Ich suche eine Fahrzeug welches möglichst vielfältig ist da gerade beim länger Reisen die SV650 etwas schwächelt.
Da bin ich auf die Transalp gestossen.
Die soll ja fürs Reisen wie geschaffen sein und ist immer noch wendig genug um mal Pässe rauf (und wieder runter) zu wedeln.
Ich habe mich hier in Wien mal umgesehen und es kommen mehrere Fahrzeuge in Betracht.
Einmal eine von 1997, also schon mit 2 Bremsscheiben vorne aber halt aus Italien.
Das Teil steht super da und scheint garagengepflegt worden zu sein.
Ausserdem ist es von einem Händler der auch noch mehr Verantwortung übernehmen muss (Gewährleistung).
Allerdings ist für 50000km der Preis von 2700€ nicht gerade niedrig.
Dann die 1990er Transe, also noch mit Trommeln hinten und nur einer Scheibe vorne.
dafür preiswerter (1500€) aber auch mit 80000km drauf.
Ist angeblich garagengepflegt und soll gut erhalten sein, konnte sie noch nicht begutachten.
Ich werde weiter suchen.
Gibts bei den genannten Modellen konkrete Ausschließungsgründe?
Off-Topic: Vorstellung und gleich Fragen zum Gebrauchtkauf
- Hi,
schau doch mal hier inder Börse,
find die Angebote ganz in Ordnung.
Hab meine so billig wie möglich (800) auch erst im Winter gekauft, und hatte schon einige Reparaturen.
Würd mir jetzt eine kaufen die topgepflegt ist und lieber ein paar Hunis mehr ausgeben.
Gruß Manni - Würde auf jeden Fall eine ab 91 nehmen mit dem silbernen Motor was daran alles verbessert wurde kann man wunderbar hier nachlesen
http://www.transalp.de/technik/modellgeschichte/
die PD10 Modelle ab 97 empfinde ich als die besten Transalps maximal Fahrspass zu akzeptablem Preis. 50tkm sind kein Problem für die Transalps die laufen auch mal 200tkm bei guter Pflege.
Wenn Du die 97er vom Händler runter auf 2500 handeln kannst, wär das ein fairer Preis. Was ist denn an Zubehör dabei?
Würde auf jeden Fall eine ab 91 nehmen mit dem silbernen Motor was daran alles verbessert wurde kann man wunderbar hier nachlesen
http://www.transalp.de/technik/modellgeschichte/
die PD10 Modelle ab 97 empfinde ich als die besten Transalps maximal Fahrspass zu akzeptablem Preis. 50tkm sind kein Problem für die Transalps die laufen auch mal 200tkm bei guter Pflege.
Wenn Du die 97er vom Händler runter auf 2500 handeln kannst, wär das ein fairer Preis. Was ist denn an Zubehör dabei?
Sturzbügel habe ich dort gesehen.
Und ein Topcase.
Man muss auch beachten dass bei uns Kraftfahrzeuge teurer sind da bei uns zusätzlich zu 20% MWSt noch die NoVA kommt.
Selbst wenn ich eine TA in DE kaufe und hier anmelden möchte kommt neben den ganzen Zeuchs um einen österreichischen Typenschein zu bekommen noch der Nachweis der NoVa vor der Anmeldung.
Solange das Fahrzeug ich glaube nach 1992 gebaut wurde kommt man um die NoVa nicht rum, genaues Stichdatum müsste ich nachsehen.- So, ich habe mir jetzt ein weiteres Inserat rausgesucht, ebenfalls in Wien und eine PD10 aus 1997.
Gut ausgestattet mit Topcase in Fahrzeugfarbe, Sturzbügel und garagengepfegt.
Und da nicht von Händler auch viel günstiger.
Mal sehen ob er sich meldet.
Ok, hier die Bilder: http://www.willhaben.at/iad/viewimage?adId=27991376 - Nachtrag: Kann man eigentlich auch die PD10 mittels CDI aus dem Zubehör auf ROZ95 umstellen, bei der oft verlinkten Firma hier finde ich nur CDIs für die PD06.
