Hallo Zusammen,
bei mir wird das Fernweh größer und die Reiseziele mit dem Mopped weiter und die Straßenqualität sinkt :D
Drum denk ich grad über 'ne neue, moderne Maschine nach. (Gesamtbudget inkl. Touringausrüstung 6500,-)
Am meisten hab ich mich da in den letzten Wochen mit der Yamaha Ténéré XT660 Z (BJ08+, nonABS) befasst. Bin die Maschine auch schon probe gefahren und sie gefällt mir richtig gut. Grad die hohe Bauart kommt mir mit meinen 1,90 entgegen... Außerdem finde ich es beeindruckend was die Maschine (Ab-Werk-Sturkpads sei dank) alles an umfallern und Ausrutschern weg steckt ohne das was kaputt geht. Auch die Reichweite ist mit 500KM echt riesig.
Hab da grade auch ein sehr schmackhaftes Angebot einer komplett ausgerüsteten Maschine (inkl. Koffern etc.) zu einem guten Kurs.
Was mir bei der Tenere nicht ganz so gut gefällt ist die Motorcharakteristik. Es braucht schon knapp 3000RPM bis was los geht und bei 5000RPM wirds schon wieder weniger... So schön raus beschleunigen wie bei der PD06 ist also nicht. Aber damit kann ich leben.
Alternativen sind sonst eher dünn gesäht. Die F800GS ist zu teuer, die meisten anderen "AdventureBikes" wie etwa die V-Strom sind nicht wirklich Quer-Feld-Ein-Tauglich...
Bleibt noch die moderne 700er TransAlp. Da sind hier ja sicher einige von unterwegs! :)
Könnt ihr mir da vielleicht etwas Feedback geben wie die sich im Vergleich zur PD06 oder zur Modernen Tenere verhält? Wie kommt sie aus dem Quark? Wie ist die effektive Reichweite ist bei dem Maschinen? Und ob man damit wirklich auch ins Gelände kann?
Als letzte Option käme es noch in Frage meine aktuelle PD06 weiter aufzurüsten.
Da ist letztes Jahr schon einiges an Mühen rein geflossen (Sitzbank von Jungblut, neue Kupplung, neue Reifen... uvm.) aber es wäre immer noch einiges zu tun um sie für das was ich vor hab fertig zu machen. Bin mir nicht sicher ob ich mir das antun möchte. Bin auch vom Platz und der Zeit her mittlerweile etwas eingeschränkt was das Schrauben angeht.
Maschine bleibt aber in der Familie, auch wenn was neues kommt. ;)
Freu mich wenn ihr bissel mit mir Brainstormt!
Off-Topic: Umsteigen auf RD13 oder Ténéré? Oder PD06 aufrüsten?
- Also dann fang ich mal an. Die kleine Tenere finde ich auch sehr geil, bin sie aber noch nicht gefahren, kann also nichts über den Motor und das Fahrverhalten sagen, aber für grosse Leute das wohl ergonomischste Bike und zum quer Feld ein fahren sicher von den erwähnten das geeignetste.
Die RD13 ist recht niedrig, beim Kniewinkel muss man zur PD06/10 Einbußen in Kauf nehmen, mit den SW-Motech Fussrasten die man 15mm tiefer montieren kann, kommts in etwas wieder auf Null raus. Die Sitzbank würde ich bei 190 dennoch aufpolstern. Der Motor kommt untenraus sehr gut aus dem Quark und ist sehr quirlig, macht Spass. Die Bremsen sind sehr gut, wie allerdings die ohne ABS bremst, weiss ich nicht, hatte nur die ABS Ausführung. Die Maschine wär ja auch von den Krad Vagabunden auf der Weltreise ausgiebig getestet und für gut befunden.
Einfach mal eine fahren, im Honda Board hat es ein RD13 Fahrer geschafft, die Maschine vorne mit einem 21" Rad auszurüsten, kannst ja mal nachlesen. Dann hinten noch ein längeres Wilbers Federbein rein und die Bodenfreiheit und Sitzhöhe wäre ideal. Das budget wird dann zwar schon angekratzt ausser Du willst eine ohne ABS die günstiger ja nahezu unverkäuflich sind (würde ich mir aber wegen Wiederverkauf überlegen) - Hey!
Erstmal danke für die Antwort!
