus wie die Bremsscheiben von der 650er Transalp, die Scheiben passen n�mlich auch drauf, aber wennse von Louis sind ok dann sinds nochmal andere.
Dass man in der Stadt mehr bremst ist klar, aber man f�hrt viel langsamer, 3 Satz Bremsscheiben innerhalb 67tkm ist heftig find ich.
Hallo
Dann w�ren es ca 22tkm pro Satz Bremsscheiben,das kann ich so nicht glauben.Selbst wenn die Alp nur im Stadtverkehr gefahren wurde klingt das seltsam.
Schlie�e mich der Meinung vom Michael an 67tkm mit 3 Satz Bremsscheiben da ist was Faul.
Gr�sse Ralle
Wie lang hielten denn bei euch die Bremsscheiben und die Bel�ge?
Dazu kann ich nicht viel sagen da ich die Moppeds nie arg lange fahre, hatte mal eine PD10 mit 41tkm gekauft mit 56tkm verkauft, etwas weniger als 2 Jahre gefahren mit Sinterbremsbel�gen die sicher mehr an der Scheibe nagen als organische, bin sportlich flotter Fahrer, hatte aber keinen gr�sseren Verschleiss an den Bremsscheiben vielleicht 0,15 neu sind die ca. 4,5 dick und das Verschleissma� ist 3,5 also ich w�rd mal behaupten 60tkm halten die Scheiben schon durch, wenn einer extrem auf der Bremse rumdr�ckt wegen mir 40tkm dann muss aber mal gut sein, ok die Scheiben aus dem Zubeh�r sind vielleicht nicht so gut wie die originalen und eventuell hat der auch seltsame Bremskl�tze drauf die die Scheibe runterrubbeln, aber knapp 20tkm f�r nen Satz Scheiben ne ehrlich nicht. 20tkm f�r nen Satz Bremsbacken das w�r ein guter Wert aber die Scheiben m�ssen l�nger halten.
Hi
Ich habe eine PD06 mit 1ner Bremsscheibe und die hat 71tkm runter,Bremsscheibe ist noch im nicht verschlissen.Und Glaube nicht das sie nicht beansprucht wird,bin jedes Jahr f�r eine Woche in den Dolomiten unterwegs und da wird gebremst.Wie viele Bremskl�tze ich da schon gewechselt habe kann ich dir nicht mehr sagen weil ich da auch ne Menge Sorten ausprobiert habe.Sinter und Carbon hatten f�r mich die Beste Bremswirkung.Eine Tour macht die Scheibe noch und dann ist sie f�llig.
Die Alp aus der Bucht w�rde ich den anderen vorziehen.Gr�sse Ralle
der Besitzer meint weil man in der Stadt einfach viel bremst.
Kann es daran liegen dass man wenn man zwischen den Autos vorf�hrt dauern bremsen muss?
Nein
In der Stadt und zwischen den Autos durch hast doch auch keine hohe Geschwindigkeit drauf,oder.Und gerade nicht im �si Land wo die Spa�verderber an jeder Ecke stehen.
"Ralle" schrieb:Nein
In der Stadt und zwischen den Autos durch hast doch auch keine hohe Geschwindigkeit drauf,oder.Und gerade nicht im �si Land wo die Spa�verderber an jeder Ecke stehen.
In der Stadt steht kaum wer, die fixen Boxen kennt jeder.
Waren angeblich Sportbremsscheiben, die sind d�nner.
Egal, es m�ssen eh neue drauf.
Sodala, das Ding steht bei mir.
Ich muss sie aber noch durchchecken lassen damit sie dann sp�testens im Fr�hjahr perfekt dasteht.
Welche hast jetzt geholt die PD10?
"Michael1972" schrieb:Welche hast jetzt geholt die PD10?
Ja, die PD10.
Bin heute eine Runde �ber die Wiener H�henstra�e gefahren.
Ich werde sie mal ansehen lassen.
Mir kommt es vor als ob der Lenker nicht ganz gerade ist.
Auch hat das Fahrzeug vorne den Eindruck erweckt als w�rde es vorne durchschlagen.
Alle Fl�sseigkeiten stehen eh vor dem Austausch.
Es hat geregnet und die H�henstra�e hat Kopfsteinpflaster, also ist das kein Ma�stab.
Werde sie mal komplett durchchecken lassen, dann sehe ich eh was alles gemacht geh�rt.
Bis Fr�hjahr sollte das schon fertig werden.