- Hallo
Die PD 10 hat ne andere Zündbox,die hält.Da gibt es keine Nachbauten im MS Shop.LG.Ralle
Hallo
Die PD 10 hat ne andere Zündbox,die hält.Da gibt es keine Nachbauten im MS Shop.LG.Ralle
Ah, danke.
Und auch nix um den 95 Oktan Sprit besser auszunutzen?
Von PD06 Nutzern mit der alternativen CDI hört man sonst nur Lobenswertes.- Hi
Nein da gibt es nichts.Ob die PD 06 mit der geänderten Zündkurve wirklich besser und mehr Leistung hat glaube ich nicht.LG.Ralle - Doch läuft besser. (Auch wenn mancher mich der Einbildung bezichtigt). Ruhiger Lauf und besseren Durchzug in allen Drehzalbereichen. Leistungssteigerung glaube ich auch nicht und brauche das auch nicht. Grund war alte CDI wieder mal defekt. Werde aber in Zukunft nur noch die neuen CDIs nehmen.
VG - Mal wieder zurück zum Thema, man kauft sich ja keine ältere PD06 damit man sich die Nachbau CDI einbauen kann um damit besser Benzin tanken zu können?!
ab 96 gibts die TCI und bisher keine Probleme damit bekannt, also 97er mit Doppelbremse kaufen und alles wird gut - So, habe jetzt mal beide besichtigt.
Modell 1 ist aus 1990, also der schwrze Motor, hat hinten eine Trommelbremse, ist garagengepflegt.
Gemacht wurde vor dem Abmelden dann der Antriebssatz, die Bremsbelege (Sinter) und die Reifen.
Das Fahrzeug ist in einem dem alter entsprechenden halbwegs gutem Zustand, läuft astrein.
Fahrzeug 2 ist von 1997, also eine Italienische.
Da müssten die Bremsscheiben vorne gemacht werden und der Reifen hinten ist total am Limit.
Bin unschlüssig, bei der 2ten müsste ich gleich am anfang noch einiges reinbuttern, die 1te hat sogar Vergaserservice bekommen und alle Gummis neu und so, hat über 400€ noch reingesteckt bevor er ein Angebot für eine Neue bekam das er nicht ablehnen konnte.
Welche Schwachstellen haben die älteren PD06, ausser der CDI meine ich jetzt, wie gut ist der schwarze Motor?
Modell 1 hat etwas mehr Rost an der Auspuffanlage. - Nujo die schwarzen Motoren fangen halt gern bei 70-80tkm das Ölverbrauchen an, wenn man da hinterher ist und immer nachkippt, laufen die auch. Ich würd halt eher auf die bewährten silbernen Motoren setzen, die weniger bekannte Probleme mit Nockenwelle ect. haben, in der Modellgeschichte hier im board kann man ja schön nachlesen was am silbernen ab 91 alles modifiert wurde.
Was kosten denn die Moppeds? Ich persönlich würde ja die 97er nehmen, italienisch oder nicht spielt keine Musik, hatte auch eine PD10 die sind toll. Satz Bremsscheiben hät ich noch da gebrauchte gute. Oder Du suchst halt weiter nach ner anderen Maschine. Schwarzer Motor wär für mich ein no go, aber muss jeder selber wissen. Hier im board gibts auch Exemplare die laufen auch schon ewig.
Die silbernen Felgen sind jedenfalls weniger korrosionsanfällig, der Soziplatz der 97er hat Haltegriffe, vorne Doppelbremse die richtig bremst nicht nur bischen und schaut besser ausmit dem ab 94 facelift.
- die 90er würde nur 1500€ kosten, könnte gleich angemeldet werden.
Bei der 97er würde es 1900€ kosten, müsste aber noch eine Menge gemacht werden, vor allem der Reifen dürfte in jeder Kontrolle bereits negativ auffallen da wirklich schon am Indikator.