Das mit dem kleinerem Kniewinkel klingt ehrlich gesagt nicht so dolle. Das ist bei meiner PD06 schon 'am Limit' von der Bequemlichkeit her.
Bei der Tenere kommt nur die nicht-ABS Variante in Frage, da das ABS Modell niedriger ist, weniger Federweg hat und nur mit Straßenreifen gefahren werden darf, und damit keine Alternative ist.
Bei der TransAlp ist mir das im Prinzip egal ob ABS oder nicht. Afiak hat die ABS Maschine eine kombinierte Bremse richtig?
Sören - ja die 700er ABS hat das combined ABS, das heisst Hinterbremse bremst vorne einen Kolben an einer 3 Kolbenzange mit, sehr entspannt bei Passabfahrten wenn die Bremshand schon lahm ist, die Bremswirkung ist meistens ausreichend und wenn man doch stärker in die Eisen muss, nimmt man den Handbremshebel und hat dann eine wirklich super Bremse die um Welten besser ist als bei der PD.
Allerdings hab ich gesehen dass die nichtABS Variante nur 2 Kolbensättel hat und die ABS 3Kolben weshalb auch die Bremswirkung wohl besser ist.
Wie gesagt bei 190 sollte die 700er unbedingt auf Sitzhöhe optimiert werden, was aber auch möglich ist. Der Motor ist jedenfalls toll, die Reichweite natürlich weitab von der Tenere mit 350km ist da Ende im Gelände. Was mir bei der Tenere nicht ganz so gut gefällt ist die Motorcharakteristik. Es braucht schon knapp 3000RPM bis was los geht und bei 5000RPM wirds schon wieder weniger... So schön raus beschleunigen wie bei der PD06 ist also nicht. Aber damit kann ich leben.
Also im 4. und 5. Gang braucht die 700er auch schon 3000rpm, damit sie nicht auf der Kette rumhackt. Im 1. bis 3. Gang gehts ab 2500rpm. Nach oben ist da aber etwas mehr Luft als bei der Tenere, bis 6500rpm zieht die gut durch. Ich glaube höher hab ich sie auch noch nicht gedreht, weil es nie nötig war.
Ich bin 196cm groß, bei meiner 700er hab ich die SW-Motech Fußrasten verbaut, 25mm Lenkerhöherlegung und die Sitzbank aufpolstern lassen. Damit sitze ich ganz gut, auch lange Strecken sind kein Problem.
Als ich auf einer Messe auf einer Tenere gesessen hab, habe ich mich geärgert, die passte auch ohne Umbaumaßnahme schon gut.
Leider hatte ich die Tenere noch nicht auf dem Schirm, als ich mir die Alp gekauft habe.
Zwei Gewichte für die Tenere-Waagschale:
Bei der 700er muß man den Batteriekasten ausbauen um die Federvorspannung zu verstellen, echt nervig wenn man oft mit unterschiedlicher Beladung fahren will. (vor und nach jeder Reise, muß man erstmal das Werkzeug auspacken und eigentlich auch, wenn man jamanden mitnehmen will).
Die H7 Birnen der Tenere bekommt man in jedem Baumarkt und an jeder Tankstelle, halt mal ausschau nach H11 Birnen...
Was diese unnötige Schwierigkeit bei der Beschaffung eines Sicherheitsrelavanten Verschleißteils soll, bleibt wohl das Geheimnis der Honda-Ingeneure.
Gruß Gamba- Hey!
Danke für die Antwort!
Sprich bei der Alp sollte ich Fußrasten und neue Sitzbank in jedemfall mit einplanen? - Da du nur 6cm kleiner bist, würd ich es mit einplanen:
Fußrasten ca. 100€
Lenkererhöhung ca. 60€
Sitzbank ca. 200-300€
Das Geld ist auf jeden Fall gut investiert. - @MadBlue: Was fehlt Deiner PD06 denn noch für Deine geplanten Reisen?
Wenn die eh in der Familie bleibt und Du Dir was Neueres kaufen möchtest - schon mal über ne PD10 mit wenig Kilometern nachgedacht? Da hast Du dann auf jedenfall mal keinen Ärger mehr mit CDI´s, ein 21" Vorderrad und bessere Bremsen. Die Bremsen reichen wohl nicht an die 700er ran, aber besser wie die von der PD06 sind sie. Und Deine Jungbluth-Sitzbank wandert 1:1 rüber.
