Mein Sohnemann m�chte heuer den A1-f�hrerschein machen, und da bin ich und er jetzt mit der 125ccm Vara als erstes Moped f�r ihn am lieb�ugeln.
Kennt jemand gut Infoquellen im Inet daf�r, z.B. Foren �.�.?
Leider finde ich bisher nur Diskussionen unter 16-j�hrigen und da geht es �berwiegend um Optik und Highspeed 110 vs 112km/h aber wenig technisch fundiertes.
Mich w�rde z.B. mal interessieren, was es mit einer Drosselung auf sich hat, die da immer wieder mal erw�hnt wird. Braucht er die, und wie erkenne ich ob ein sllches Moped gedrosselt ist oder nicht
Off-Topic: Varadero 125
- Hallo Veitl,
die Varadero ist ein sch�nes Anf�ngermoped.
Der F�hrerschein A1 berechtigt zum Fahren von Kraftr�dern mit bis zu 125 ccm Hubraum und bis zu 11 kW Leistung.
Eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 80km/h gab er fr�her mal; die gilt heute gottseidank nicht mehr. Da haben den Jungen alle Laster �berholt und so richtig sicher war das somit nicht.
Du kannst eigentlich alles kaufen, was 125ccm und max 11kW hat.
Au�er bei ein paar 2-Takter Aprilias usw; die sind zu leicht f�r die Leistung.
Unser Sohn hat mit 16 mit einer Honda Shadow 125 angefangen, dann mit 17 den Autof�hrerschein mit begleitendem Fahren gemacht, dann mit 18 den A2 und dann mit ner gedrosselten (von 50PS auf 49PS...) Transalp PD10 mit mir (PD06) nach Island.
Hat sich dann ne gedrosselte Sporty 1200 gekauft und nach 2 Jahren Fahrpraxis, 2 Fahrstunden und einer praktischen Pr�fung den "richtigen" A - F�hrerschein gemacht.
Dann die Drossel raus und freuen.
Schau Dir mal die Shadow 125 an. F�hrt sich ganz entspannt, sieht geil aus und die Nachbarn meinen, der f�hrt ne Harley!
Sch�nen Gru�
Steiner - Die 125 Varadero gibt es ja schon paar Jahre .Da kann es sein das die 80 ger Drosselung noch aktiv war oder ist.Aber das l��t sich bei einer Probefahrt leicht herausfinden.Habe aber keine Ahnung wie die gedrosselt wurden.Bei MZ 125 war es �ber einen Geschwindigkeitsgeber am Hinterrad.
An Steiner: ob man mit einer Enduro einer Supermoto oder einem Chopper lieb�ugelt ,bleibt die Entscheidung des Nachwuchses.
Ein Sohn von einem Freund hatte die Vara und war sehr zufrieden damit ,eine andere eine Hyosung Chopper, die sie auch gl�cklich gemacht hat.
Gru� Hartmut - Vorteil Vardero, gibt gepflegte Eimer von Rentnern, die sie aufgrund ihres Autolappens fahren durften... Ein Jugendheitzerofen war die nie...
- f�r nen 16 j�hrigen ist ne Varadero 125 glaub die H�chststrafe, uncooler gehts kaum, ausser mit ner Shadow 125 die kommt da dran.
f�r nen 16 j�hrigen ist ne Varadero 125 glaub die H�chststrafe, uncooler gehts kaum, ausser mit ner Shadow 125 die kommt da dran.
Vielen Dank f�r diesen wertvollen Hinweis. Kann ich leider nur unter "sehr pers�nliche Meinung" abhaken.
Lies vielleicht vorher meinen Post und versuche - wenn auch nur ansatzweise - meine darin gestellte Fragen zu verstehen, und wenn du was n�tzliches dazu zu sagen hast, freue ich mich, wenn du darauf antwortest.- ich hab das schon gelesen und auch die Fragen verstanden, danke der Nachfrage. Wollte nur nen kleinen Denkanstoss geben, wenn Papa f�r den Sohnemann was aussucht, dass es evtl nicht gefallen k�nnte, aber hast ja selber in den Foren gelesen wo es um Optik und Highspeed ging.
Indirekt hast Dir die Frage auch selbst beantwortet, wenns gedrosselt ist, dann ist H�chstgeschwindigkeit 80 eingetragen und es f�hrt auch nur so schnell und keine 110....
Original gedrosselte sind �ber die Z�ndbox gedrosselt, gibt wohl aber auch welche die mit Nachr�stdrosseln umgebaut wurden. Wollte nur nen kleinen Denkanstoss geben, wenn Papa f�r den Sohnemann was aussucht,
vielleicht ist das nicht ganz r�bergekommen: Aber ich red mit meinen Kindern sogar, und entscheide das nicht alleine. Er wird sich das Moped auch gr�sstenteils selber von seinem ersten Lehrgeld zahlen. Und da wird dir Frage der Finanzierung f�r Anschaffung und Unterhalt einen auch f�r einen 16-j�hrigen relevant. Eine Duke ist da im Geldbeutel recht uncool.
Meine erste Frage hat leider noch gar niemand beantwortet: Weiss gemand gute Infoquellen, z.B. vern�nftige Foren etc?- Versuchs mal hier: http://de.varadero.at/index.php
Da gibts einen Bereich f�r die 125er ... und keine 16j�hrigen. Aber die Aktivit�ten dort sind �berschaubar. vielleicht ist das nicht ganz r�bergekommen: Aber ich red mit meinen Kindern sogar, und entscheide das nicht alleine.
Ok dann hab ich nix gesagt, wenn ihm das gef�llt- Hallo veitl,
ich hab vor 12 Jahren mit 'ner 125er angefangen...damals eine kreuzlahme Yamaha xv125 :(. Ein Bekannter hatte die Varadero...die ist mir immer locker davon gefahren, sah f�r eine 125er ziemlich erwachsen aus und lie� sich sehr leicht h�ndeln. Ich hab sie dann mal probe gefahren...das war u.A. der Ausl�ser f�r den gro�en Schein :)...
Gru�, Michel - Wir haben seit 2013 eine kleine Vara in der Garage. Momentan benutzt sie unsere Tochter und der j�ngste will sie n�chstes Jahr unbedingt haben. Der �lteste hat sie vor drei Jahren "abgegeben". Unsere drei finden die kleine Vara "cool". Sie finden, dass sie eben wie ein "echtes" Mottorrad aussieht. Fazit: Ein nettes Einsteigermotorrad f�r die A1 Klasse.
Gedrosselt kenn ich die nicht. Wei� aber, dass es welche gibt. Die �lteren Vergasermodelle sind wohl mit einem Gasschieberbegrenzer gedrosselt. Die neueren Einspritzer nat�rlich nicht. Wenn sie Papiere 11 KW ausweisen, dann ist es eine ungedrosselte Maschine.
Auf www.honda-board.de unter "Tourer bis 125" finden sich neben den Themen der 16j�hringen auch manch technisches zur 125 Vara. Da hab ich schon manches gefunden. Da findest Du auch einiges zum Thema Drossel.