Werde vermutlich noch ein Monat warten, wenn die beiden dann noch da sind werde ich weitersehen.
Was mir an der Alten am meisten abgeht ist die zweite Bremsscheibe. - 1500 für die ältere ist zuviel und 1900 für ne PD10 geht voll in Ordnung, auch wenn die ältere in gutem Zustand ist und die 97er in etwas schlechterem ist. Hast mal links zu den Angeboten wo man Fotos sehen kann?
Reifen sind Verschleissteile, etwas ärgerlich sind die Bremsscheiben, aber letztlich auch Verschleiss. Wieviel km haben denn beide runter und was ist an Zubehör dran? Von privat oder Händler? Gib ma Infos. Abgesehen davon gibts ja immer mal wieder Angebote, letztens wurde im ebay eine schöne PD10 in Österreich versteigert, Nähe Bregenz, hab mitgesteigert aber über 1500 plus für mich die weite Anfahrt von 230km ein Weg, war dann zu wenig, die ging knapp über 1500 weg, ein super Schnäppchenpreis für eine tolle PD10 - Hallo Schutti,
schau dir dieses Angebot mal an:
http://www.ebay.de/itm/HONDA-TRANSALP-600-IM-GUTEN-ZUSTAND-/150657216811?pt=Motorr%C3%A4der&hash=item2313deb12b
Steht in 4752 Riedau in Österreich und hört sich nach einem vernünftigen Angebot an.
Vor allen Dingen wurde eine große Instektion incl. Reifen gemacht.
Viel Erfolg bei deiner weiteren Suche.
Gruß Uwe
die 90er würde nur 1500€ kosten, könnte gleich angemeldet werden.
Bei der 97er würde es 1900€ kosten, müsste aber noch eine Menge gemacht werden, vor allem der Reifen dürfte in jeder Kontrolle bereits negativ auffallen da wirklich schon am Indikator.
Werde vermutlich noch ein Monat warten, wenn die beiden dann noch da sind werde ich weitersehen.
Was mir an der Alten am meisten abgeht ist die zweite Bremsscheibe. 1500 für die ältere ist zuviel und 1900 für ne PD10 geht voll in Ordnung, auch wenn die ältere in gutem Zustand ist und die 97er in etwas schlechterem ist. Hast mal links zu den Angeboten wo man Fotos sehen kann?
Die Preise sind in den Börsen einserseits total überzogen (meist) und andererseits darf man Preise aus DE nicht in AT erwarten.
Die beiden Käder kann man hier ansehen:
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorrad-627934-HONDA_XL_600V_Transalp
(Würde ich um 1400 bekommen)
und
http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/motorrad/honda-transalp-xl-600vtran-27991376/?adId=27991376
(unter 1900 geht der leider nicht)
Reifen sind Verschleissteile, etwas ärgerlich sind die Bremsscheiben, aber letztlich auch Verschleiss. Wieviel km haben denn beide runter und was ist an Zubehör dran? Von privat oder Händler? Gib ma Infos. Abgesehen davon gibts ja immer mal wieder Angebote, letztens wurde im ebay eine schöne PD10 in Österreich versteigert, Nähe Bregenz, hab mitgesteigert aber über 1500 plus für mich die weite Anfahrt von 230km ein Weg, war dann zu wenig, die ging knapp über 1500 weg, ein super Schnäppchenpreis für eine tolle PD10
Leider sind die Scheiben der 97er recht stark hinüber, er gibt ihnen nur mehr 1500km.
Der REifen der 1997er ist auch total am Indikator bereits.
Antreibssatz ist zwar nicht neu aber nicht stark verschlissen, könnte noch eine zeitlang weiterlaufen.
Nachteil der Neueren ist die selbsame "Sonderlackierung" die auch ein eigenartiges Muster auf der Oberfläche hat, sieht man auf den Bildern nicht wirklich, die Ältere ist nicht selber lackiert worden.