Für die Preisdifferenz zur 700er gönnst Du Dir als erstes ein Wilbers Federbein und für die Gabel die Ricor Intimators. Damit hast Du ein sehr gutes Fahrwerk.
Und für die Restdifferenz in € zur 700er zzgl. notwendiger Anpassungen für die 700er kannst Du Dir gutes Reiseequipment gönnen. - Hey!
Also an der PD06 müssen die CDIs grad eh getauscht werden... eine ist hinüber, bin noch nicht dazu gekommen.
Was gemacht werden müsste für die Touren:
1. das Federbein müsste neu. Das ist leider schon etwas durch. So für den Alltag ist das nicht schlimm, mit Sozius oder Koffern hängt die gute aber schon in den Seilen
2. Progessive Federn vorne wären wohl angesagt
3. Die Bremse ist voll beladen natürlich auch ein Thema. Da bräuchte es wohl eher die 2-Scheiben Anlage
4. Reichweite ist mir mit aktuell 220-250km zu gering
5. das ganze Thema Verkleidung & Windschutz ist schwierig. Bei meinen 1,90 häng ich halt total in der verwirbelungen mit meinem C2... hab schon andere Scheiben getestet, alles nicht toll
6. Die vergasermembran würde ich wohl vorsorglich tauschen wollen, bevor ich irgendwo weit weg stehe und das große basteln anfange
7. aktuell hab ich kleine Givi Koffer für die gute... die sind zu klein für große Reisen
Das ist so grob umrissen das wo man hand anlegen müsste. Bis auf Bremse und Reichweite denke ich alles machbar zu Preisen die unter einer Neuanschaffung liegen. Aber so super viel Schrauben will ich nicht mehr bevor es los geht. Und mag glaub ich lieber was modernes dabei haben. Ist halt grad echt ne Gewissensfrage!
Die PD10 gefällt mir nicht so wirklich... Bin mal eine gefahren und der Motor komm mir nicht annähernd so spritzig vor wie bei der PD06... (vielleicht ein ausreißer?) dann eher Richtung AfricaTwin... Wobei die wieder ziemlich teuer sind auch auch echt alt.
Mag beim "Haupt"-Motorrad eigentlich das schrauben mal los werden und mich wirklich auf's reisen konzentrieren. Daher der drang nach einer modernen Maschine. ;)
Von dem was ich bisher raus lese, hat die RD13, den cooleren Motor und bei der Tenere passt der Rest besser auf meine Anforderungen...?
Sören - der Motor der 700er ist quirliger, braucht aber von untenraus auch bisl mehr Drehzahlen als die PD, im direkten Beschleunigungsvergleich hängste damit aber auch keine gut laufenden PD ab, erst obenraus geht bisl mehr in Endgeschwindigkeit. Aber der Motorcharakter macht mehr Spass, weil sie einem mehr Leistung suggeriert wie auch immer, fahr halt mal eine. Aber das Federbein hinten ist wenn man alleine und ohne Beladung fährt eher wie auf nem Eselkarren mit Blattfedern... Ich würde zur RD13 ein Wilbers Federbein, SW-Motech Fussrasten, Wilbers Gabelfedern evtl..., höhere Sitzbank, Lenkererhöhung evtl.. dazurechnen. Wenn die Maschine 4500 kostet und dafür kriegt man ne gute, dann muss halt noch Reisezubehör für 1000-1500 dran. Kofferträger und Koffer, Steckdose ect. und die Modifikationen die das Mopped dann aber mit einem tollen Fahrgefühl deutlich aufwerten.
Die PD10 gefällt mir nicht so wirklich... Bin mal eine gefahren und der Motor komm mir nicht annähernd so spritzig vor wie bei der PD06... (vielleicht ein ausreißer?) dann eher Richtung AfricaTwin... Wobei die wieder ziemlich teuer sind auch auch echt alt.
.... vor allem ist die Africa Twin auch schwerer. Ich war im Sommer mit meiner AT RD07 3500 km in Norwegen/Schweden unterwegs. Auf der Strasse ein Traum, war es vollbepackt auf Schotter und Sand echt anstrengend. Ich will meine AT nicht missen, habe jetzt aber zusätzlich eine PD06. Die hat nämlich von Hause aus 20 kg weniger.
