Moin und Hallo aus Stade bei Hamburg,
auf diesem Wege möchte ich mich kurz vorstellen, Ich bin der Joern aus Stade.. bei Hamburg. Ich habe mir Freitag eine Transalp PD10 gekauft.. und freue mich sehr :) Bin immer nur Rennhobel gefahren und hätte nie gedacht, das aufrecht-sitzend-fahren xtrm Spass machen kann.
Viele grüße Joern
Off-Topic: Transalp- Neuling :)
- Servus Joern
bin früher auch Gixxer gefahren und hab gedacht ne Transalp ist ja voll schwul, aber seit ich damit angefangen hab, seither kein Bock mehr auf gebückt fahren.
Viel Spass damit, die PD10 ist genial gut - Hallo Joern,
herzlich willkommen im Forum und Glückwunsch zur Transalp.
Mh, ich wollte ursprünglich ein Chopper fahren, aber ne Enduro passt besser zu meiner Größe. - Deine Größe ist doch kein Argument gegen einen Chopper! Müssen halt nur die vorverlegten Fußrasten weit genug nach vorne
Ne im Ernst: Willkommen hier und Glückwunsch zur TA! - Hi Joern!
Ich bin vor 12 Jahren von einem Chopper auf eine PD10 umgestiegen und finde nun, dass das für mich das beste Moto ist, das ich in den letzten 28 Jahren gefahren bin. Quadratisch, praktisch, pannenfrei, zuverlässig, gut. Aufsteigen und fahren, bei -10°C genau so wie bei +45°C. Und Kniewinkel ist perfekt, auch für nimma-20jährige Gelenke.
Du wirst viel Freude haben! :) pannenfrei
*bricht in hysterisches Lachen aus*
Pannenfrei ist gut.
Sagen wir mal: Pannen treten (zumindest bei mir, und auch generell, wenn ich das Forum so ansehe) in schöner Regelmäßigkeit auf, aber unser kollektives Wissen zu dem Bock und seine simple Konstruktion machen es leicht, diese zu beheben.
Du wirst viel Freude haben! :)
Dem allerdings stimme ich uneingeschränkt zu.
Herzlich willkommen
pj
Deine Größe ist doch kein Argument gegen einen Chopper! Müssen halt nur die vorverlegten Fußrasten weit genug nach vorne
Ne im Ernst: Willkommen hier und Glückwunsch zur TA!
Ok, hab mal wieder schneller geschrieben als das Hirn wollte.
Richtig sollte es heißen eine Maschine wie die Alp passt von der Größe und dem Geldbeutel besser.
Bei nem Chopper hätte das dann eher was in der Größe von ner 1400er Intruder usw sein müssen, bei HD Fat Bob, die Sportster ist da viel zu klein, egal wie weit die Fußrasten vorne sind.
Und die gab es unter 4000 Euro gar nicht, hab knappe 2 Jahre immer mal geschaut.
Hab vor 3 Jahren meinen Führerschein auf ner Fat Bob gemacht, die war ein Traum.
Nun bin ich froh die Alp zu haben.- Hallo Joern!
Auch ich komme gebürtig aus Stade und bin erst vor 2 Jahren 30Km weiter gezogen (Bremervörde).
Vor einem knappen halben Jahr bin auch ich auf Transalp umgestiegen. Betrachte mich deshalb immer noch als "Neuling".
Bestimmt bekommen wir die eine oder andere gemeinsame Tour als "fastnachbarn" hin. Zum Beispiel bei gutem Wetter nach L.A (Lühe Anleger).
Habe mich vor kurzem dem Aller Weser Stammtisch angeschlossen und bisher jede gemeinsame Ausfahrt genossen.
Können uns ja mal treffen, bin jedoch ab heute bis zum 18.10 im Urlaub. Aber ich denke bis in den November hinein wird man problemlos fahren können.
Gruß
Bernd pannenfrei
*bricht in hysterisches Lachen aus*
Pannenfrei ist gut.
Sagen wir mal: Pannen treten (zumindest bei mir, und auch generell, wenn ich das Forum so ansehe) in schöner Regelmäßigkeit auf, aber unser kollektives Wissen zu dem Bock und seine simple Konstruktion machen es leicht, diese zu beheben.
Häh? Meine Alp läuft seit ca 130.000 km pannenfrei. Den Regler, den ich bei etwa 60.000 km planmäßig tauschte, den erachte ich nicht als Panne.Häh? Meine Alp läuft seit ca 130.000 km pannenfrei. Den Regler, den ich bei etwa 60.000 km planmäßig tauschte, den erachte ich nicht als Panne.
hmm.. also ich bin auf den letzten 40.000km (allerdings hat das Moped schon ca. 200.000km runter, der Motor wurde mal getauscht und hat jetzt entweder 85.000 oder 185.000, das weiß keiner so genau)
- zwei mal mit defektem Benzinhahn liegen geblieben
- zwei mal von einem kaputten Endtopf in meiner Ruhe gestört worden
- einmal einen Totalausfall der Elektrik (der allerdings meine Schuld war, weil ich mit LiFePO4 Batterien experimentiert habe)
- zwei mal järlich von einem hängenden Vergaserschieber genervt worden (was allerdings nicht zum liegen bleiben führte)
Nicht falsch verstehen: ich mag die Alte Dame sehr und ein Moped von 25 Jahren darf ein paar Gebrechen haben. Ich wollte den Schwerpunkt nur verschieben: Pannen kommen durchaus vor, und vermutlich mehr als bei moderneren Fahrzeugen, aber sie sind in den allermeisten Fällen leichter zu beheben.
pj- Moin Moin,
vielen Dank, für die nette Aufnahme. In der Tat, die Alp macht richtig viel Spass. Mein Arbeitskollege schwärmte schon vor längerer Zeit von der Alp... jetzt weiß ich, was er meint ;) Auch mal "kurz" über Feldwege brettern... macht Mega-Laune. Da ich auch im Winter fahre, werde ich mir noch Winterreifen bzw. M-S Reifen zulegen. Das Forum habt Ihr gut gemacht, gibt ja nix.. wo es nix zu gibt. Bis dahin erstmal und viele Grüße Joern