Vorne zu weiche Gabelfedern ist normal, weiss jetzt nicht wie stark das bei Dir ist, aber vorne progressive Gabelfedern von Wirth oder Wilbers inkl passendem �l sind bei allen Transalp empfehlenswert, hab selbst bei meiner RD13 die Wilbers Technoflex eingebaut, wollte eigentlich die normalen g�nstigeren aber wegen langer Wartezeit habe ich kostenlos die teureren Technoflex Federn bekommen

"Michael1972" schrieb:Vorne zu weiche Gabelfedern ist normal, weiss jetzt nicht wie stark das bei Dir ist, aber vorne progressive Gabelfedern von Wirth oder Wilbers inkl passendem �l sind bei allen Transalp empfehlenswert, hab selbst bei meiner RD13 die Wilbers Technoflex eingebaut, wollte eigentlich die normalen g�nstigeren aber wegen langer Wartezeit habe ich kostenlos die teureren Technoflex Federn bekommen 
Ok, werde ich mir mal ansehen.
Ich habe ja fast 90 kg, vieleicht liegt es daran. :)
Mehr st�rt mich dass der Lenker nicht ganz gerade steht.
Er ist aber bezogen auf die oberen Ende der Federbeine gerade.
Mal sehen wo der nicht in Ordnung ist.
Ich hoffe da ist nix verbogen, sonst gleich die ganzen Rohre vorne neu, der Lenker selber scheint ja nix zu haben.
Motor l�uft wie eine eins.
Und seltsames Fahrverhalten in N�sse auf die alten, stark abgefahrenen (am Indikator) Reifen (Ich glaube BT45)
Die PD Lenker sind schnell verbogen, einmal umgekippt schon hat er nen Schuss, sind ziemlich weich. Was auch sein kann, dass sich die Gabelbeine bisl verkantet haben, soweit man von verkanten halt sprechen kann. L�sen der Klemmschrauben bisl einfedern und wieder mit richtigem Drehmoment festziehen, hat auch schonmal geholfen. Ansonsten mal Vorderrad raus, Kotfl�gel weg, Gabel raus und Gabelbr�cken mal rausnehmen und mit nem grossen Haarwinkel auf Winkligkeit pr�fen, wenn die Holme draussen sind, mit ner Schraubzwinge auf die Werkbank pratzen unten am Tauchrohr fest so dass man oben die Standrohre frei drehen kann, da mal dran drehen und gucken ob es eiert oder ob es rund l�uft, Du verstehst was ich meine? Am besten mit ner Messuhr antasten falls Du eine hast und gucken ob der Zeiger ausschl�gt und wieviel. Verschleissma� ist 0,2mm Schlag.
Und Deine fast 90kg daran liegts sicherlich auch

wennde mit Sozia fahren willst, gehen die original Federn schnell in die Knie beim Bremsen. Hab auch gute 95 Kampfgewicht.
Da federt leider garnix ein vorne.
Hinten federt es sch�n ein, vorne wirkt es wie zu stark angeknallt oder so.
Keine Ahnung was da falsch ist, bin heute auf der wiener H�henstra�e fast verzweifelt.
dort ist Kopfsteinpflaster und etwas uneben aber auch dann in der Stadt wo ja genug unebenheiten sind h�pfelt das Vorderrad nur als w�rde nur der Reifen federn..
Das mit dem verkanten k�nnte sein, denn alles oben ist ja gerade, erst unten das Rad ist leicht anders. Mal sehen was ich da richten kann.
Schutti am 9.9.2011 zuletzt bearbeitet 9.9.2011 Ach nochwas, auf dem Motor selbst steht irgenwas von PD06.
Hat Honda da den Motor der PD06 (der letzten eben) einfach in die PD10 eingebaut oder hat da schon wer einen anderen Motor eingesetzt?
Nachtra: Im Typenschein steht originalerweise auf eine Nummer die ein PD06 drinnen hat, d�rfte also so stimmen.
Wie ist die Fahrgestellnummer? Was ist im Typenschein das Erstzulassungdatum? Nicht dass das ne PD06 ist mit auf PD10 umgebautem Vorderbau, w�r zwar jetzt so schlimm auch nicht, aber Bastelbude scheinbar.
Die Rohre vorne sind angeblich total original, ist das nicht schon echt alt und �berreif?
Frage: gibt es hier Mitleser die in Wien wohnen und eine TA haben?
Was meinst Du mit total alt und �berreif?
"Schutti" schrieb:Die Rohre vorne sind angeblich total original, ist das nicht schon echt alt und �berreif?
Frage: gibt es hier Mitleser die in Wien wohnen und eine TA haben?
Hallo
Auch wenn die Tauchrohre f�r dich alt sind.m�ssen die Federn.Entweder ist die Gabel verdreht und dadurch verkantet sie,oder ein Tauchrohr ist da krumm.LG.Ralle