Hast du schon mal über eine Honda Dominator nachgedacht?- Domi ist zwar ne Honda aber damit würde ich nicht weiter weg fahren....
- Huhu,
ne die NX ist raus... da laufen mMn. die Nachteile von TransAlp und Tenere zusammen... das macht nicht viel sinn...
Sören - Sooo...
nach viel hin und her wurde mir die Entscheidung ein wenig abgenommen.
Werd wahrscheinlich meine PD06 wohl wieder fit machen und weiter Aufrüsten. Zumindest Südspanien und Skandinavien sollte damit dann machbar sein. :)
Werd dann die Tage wohl mal Teile shoppen gehen :D
Sören Zumindest Südspanien und Skandinavien sollte damit dann machbar sein. :)
Das sind wohl eher die einfacheren Übungen für eine TA ... die kann viel mehr.- Na für die großen Tripps danach seh ich immer noch ein wenig das Reichweitenproblem. ;)
Jetzt heißt es eh erstmal die ganzen Kleinigkeiten ausmerzen und dann Aufrüsten.
Hoffen wir mal das Ergebnis rockt! Halt euch auf jedenfall auf dem laufenden.
Nen Tipp wo ich Blinker-Relais her bekomme? Gibt's da was Last-unabhängiges?
Und gibt's Empfehlungen für Federn und Federbein?
Schonmal Dankööö!!
Sören - RD04 Tank drauf dann haste Reichweite. Lastunabhängiges Blinkerrelais gibts bei ebay nach 3pol Honda kucken. Federbein und Federn ist Ansichtssache, ich find Wilbers super, bin aber kein Weltreisender und was anderes wüsste ich jetzt nicht für die 600er, ausser Wirth Federn, aber die sind gleich. Fahrwerksumbau auf RD04 gibts noch
- Huhu,
na der RD04 Tank ist mir erstmal zu viel Fummelei mit der Verkleidung usw. ...
Ich Probier es erstmal mit nem kleinen Kanister im TopCase :D
Aber im vergleich zu den 500+ KM der Tenere ist die Reichweite so oder so eher dürftig. Wie gesagt für dieses Jahr geht's aber auch so.
Die Wilbers hatte ich auch schon auf dem Schirm.
Hoffe mal ich muss nicht die ganze Schwinge auseinander nehmen um das Dingen zu tauschen. ;)
Fahrwerksumbau auf RD04 ist mir auch zu aufwendig. Hab einfach die Zeit nicht. Würde aber das Problem mit der schwachen Bremse lösen. :D
Sören
Sören - na in Europa kommt man doch gut an Sprit, wenn Du Alukoffer dranmachst kannst doch hinten jeweils ein 5Liter Zusatzkanister hintendran hängen, gibts sogar Anbieter die Halterungen dafür haben. Ins Topcase würde ich garantiert kein Spritkanister bunkern
Na für die großen Tripps danach seh ich immer noch ein wenig das Reichweitenproblem. ;)
Kann ja sein, dass ich es überlesen hab ... aber wo willst du denn hinfahren, dass du eine Reichweite von 500 km brauchst.
Der Klausi hat sich für die Fahrt in die Mongolei einen AT-Tank auf seine TA gebaut, mit der Erkenntnis nach der Reise, dass es nicht notwendig gewesen wäre.
Wir sind mit den TA's über den Balkan bis in die Türkei gefahren ... aber das wenigste was man da braucht ist eine Reichweite von 500 km. Für Süd(west)Europa gilt das selbe. AUch für NOrdafrika braucht man eine so große Reichweite nicht.
Also, wo solls hingehen?
Mein Tipp: Bau dir entweder eine Gabel einer PD10 (Doppelscheibenbremse) ein oder bau gleich auf das Fahrwerk eine AT um, so wie ich es gemacht hab. Damit bist du fahrwerksseitig auf der sicheren Seite. Und wegen der Zeit ... in 2 Tagen hat man das geschafft. Mehr Zeit benötigt man um die entsprechenden Teil zu besorgen. Der Umbau ist vglw. ein Klacks.
Und für die paar Etappen, wo du wirklich glaubst mit deinen ca. 300 km Reichweite nicht auszukommen empfehle ich dir das da:
http://www.bikegear.co.za/89bbf405-b3ee-402e-a417-f447edc638b3-9.html- Huhu,
erstmal danke für die Antworten! Das macht schon etwas Mut. Hätte das für ein größeres Problem gehalten.
