hehe. geiler Humor. Hier der gewünschte Daumen:
Nun back to topic: Schaden tut es mit Sicherheit nicht, wenn man das Spiel der Ventil mal kontrolliert. Ich habe dies bisher 2mal gemacht. Und das war eher ein Kontrollieren. Nachgestellt habe ich bisher 2 oder 3. Und das nur minimal. Und wenn ich das hier so lese wird dem wohl zu viel Beachtung geschenkt. Eher sollte man auf Grund des Alters der Mopeds die ganzen "Weichteile" checken. Gummis, Simmerringe, Ansaugtracht, ...
Ventilnachstellwerte sind eher gering, was hier so gepostet wird. Von daher sollte man da keinen Streß aufkommen lassen, wegen den Kontrollintervallen.
"Oggy" schrieb:..... Eher sollte man auf Grund des Alters der Mopeds die ganzen "Weichteile" checken. Gummis, Simmerringe, Ansaugtracht, ...
Die Ansaugbrücke hab ich an dem bekannten Stutzen mit einem POP-Kleber nachgebessert.
Ist von Honda beim vorderen Zylinder besser gelöst, mit dem Gummi und zwei Schlauchschellen.
Beim hinteren Zylinder ist anscheinend der Platz dafür zu eng, deswegen wurde der Gummi direkt ins Plastik des Luftkanals geklebt.
"T.J." schrieb:Hi Franz, toll dein Einsatz aber bei der TA verstellen sich die Ventile fast nicht. Ich kontrolliere/stelle das nur noch alle 50 Tkm ein. Damit habe ich seit knapp 300 Tkm gute Erfahrung.
Jup mach ich auch so seit 200tkm.