
Hi Nils,
nette Fotosammlung - das hier ist allerdings eine XLV 750 R (RD01) - also im Prinzip die Ur-Africa Twin mit schickem Rahmen, Kardanwelle, Hydrostößeln, Anti-Hopping-Kupplung usw... Sehr selten, aber wenn man die damals mit etwas stabilerer Technik (Motor) und brauchbaren Bremsen versehen hätte durchaus etwas, das ich gern kaufen würde...

Fährt sich allerdings deutlich weniger handlich als die Transalp...
Viele Grüße,
Gunnar
"Gunnar" schrieb:Hi Nils,
nette Fotosammlung - das hier ist allerdings eine XLV 750 R (RD01) - also im Prinzip die Ur-Africa Twin mit schickem Rahmen, Kardanwelle, Hydrostößeln, Anti-Hopping-Kupplung usw... Sehr selten, aber wenn man die damals mit etwas stabilerer Technik (Motor) und brauchbaren Bremsen versehen hätte durchaus etwas, das ich gern kaufen würde...
Fährt sich allerdings deutlich weniger handlich als die Transalp...
Viele Grüße,
Gunnar
Hydrostößel und Kardan?
Kein Wunder, dass sie sich nicht verkauft hat. Da muss man ja gar nicht mehr dran rumschrauben

"Matte" schrieb:Da muss man ja gar nicht mehr dran rumschrauben 
Luftgekühlter V2 ohne direkte Anströmung des hinteren Zylinders. Du glaubst gar nicht, wie viel man da dran rumschrauben musste :-o
"Stefan_Kremer" schrieb:Luftgekühlter V2 ohne direkte Anströmung des hinteren Zylinders. Du glaubst gar nicht, wie viel man da dran rumschrauben musste :-o
Kein wunder, dass die sich nicht verkauft hat. Da muss man ja viel zu viel dran rumschrauben.

Kueste1 am 19.7.2011 zuletzt bearbeitet 19.7.2011 Na, dann will ich meine auch mal hier reinwerfen.
Ich lege sehr viel Wert auf die Feststellung, dass sie noch nicht fertig ist!!!

Bild nicht sichtbar, nur Link Verweis
Sie haben keine Rechte diese Seite zu betreten. Dies könnte einer der Gründe sein:
Sie sind nicht angemeldet.
Sie haben keine Rechte, diese Seite zu betreten.
Sie versuchen vielleicht den Beitrag eines anderen Nutzers zu bearbeiten oder eine Aktion durchzuführen, die Administratoren vorbehalten ist? Bitte prüfen Sie in den Forum Regeln, ob Sie die Erlaubnis für diese Aktion haben.
Sie versuchen einen Beitrag zu verfassen und haben keine Rechte.
Seltsam, gestern konnte ich das Bild noch sehen...
"Dilettant" schrieb:Seltsam, gestern konnte ich das Bild noch sehen...
wenn du in dem verlinkten Board auch eingeloggt bist

man muss die Transalp nicht unbedingt umbauen um Spass zu haben, Nils
man kann es sich auch mit der "Originalen" so richtig geben
Umbauten und Dummheiten kommen dann später ...

Stimmt, aber optisch sollte doch auch ein wenig Freude dabei aufkommen.
Noch'n Umbau:
Das hier ist keiner, aber die neue Nachbarin der TransUral in unserer Garage:
Grüße
Carsten
Hallo ,
also, die Maschine im Vorrdergrund sieht richtig gut aus.....
aber auch auf den anderen Bildern sieht man hie und da einige gute Umbauten .....aber nicht alle !! da sieht man eigentlich das man über Geschmack (nicht) streiten kann.
Hallo ,
Das ist mal meine......extra für " Wald und Wiese" umgebaut....

[quote="RudiT"]
Hallo ,
Das ist mal meine......extra für " Wald und Wiese" umgebaut....
auch nett. Haste mal ein seitliches Foto davon?
Hallo,
Also da gibt es(noch) nicht viel zu sehen.....Habe nur die Verkleidung abgebaut ,da sie ziehmlich ramponiert war.....erst im Winter möchte ich sie herrichten.Mal sehen was für Motocross Plastikteile am besten an den Tank passen .Eventuell auch andere Seitendeckel von irgendeinem Crosser oder sogar Selbstbau(die originalen waren gerade nicht drauf bei dieser Fahrt).Was mich am meisten nervt ist das der Scheinwerfer so weit weg steht von der Gabel....aber näher dran bekomme ich ihn nicht wegen dem Tacho....
schönen Gruss
Wie sieht das denn mit den Lampenmasken aus? Habt ihr die selber angefertigt oder gibts die fertig? Wie siehts aus bzgl TÜV?
"Sebastian99" schrieb:Wie sieht das denn mit den Lampenmasken aus? Habt ihr die selber angefertigt oder gibts die fertig? Wie siehts aus bzgl TÜV?
Moin Sebastian,
entweder von einem anderen zugelassenen Motorrad verwenden oder aus dem Zubehörmarkt (Achtung: vScheinwerfer braucht ne E-Nummer und das Plastik im Zweifel sogar ein Splittergutachten für ne Eintragung). Eingetragen werden muss das laut meinem Tüv-Prüfer auf jeden Fall (neue Lampenmaske eintragen = alte Verkleidung ausgetragen). Hat er dann aber auch gemacht...
Viele Grüße,
Gunnar
Man kann die Masken also wild zwischen den Modellen tauschen? Wie sieht das denn mit der Scheinwerfereinstellung aus? Lässt die sich auf jedes Moped anpassen? :)
"Sebastian99" schrieb:Man kann die Masken also wild zwischen den Modellen tauschen? Wie sieht das denn mit der Scheinwerfereinstellung aus? Lässt die sich auf jedes Moped anpassen? :)
Wenn Du damit jedes Mal zum Tüv fährst und die immer eingetragen bekommst, dann wohl "ja"...
Hab den Scheinwerfer höhenmäßig passend eingestellt (eher mit der Verschraubung der Maske als mit den kleinen Einstellschrauben am Glas) und gut war. Hat bisher niemand nach gefragt beim Tüv...
VG,
Gunnar
Hat jemand n Tipp für ne Maske bei der ich den original Tacho beibehalten kann?