Die ferneren Ziele sind Asien und Ägypten. Bei ersterem geht's dann streckenweise schon durch den nahen Osten. Das steht aber frühestens 2016 an. ;)
Das müsste ich denn alles Tauschen wenn ich auf die PD10 oder AT Gabel wechle? (Müsst ich bei einem Wechsel auf die AT Gabel zum Ausgleich auch das Federbein mit umbauen? )
Sören na der RD04 Tank ist mir erstmal zu viel Fummelei mit der Verkleidung usw. ...
Ich Probier es erstmal mit nem kleinen Kanister im TopCase :D
Kurt hat es ja schon richtig gesagt.
Ich möchte zwar den Tank mit der 400+ Reichweite nicht mehr missen, würde es aber nicht nochmal machen, wenn ich vor der selben Entscheidung stünde.
Ich hab jetzt die Gabel der PD10 drin, da muß man nur Gabel und Bremsanlage komplett tauschen, das geht 1zu1 rein.
Dann noch ein Federbein für Hinten, egal ob Wilbers, Touratech oder sonstwas.
Und los gehts.
Es gibt so Tankblasen, oder einfach stumpf bei zu erwartenden langen Etappen einen 5 Liter Wasserkanister mit Benzin füllen.
Fie TA ist ohne große Modifikationen bereit für die Reise.- Das einfachste ist der Umbau auf eine PD10-Gabel.
Da brauchst du eigentlich nur die zwei Tauchrohre und ein Vorderrad mit zwei Bremsscheiben - also ein PD10-Vorderrrad.
Die Bremserei musst du von einer auf zwei Bremsleitungen umbauen. Ameinfachsten geht das, idem du dir eine Stahlflexleitung für eine PD10 besorgst. Beim Hauptbremszylinder (HBZ) musst du eine Hohlschraube für zwei Bremsleitungen einschrauben. Natürlich brauchst du auch einen zweiten passenden Bremssattel. Den linken solltest du weiter verwenden können.
Aber das kann man alles z.B. bei Louis kaufen: https://www.louis.de/artikel/hohlschraube-bremsleitung-trw-lucas-m10/10018130?list=35053140 oder Melvin, od. ....
Für Umbau auf AT-Fahrwerk brauchst schon mehr Sachen:
Gabel komplett
Gabelbrücke oben u. unten
Bremserei wie oben geschrieben
Vorderrad AT
Schwinge AT
Umlenkhebel AT
Federbein AT
Hinterrad AT
Hinterradbremserei
neue Kettensatz, weil der TA-Kettensatz dann zu kurz ist
Wenn du vorne die Gabel auf AT umbaust ist es natürlich vernünftig, dass du auch die Schwinge umbaust ... soll ja alles wieder zusammen passen. Die AT-Gabel ist deutlich länger wie jene der TA. Also musst du auch das Heck in die Höhe bekommen.
Fertig siehst das dann so aus:
Sitzbankhöhe 93 cm
Und bzgl. Reichweitenerhöhung ... ich hab diese, wenn auch NICHT schwerpunktgünstige Lösung:
Das Teil unter dem TC fasst 8,5 Liter, und damit hab ich dann eine Reichweite von ~ 450 km. Natürlich brauchst du auch einen zweiten passenden Bremssattel. Den linken solltest du weiter verwenden können.
Ich denke, die der PD06 und der PD10 sind verschieden.
Zumindest bei der PD06 von mir aus BJ89 waren sie das.- Huhu,
danke für die Antworten.
Also Klausi hatte das neulich glaub ich schonmal geschrieben, das er sich den abriss nicht mehr geben würde mit dem RD Tank. Ich denke da vertrau ich ihm einfach und lass das auch bleiben und mach irgendwas mit ner externen Spritlösung. (Kannister, Blase... was auch immer)
Das mit dem AT Fahrwerk ist mir glaub auch zu viel und vor allem auch Preislich dann irgendwo in einer Höhe, wo ich mir dann hätte doch eine Tenere kaufen können. ;)
Denke da muss ein Wilbers Federbein einfach reichen.
Über die PD10 Gabel denk ich aber nach. Natürlich mehr wegen der Bremse.
Abgesehen von den Tauchrohren kann ich das Geraffel um die Gabel (Brücke usw.) so lassen wie es ist gell?
Sören