Beide Fahrzeuge haben den Vorteil dass die hier in Wien verkauft werden, kann ich also gleich anmelden und hier fahren ohne die erst mittels Hänger herschleppen zu müssen.- Mit wieviel muss man denn für 2 vordere Bremsscheiben für eine PD10 rechnen?
- die erste ältere TA würde mich mehr überzeugen. Die zweite klingt nach ewiger Baustelle. Preislich handeln läßt sich bei beiden mit etwas Gesichick. Bei 1 würde ich versuchen auf 1200 bis 1300 € runter zukommen. Stichwort-schwarzer Motor-Zuverlässigkeit-Ölverbrauch.
Bei 2 würde ich auf 1700 runter zuhandeln. Will er kein bißchen nachlassen........vergiß es. Gibt immer wieder mal gute TA z.B. ebay kleinanzeigen.
die erste ältere TA würde mich mehr überzeugen. Die zweite klingt nach ewiger Baustelle. Preislich handeln läßt sich bei beiden mit etwas Gesichick. Bei 1 würde ich versuchen auf 1200 bis 1300 € runter zukommen. Stichwort-schwarzer Motor-Zuverlässigkeit-Ölverbrauch.
Bei 2 würde ich auf 1700 runter zuhandeln. Will er kein bißchen nachlassen........vergiß es. Gibt immer wieder mal gute TA z.B. ebay kleinanzeigen.
Das Problem ist dass es dann oft welche aus dem Ausland sind.
Ist halt leider so dass da neben den ganzen Kosten und Zeitaufwand für die Ma46auch nocht die NoVA draufkommt.
Und diese Generation hat keine COC Papiere dabei, das heisst eher mehr Zeit und Kosten da es neu typisiert werden muss, geht zwar weil das gleiche Modell auch in At zugelassen ist aber Aufwand ist es trotzdem.- Nachtrag: Ewige Baustelle ist relativ, wenn man da die Kosten miteinbezieht dann kann man vergleichen.
Mich reizt die 1997er mehr da die doch etwas moderner ist und den silbernen Motor hat.
Das Vergaserservice spricht allerdings für die alte TA. Die zweite klingt nach ewiger Baustelle. Preislich handeln läßt sich bei beiden mit etwas Gesichick.
Ich konnte nix lesen von Baustelle, Kettenkit soll neu sein und abgefahre Reifen ok solls geben, die Bremsscheiben sehen auf dem Bild so fertig nicht aus, man siehts aber auch schlecht. Ist auch ein Verschleissteil und lässt sich leicht tauschen. Für 1800 ne PD10 ist ein guter Preis und das in AT wo die Moppeds teurer sind...- Einzig die Lackierung ist nicht original.
Das hat eine seltsame Oberflächenstuktur, der Macher weiss selber nimmer wie ihm das gelungen ist.
Aber der Farbton ist akzeptabel.
Wenns später nervt kann ich sie immer noch mal lackieren. Die zweite klingt nach ewiger Baustelle. Preislich handeln läßt sich bei beiden mit etwas Gesichick.
Ich konnte nix lesen von Baustelle, Kettenkit soll neu sein und abgefahre Reifen ok solls geben, die Bremsscheiben sehen auf dem Bild so fertig nicht aus, man siehts aber auch schlecht. Ist auch ein Verschleissteil und lässt sich leicht tauschen. Für 1800 ne PD10 ist ein guter Preis und das in AT wo die Moppeds teurer sind...
Die Bremsscheiben waren wirklich sehr fertig, starker Rand und so und er sagt selber er gibt denen noch 1500km, nicht mehr.- Dann such Dir ne andere, weil auf den Bildern ist klar zu erkennen dass die Bremsscheiben keine PD10 Bremsscheiben sind, sondern von der RD10 oder RD11, das heisst der hat dann schon zwei Sätze Scheiben fertig gefahren in knapp 67tkm das kann ich kaum glauben.